Mein Protos "zwitschert"??

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von RedBull »

Hallo,

habe seit heute bei meinem Protos ein Zwitschern (quietschendes Geräusch) sobald Leistung verlangt wird?
Weiters hat heute mehrmals das Heck leicht ausgeschlagen (Statikmod ist gemacht!)!

Könnte der Freilauf im Ritzel den Geist aufgeben?
Hat jemand von Euch schon ähnliche Symptome festgestellt?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#2 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von dschim »

Hallo Martin,
kannst du mal einen Aufnahme machen?
Vielleicht sind es auch die Lager der Andruckrollen welchen bei "Leistung" mehr belastet werden ....
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von RedBull »

dschim hat geschrieben:Vielleicht sind es auch die Lager der Andruckrollen welchen bei "Leistung" mehr belastet werden ....
Lager wurden nach dem letztem Crash, also vor acht Flügen alle kontrolliert und geölt!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
hitch
Beiträge: 25
Registriert: 30.04.2009 00:23:13

#4 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von hitch »

Hallo Marin

Das zwitschern hatte ich auch.

Das war bei mir die Heckanlenkungs-Führung, der CFK-Stab reibt an der Öse, ein bisschen Fett ran und gut ist es.

Gruss
Christian
Protos 500, CC Phönix 80A, Motor Stock, AC-3X, TS Savöx 1250, Heck Savöx 1290, SAB Blätter
HK-500
T-Rex 600
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von RedBull »

hitch hat geschrieben:Das war bei mir die Heckanlenkungs-Führung, der CFK-Stab reibt an der Öse,
bei mir gibt es keine Öse mehr, der Stab läuft frei!

Hab noch mal alles gecheckt und tippe auf den Freilauf welcher unter Last durchrutscht, wie gesagt, das Quitschen tritt nur bei sehr kraftraubendem Flug auf!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#6 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von Daniel S. »

Kann es evtl. am Strecker liegen? Ich habe auch ein zwitschernden T-Rex 500 gehabt und habe den Antrieb jetzt im Logo 400 VStabi der auch zwitschert.
Ich habe jedoch die Lager schon geölt, aber keine Besserung. Vielleicht kannst du ja mal deinen Hacker einbauen, ob es dann weg ist.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#7 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von trailblazer »

Ich hatte auch mal ein recht komisches Zwitschern, lag bei mir aber an den Holoaufklebern auf meinen Blättern. Die Kanten das Aufklebers waren minimal defekt, im Flug hat sich aber je nach Anstellwinkel eine kleine "Tasche" gebildet, die für das lustige Geräusch verantwortlich war.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#8 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von heli123 »

Habe auch wieder dieses Quietschen, unter Last glaube ich. Bei Rollen zirpt es bei der Drehung zurück in die Normallage. Hört sich teilweise sogar wie ein Klappern an, als würde etwas anschlagen. Aber alles erst, seitdem ich die orig. SAB wieder drauf habe.
Mit den Blattschmieds war es nicht. Diese habe ich leider zersemmelt.



Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#9 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von RedBull »

Bei mir lag es an der Riemenspannung, habe diese erhöht dann war das Zwitschern weg!

Habe übrigens ein Paar logs mit sehr losem Riemen gemacht und welche mit sehr strammen Riemen, ein Mehrverbrauch bei strammen Riemen ist nicht feststellbar, ich halte das eher für eine Geschichte!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#10 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von trailblazer »

Da meine Prothese seit kurzem auch wieder gelegentlich "rumrattert", hab ich gezielter versucht herauszubekommen, wo das ganze herkommt.

Inzwischen kann ich ein reproduzierbares Rattern provozieren. Ich habe dazu die Hauptrotorblätter abgenommen und das Heckservo ausgehängt, um es manuell belasten zu können. Wenn der Heli auf voller Drehzahl ist und ich das Heck recht weit auslenke (ganz schöne Power auf dem kleinen Heckrotor!) fängt die ganze Kiste ab einer bestimmten Belastung an zu rattern. Ich bin der Meinung, es an den Umlenkrollen hinter dem HZR lokalisieren zu können. An dieser Stelle kann es wohl zu einem Aufschwingen kommen - der Riemen springt dabei nicht über, scheint aber zu schwingen. Das passiert bei mir selbst, wenn ich den Riemen recht stark spanne.
Ich vermute, dass entweder meine Riemenräder ziemlich ausgelutscht sind (haben jetzt so 150-200 Flüge runter, Lager sind aber noch ok), oder aber der Riemen Verschleisserscheinungen aufweist. Beim Plastikprotos ist diese ganze Stelle eh sehr "labil", das Chassis ist dort sehr weich und die Räder hängen nur lose im Heckrohrhalter.
Nun habe ich zwei lange Schrauben (die gleichen wie am Heckrohrhalter) unter und über den Riemenrädern quer durch das Chassis gebastelt, die alles etwas zusammendrücken. Somit konnte ich (zumindest kurzfristig) das Rattern effektiv verhindern.
Bei Gelegenheit werde ich aber mal den Riemen und die Riemenräder komplett austauschen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#11 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von heli123 »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem eine zu geringe Riemenspannung ist.
Habs mal getestet. Den Riemen ziemlich stramm eingestellt und jetzt schon 20 Flüge absolviert danach.
Kein Klappern oder Rattern mehr bei Rollen, Pitchpumping oder Ähnliches.
Ebenso ist das Riemenklingeln beim Auslaufen des Rotors verschwunden, welches ich immer hatte kurz vor Stillstand des Rotors.
Und das bei Aussentemperaturen von 16 Grad bis zu knapp 30 Grad.

Der Anhaltspunkt lt. Manual von 2-3mm Eindrückweg ist m.E. als relativ zu betrachten.



Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von torro »

ich weiß gar nicht, wie ich den riemen spannen soll, daß er vorne 2-3mm hat.
ich brech mir da schier die pfoten und komm im besten fall auf 4-5mm.

heckseitig muß man zu zweit sein, um den riemen richtig spannen zu können, zumindest beim cfk-chassis.

hatte auch ein zwitschern, lag an defekten lagern im heck-pulley
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#13 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von Gogi »

Das Zwitschern hatte ich auch schon. Bei mir lag es an unterschiedlicher Spannung des Riemens, vone am Motor und hinten. Seit ich das so gleichmäßig wie möglich eingestellt habe zwitschert nichts mehr.
@Flo:
ich glaube du spannst den Riemen viel zu stark.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#14 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Twitschern/Rattern habe ich auch sobald Vollpitch anliegt. Und tatsächchlich ist die Riemenspannung am Motor und nach Hauptrad unterschiedlich. Im ganzen ist der Riemen etwas zu wenig gespannt denke ich. Werde Nacharbeiten und Testen.

@Gogi vielen dank noch mal an deinen Bruder hat sich wirklich viel Zeit für mich genommen. Sag ihm der Protos läuft Top.

Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#15 Re: Mein Protos "zwitschert"??

Beitrag von Chorge »

Irgendwo hatte mal jemand in etwa folgende Worte geschrieben: " Mein Protos fliegt so geil, da ist es mir egal, ob er quietscht, rattert oder was auch immer in der Luft. Von mir aus kann er auch rülpsen und furzen - solang er weiterhin so traumhaft geht...!" Ist jetzt nicht der exakte Wortlaut gewesen - drückt aber alles aus... :drunken:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „Protos 500“