Umzug vom Eco8 auf Spirit Li

Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#1

Beitrag von Fistel »

Hmm, kann Dir nur bedingt weiterhelfen, da ich keinen Eco 8 fliege. Von Ikarus habe ich mir damals nur den Piccolo gekauft (die zarten Anfänge)....

Ich kann Dir nur sagen, dass der Twist 37 für mich okay ist. Ich flieg aber auch kein 3D. Für Rundflüge reicht der.

Ich flieg mit 3s. 4s geht wohl auch, aber dann hast Du einen Senkrechtstartet. Nochmal die Frage zu Deinem Flugstil: 3D oder Rundflug.

Kinderkrankheiten? Das Plaste ZS ist der grösste Schei...... Beim Kauf direkt das ALU ZS einplanen. Ein Kollege verkauft eins, da steckt aber noch die Nabe von der Paddelstange drin. Bekommt man aber ausgebohrt (denke ich).

Ansonsten fliegt der Heli aus meiner Flotte am besten. Obwohl der Zoom ein Tick "bissiger" ist. Liegt aber auch an der Einstellung. Ich hab den besonders "gemütlich" gemacht, damit der nicht bei der kleinsten Bewegung eine Rolle zieht. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von johann »

Hallo,
ich hatte vorher den Rex und finde den Preis für den Spirit eigentlich gerechtfertigt.

eco hab ich noch keinen gesehen, kann dazu also nichts sagen, aber im vergleich zum rex ist er der hammer, bis auf das zs halt.

eiert bei mir glaub ich auch ein bischen, aber nicth so das der heli tanzt.

mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
tom
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2005 17:22:19
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von tom »

Hallo,
Ich habe neben dem Spirit noch nen Eco8 (Alu Tuning, CFK - Chassis, 120° Anlenkung, TS von Genmantel, anderes auch etc etc etc ... )
Der Eco fliegt im Vergleich zum Spirit so, als ob Du versuchst, 'ne schwangere Kuh hochzuwerfen. Seitdem ich den Spirit hab, steht der Eco auf Schrank und staubt zu.
Meine Meinung !

Der Spirit LI hat doch schon Alu Zentralstück und Blatthalter und Aluheck und und äh, was vergessen ?? (schade, gibts nix mehr zu tunen :roll: )

Will jemand einen kompletten Eco 8 (ausser Empfänger) mit 2x CFK - Blättern und sinnvollem Tuning günstig erstehen ?

Tom
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Der Spirit LI hat doch schon Alu Zentralstück und Blatthalter und Aluheck und und äh, was vergessen ?? (schade, gibts nix mehr zu tunen )
Hi Tom,

leider nicht :roll: das ist beim SE Serie....

Gruss Bosti
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

tom hat geschrieben:Hallo,
Ich habe neben dem Spirit noch nen Eco8 (Alu Tuning, CFK - Chassis, 120° Anlenkung, TS von Genmantel, anderes auch etc etc etc ... )
Der Eco fliegt im Vergleich zum Spirit so, als ob Du versuchst, 'ne schwangere Kuh hochzuwerfen. Seitdem ich den Spirit hab, steht der Eco auf Schrank und staubt zu.
Meine Meinung !
Na das liegt aber nicht am Eco, sondern an Deinem Antrieb. :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Flusitom »

... :roll: versteh' ehrlich gesagt nicht, wie um alles in der Welt man soooo einen Vergleich anstellen kann... :roll:
aber sei's drum...:
1. Also wer hat schon diese Umstiegserfahrung gemacht und hat es sich gelohnt ??
Ich fliege Beide. Den ECO mit ca. 1450Umdrehungen und 12 Zellen bei 2200g Gewicht ca. 9 Min. in einer Hughes500. Den kann man nicht wirklich mit dem Besenstil vergleichen :oops:
2. Ist der Twist 37 o.k. oder lieber den Orbit (oder was noch ?)
Der Twist ist ok. Den Orbit kenn ich nicht. Allerdings ist der Twist ein Motor, der will Drehzahl... und kein rumgedödel :D :roll:
3. Ob ich auch meinen 4s Lipo Pack benutzen kann, hat das schon jemand auspobiert ?
4x3,6V=14,4V... der Spirit ist ein 8-10Zeller... also 9,6-12V. Du kannst bei entsprechender Auslegung auch ne Turbine verbauen... der Sound ist so klasse, das bei Erfolg ich einen nachbaue... :D sorry... überkam mich irgendwie :oops:
4. Was ist bei dem Li zu beachten (Kinderkrankheiten u.s.w)

Meiner Meinung nach ist der Spirit ein klasse Hubi. Ich fliege ihn seit fast 7 Monaten. Akku laden... Reinigen... Akku laden... Reinigen... :roll: hab ich noch was vergessen :roll:
Und ja - so weit ich das mitbekommen habe hat er eine Schwachstelle - zumindest gehabt... das ist das Zentralstück. Da scheinen ein paar auf dem Markt zu sein, wo 'die Welle zu dünn geraten ist' :shock: :D und desshalb etwas Spiel vorhanden und somit sich ein schütteln einstellt. Bei mir übrigens nicht. Ich fliege ihn wie er aus der Kiste kam... er hat leichte Vibrationen aber nix schlimmes.
Ich fliege ihn mit 3S3P (1600ter Zellenx3=4800mAh) so ca. 20 Min. mit etwa 2000 Umdrehungen am Kopf. Aber kein 3D-Rumgeturne...
Und wenn man den Starrantrieb am Heck nicht schrecklich verhaut, hat man da ein sehr zuverlässiges und gutes System...
Grüßle

PS und wenn ich mehr Zeit zum Basteln hätt, dann würde er so wunderschön aussehen wie dem Papi sein EOLO mit Hughes300 Häubchen - echt schnuckellig... :P
Herzlichst
Thomas
tom
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2005 17:22:19
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von tom »

Chris_D hat geschrieben:
tom hat geschrieben:Hallo,
Ich habe neben dem Spirit noch nen Eco8 (Alu Tuning, CFK - Chassis, 120° Anlenkung, TS von Genmantel, anderes auch etc etc etc ... )
Der Eco fliegt im Vergleich zum Spirit so, als ob Du versuchst, 'ne schwangere Kuh hochzuwerfen. Seitdem ich den Spirit hab, steht der Eco auf Schrank und staubt zu.
Meine Meinung !
Na das liegt aber nicht am Eco, sondern an Deinem Antrieb. :wink:

Gruss
Chris
Chris, woher kennst Du bitteschön meinen Antrieb ? glaskugel ich auch will

Eco war mit Hacker B50-19 ..... und 10 Zellen.
Ok, 12Zeller wollt' ich nie, aber warum muss ich mich jetzt für meine Meinung, oder meine Vorliebe ans Kreuz nageln lassen ? Soll ich lieber schreiben: Beide fliegen (auf ihre Art) super toll ? Je nach Antrieb, Akku und Ausstattung ?? Der eine ist halt ein bisschen grösser .....

Fakt ist , am Eco muss einiges getan werden damit er Kunstflugtauglich wird , am Spirit nicht. Ich fliege nunmal lieber anstatt zu basteln und zu tunen !

Prinzipiell stellt sich aber die Frage: Warum willst Du überhaupt wechseln, was stört Dich, was willst Du , was fliegst Du ? Gibt ja noch anderes, besseres, grösseres, kleineres ..... Also die Frage: Warum ? Wirtschaft ankurbeln ? Wenn Du beim Eco bleibst sparst Du 300 € !


Tom :twisted:

sei's drum , ist halt meine subjektive (genau wie Deine oder eines jeden anderen ) subjektive Meinung.
es gab auch Zeiten, da fand ich ein Gummimotorflugzeug toll ....
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Flusitom »

Hi Kastell,
war auch von mir net bös gemeint - sonst schreibe ich nämlich erst gar nicht :shock: :D
Akkus sind immer ein Thema. Ich habe ja geschrieben, was ich fliege. Alternativ bin ich vorher 10 Zellen 3300ter Nihm's geflogen... da geht der auch recht gut mit. Sind aber schwerer und haben gegenüber den Lios eben noch mal rd. 1500mAh weniger Saft...
Warum soll die Hugheshaube net auf den LI passen. Ist doch nur jede Menge Alu-Zeugs dran verbaut und sonst der Gleiche wie Pro...
Den von Papi kann man sich wirklich ansehen - absolut genial gemacht und ein paar Schmankerl, die gibts serienmäßig gar nicht... :shock: :P
Ich habe mir den Pro übrigens gekauft, weil mir der ECO für 'jeden Tag' mit auf Reise nehmen zu groß war. Drum die Nummer kleiner. Ich habe es bis heute nicht bereut - ganz ehrlich nicht. Wenn - gebe ich Dir Recht, auch der Preis ein bisschen drunter liegen könnte... aber - man kann net alles haben, ne!? :wink: :D
Also... viel Spaß - was immer du entscheidest :P
Herzlichst
Thomas
tom
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2005 17:22:19
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von tom »

Hi Kastell,
von meiner Seite her wars auch nicht böse ! Nur die Frage: soll ich lieber a obder b ... naja jeder hat eben andere Ansprüche und Vorstellungen - Jedes System Vor-und Nachteile. Emotionslos betrachtet, muss doch die Antwort auf Deine Frage lauten: Spar die 300 € und kauf dir noch'n paar lipos für den eco, oder tune geh schick essen mit Deiner Frau oder oder oder. Es gibt eigentlich KEINEN Grund. Du hast doch einen - fliegen tut alles !

:wink:
Tom
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

tom hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
tom hat geschrieben:Hallo,
Ich habe neben dem Spirit noch nen Eco8 (Alu Tuning, CFK - Chassis, 120° Anlenkung, TS von Genmantel, anderes auch etc etc etc ... )
Der Eco fliegt im Vergleich zum Spirit so, als ob Du versuchst, 'ne schwangere Kuh hochzuwerfen. Seitdem ich den Spirit hab, steht der Eco auf Schrank und staubt zu.
Meine Meinung !
Na das liegt aber nicht am Eco, sondern an Deinem Antrieb. :wink:

Gruss
Chris
Chris, woher kennst Du bitteschön meinen Antrieb ? glaskugel ich auch will

Eco war mit Hacker B50-19 ..... und 10 Zellen.
Ok, 12Zeller wollt' ich nie, aber warum muss ich mich jetzt für meine Meinung, oder meine Vorliebe ans Kreuz nageln lassen ? Soll ich lieber schreiben: Beide fliegen (auf ihre Art) super toll ? Je nach Antrieb, Akku und Ausstattung ?? Der eine ist halt ein bisschen grösser .....

Fakt ist , am Eco muss einiges getan werden damit er Kunstflugtauglich wird , am Spirit nicht. Ich fliege nunmal lieber anstatt zu basteln und zu tunen !

..
Dazu brauche ich keine Glaskugel, sondern muss nur mit meinem Eco auf den Acker gehen. Also wie eine schwangere Kuh kommt er mir nicht vor. Geht verdammt gut :wink:
Ich hatte auch zuerst einen 50/19er an 10 Zellen drin, aber nur 2 Flüge :D Da ist der Spassfaktor natürlich sehr begrenzt....
Mit SHP oder Pletti an 4S LiPos sieht die Sache dann schon etwas anders aus 8) Natürlich hängt die Performance von der Antriebsauslegung ab.

Klar muss/kann man am Eco einiges Verbessern. Selbst mit viel Tuning wird er aber auch kaum teurer als ein Spirit LI aus der Schachtel!

Die beiden Helis zu vergleichen macht eh wenig Sinn bei dem Grössenunterschied. Das ein LI mit BL und 8-10 Zellen mehr Dampf hat, als ein Eco mit 10 Zellen ist wohl klar.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#11

Beitrag von PAPI »

Hi Kastell und Kollegas :lol:
Den Twist kann ich keinesfalls empfehlen !
Selber hab ich zwar keinen- aber alleine schon die Daten dieses Motor´s passen nicht zum Spirit !

Der ist mit seinen 3700 UpV auf 8 Zellen ausgelegt !!!

Betreibe meinen Heli mit dem Hacker C40L-09........ und der dreht einfach mit seinen 3333 UpV noch zu hoch an 10 Zellen bzw. 3S Lipo.

Mit dem 14er Ritzel komm ich auf 2000 Upm. im guten Wirkungsgrad des Motors / Stellers.

Kleineres Ritzel hab ich noch nicht gefunden......... :wink:

Hab meinem Helikumpel der sich auch grad nen Li aufbaut zu nem Hacker C40L-10 geraten.
3000 UpV reichen Satt !
Dieser Motor ist auch noch etwas sparsamer im Amperedurst.
Wer über 2000 Rotordrehzahlen will- 15er oder 16er Ritzel- die liegen ja bei im Baukasten :lol:

Wenn Du mit 4S fliegen möchtest dann nimm nen Motor mit ca. 2500 UpV.
Also den 12 Turn- egal welche, nimm die Large also L Motoren !- Wenn´s denn ein Hacker werden soll :P

Tja- warum der Spirit um soviel- oder auch nur etwas besser fliegt wie der Eco ?
Ist doch klar.........
Der Spirit ist i.d.R. um ca. 300g leichter- hat dafür aber eine wesentlich höhere Rotordrehzahl.
Damit liegt er schonmal gut in der Luft- ich red jetzt von den schweren CFK´s mit 90 cm Rotor.
Und dieses Leichtgewicht kommt natürlich zackig an der Ts und am Pitch.

Vergleichen konnt ich´s als ich den Eco 8 ( schön getuned an 10 Zellen) meines Freundes eingeflogen hab.
Ist auch was schönes- mir fast lieber weil ich halt gerne Bleienten fliege :lol:
Will hier keinesfalls den Eco madig machen !
Fliegt gut und eher gemütlich.
Mein Eolo- naja- ist fast nix mehr aus den Anfängen dran.... mittlerweile kann man den auch schon Spirit nennen liegt allerdings viel satter in der Luft !

Wenn der grad so schwebt kann man sich ne Ziggi nebenher anzünden. :lol:

Geht wahrscheinlich auch mit nem gut eingestellten Eco.

Jedenfalls- gib mal Vollpitch bei 2000 !---------- weg isser !!! :lol:

Hughes- Haube geht bestimmt !? am Li.....
Nur- so wie das Robbe vorgesehen hat- mir hat´s nicht gefallen !
Die Haube sitzt viel zu weit vorn ! ( Wegen Schwerpunkt.. Akkulage )

Hab´s geändert :lol:
Allerdings musste ich dann meine 10er Stangen knicken..... daraus wurden 6 plus 4......
Mit 3S1P Lipo geht´s nicht- wenn ich 2 davon parallel reinpack dann passt das wieder perfekt !
( In der Li- Haube passt das jedoch problemlos mit dem 3S1P ! )

Ach ja- nochwas ... an 10 Zellen 2400erter NiCd gehen bis 10 min.
Wenn mal endlich die Graupner Lipo´s lieferbar sind werd ich mal über die Flugzeit mit Doppelpack berichten...... sind dann 6400 mAh. :lol: bei 540g.
Der NiCd hat 600g.
Mit nur einem Lipo muss ich noch testen wie lange der an 3200 mAh geht.
Die Flugzeiten mit selbigem Pack und Twist haben mich nicht überzeugt- die Leut´s schreiben auch nur von 10 min. :cry: :cry: :cry:

Das bringt´s ja wohl dann nicht............

In dem Sinne,
Grüssle- Pabbs
Antworten

Zurück zu „Robbe“