Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#1 Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von FPK »

http://lilsfutaba.net/wp-content/uploads/2009/T8FZG.pdf
http://www.hobbydirekt.de/Robbe/Fernste ... 56784.html

Günstiger als die T10CG, vernünftiger Speicher (SD-Card, Anlage darüber selbst aktualisierbar) und vor allem für Paddelflieger Funktionen, die nur die T-12/FX-30 hat wie Gestängewegkompensation und Anpassung der Nickservogeschwindigkeit bei Pitch.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Tueftler »

FPK hat geschrieben:vernünftiger Speicher (SD-Card, Anlage darüber selbst aktualisierbar
Und schon 20 interne Speicher :thumbleft:
Also von der Knüppelposition und den Daten wäre das mein neuer Sender, wenn ich jetzt einen bräuchte! Liest sich echt genial!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Digger

#3 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Digger »

speicherfunktion ganz nett,
updatefunktion ist auch klasse

was fällt dafür weg? die FF-7 ? lehnt sich vom Design her an die T12


dann lieber 100€ mehr und die T10 holen :wink: ich finde die schöner

was mich wundert ist, das die auch 10 Kanäle hat ???
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#4 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Heli-Ben84 »

Tueftler hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:vernünftiger Speicher (SD-Card, Anlage darüber selbst aktualisierbar
Und schon 20 interne Speicher :thumbleft:

Finde ich auch gut aber optisch sagt Sie mir überhaupt nicht zu.... bleieb dann doch bei meiner FF10
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von FPK »

Digger hat geschrieben:dann lieber 100€ mehr und die T10 holen :wink: ich finde die schöner
Mir ist die T10 ehrlich gesagt zu teuer für das was sie im Vergleich zur FF-7 leistet. Bin mal auf das "Knüppelfeeling" der T8 gespannt ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Digger

#6 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Digger »

die T10 hat 15 modellspeicher :wink:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Tueftler »

Heli-Ben84 hat geschrieben:aber optisch sagt Sie mir überhaupt nicht zu.
Mir auch (noch) nicht, aber man gewöhnt sich ja an alles :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#8 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von dynai »

hm.. 4punkt taumelscheibenmischer und Throttel-Delay... da könnt ich doch glatt schwach werden :oops:

gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von worldofmaya »

Also in Sachen Design werden die Fernsteuerungen immer gewöhnungsbedürftiger um es mal diplomatisch auszudrücken. Ich bin froh das ich für die nächsten Jahrzehnte versorgt bin 8)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Tueftler »

worldofmaya hat geschrieben:Ich bin froh das ich für die nächsten Jahrzehnte versorgt bin
Das würd ich auch behaupten, wenn mein Sender nicht evtl. mal aus irgend einem Grund kaputt gehen könnte. Darum lieber schon rechtzeitig am Ball bleiben um zu sehen was es gibt :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von FPK »

Ich finde das Design zumindest besser als das meiner FX-18 oder FF-7. Allerdings muss ich sagen: solange das Ding gut in der Hand liegt und die Knüppel sich gut anfühlen, ist mir das Aussehen egal, da ich keine Modelle flieg, wo man den Sender mal weglegen und anschauen oder ein Bier holen kann :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von FPK »

Auch nett: Alle obenliegenden Schalter sind 3-Stufen-Schalter (http://www2.gpmd.com/imagel/f/lfutk8000.jpg), von vorne hab leider noch kein Bild gefunden :(
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#13 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von matrix »

Ich find die nicht so schön :oops:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#14 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von Doc Heli »

Habe das Teil auch schon etwas im Auge. Das Design finde ich besser als FF7 und FF10, aber das ist ja wieder Geschmackssache. Gut ist die Update-Funktion und Verwendung von SD-Karten zur Modellspeichererweiterung: hier könnte man möglicherweise auch mal am PC editieren (finden sich sicherlich findige Leute). Mich stört allerdings dieses nach Folienschalter aussehende Einstellteil neben dem Display.

Bei der FF10 ist allerdings ein besserer Emfänger im Set dabei und die Display-Pixelzahl höher.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15 Re: Neuer Robbe/Futaba-Sender: T8

Beitrag von FPK »

Doc Heli hat geschrieben:Bei der FF10 ist allerdings ein besserer Emfänger im Set dabei
Bei der T10CG ist auch ein R6008HS dabei, oder?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sender“