Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#17 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Ok danke
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#18 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Mit 18-20% aufm gasservo bei 3 Auf der Hauptnadel und 7 auf der Teilnadel lies sich der Motor mit 20% Nitro ohne probs anwerfen. Hälts ja eh den Rotor fest da kannste auch 1/4 Gas geben und dich dann runter tasten.
Hab ne einstellung gefunden bei 2,7 Hauptnadel und 5,5 Teilnadel die erstmal ganz ok ist.
Leider ist mir der Heckriemen abgesprungen und eine der Führungsrollen ist kaputt gegangen....
Jetzt wollt ich ne neue Führungsrolle sowie Heckriemen bestellen, aber ich weis nich genau welchen Heckriemen...
Den BK0174 für V1&V2 oder den BK0858 Belt, 686XL für V2.5?
Wie finde ich das jetzt heraus....
Hab ne einstellung gefunden bei 2,7 Hauptnadel und 5,5 Teilnadel die erstmal ganz ok ist.
Leider ist mir der Heckriemen abgesprungen und eine der Führungsrollen ist kaputt gegangen....
Jetzt wollt ich ne neue Führungsrolle sowie Heckriemen bestellen, aber ich weis nich genau welchen Heckriemen...
Den BK0174 für V1&V2 oder den BK0858 Belt, 686XL für V2.5?
Wie finde ich das jetzt heraus....
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
#19 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
So habe heute meinen Erstflug mit dem Raptor absolviert. Einsellung waren 2,5 VL-Nadel und 6,25 TL- Nadel, 15% Nitro und Enya4 Kerze. Hat soweit alles bestens funktioniert. Temperatur war 92-98°C.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#20 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Das hört sich gut an....Dafür habe ich gerade Probleme meinen einzustellen
Ich denke ich habe aber den Fehler gefunden... Mal sehen ob es jetzt besser klappt.

Ich denke ich habe aber den Fehler gefunden... Mal sehen ob es jetzt besser klappt.
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#21 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Da muß ich nun mal eine supersaudämliche Frage zu der Kerze im Motor stellen.
Bisher habe ich immer gesagt bekommen (und gelesen) das die OS8 das "Non plus Ultra" im TT50 Pro H Motor ist und das man sich mit anderen Kerzen den Motor versaut.
Stimmt das noch oder kann ich bedenkenlos (Wie ich das mittlerweile im RC-Car mache) je nach Wetter und Sprit (Öl ist immer Molsyn 150k, nur der verfügbare Nitroanteil ist unterschiedlich) die Kerze zum Sprit passend nehmen ?
Also eine heiße 3er oder 4er für 1% Nitro und die A5 bzw. R5 für 10% - 16% und darüber dann erst die OS 8 ??
Macht mich mal schlau da bitte. Im Moment ist 15% mit OS8 nämlich die Seuche zum Üben, weil der Motor Spritt frisst wie sau (und das bei 120°C Temperatur) und irgendwie keine Leistung bringt.
Gruß
Michael
Bisher habe ich immer gesagt bekommen (und gelesen) das die OS8 das "Non plus Ultra" im TT50 Pro H Motor ist und das man sich mit anderen Kerzen den Motor versaut.
Stimmt das noch oder kann ich bedenkenlos (Wie ich das mittlerweile im RC-Car mache) je nach Wetter und Sprit (Öl ist immer Molsyn 150k, nur der verfügbare Nitroanteil ist unterschiedlich) die Kerze zum Sprit passend nehmen ?
Also eine heiße 3er oder 4er für 1% Nitro und die A5 bzw. R5 für 10% - 16% und darüber dann erst die OS 8 ??
Macht mich mal schlau da bitte. Im Moment ist 15% mit OS8 nämlich die Seuche zum Üben, weil der Motor Spritt frisst wie sau (und das bei 120°C Temperatur) und irgendwie keine Leistung bringt.
Gruß
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#22 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Ich kann nur sagen, dass die Enya 4 genauso ein Nonplusultra für den TT Motor ist.
In einem Fall hat es auch schon geholfen, die OS 8 gegen die Enya 4 zu tauschen.
Zu weniger nitriertem Sprit kann ich nix sagen.
Kurt
In einem Fall hat es auch schon geholfen, die OS 8 gegen die Enya 4 zu tauschen.
Zu weniger nitriertem Sprit kann ich nix sagen.
Kurt
#23 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Ich habe eine OS8 mit 15% Nitro und bisher keinerlei Probleme gehabt. Eine Verleichsmöglichkeit zur Enya 4 habe ich z.B. nicht.
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#24 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Arg! Ich kriegs einfach nicht hin.
Hatte heute noch probiert und geflogen, war dann bei 2,6VL und 5,5 TL das ging eigentlich ganz gut.
Während des schweben ging der Motor dann aber immer mehr in die Knie bis gar keine Leistung mehr da war, fast wie nen E-Heli bei dem der Akku leer geht!!
Die Temperatur war dann auch viel zu hoch, aber das kann auch dran liegen das die Drehzahl dann so niedrig war?
Die Steigleistung passte und fetter mit der TL will ich nicht gehen weil dann der Motor nicht direkt genug für den Drehzahlregler reagiert.
Am liebsten würd ich noch magerer auf 4,5-5 TL gehen..... Nachdem ich dann gelandet bin sprang der Motor auch ziemlich schlecht an, schien so als ob er abgesoffen wäre....
Irgendwas muss ich falsch machen....
Hatte heute noch probiert und geflogen, war dann bei 2,6VL und 5,5 TL das ging eigentlich ganz gut.
Während des schweben ging der Motor dann aber immer mehr in die Knie bis gar keine Leistung mehr da war, fast wie nen E-Heli bei dem der Akku leer geht!!
Die Temperatur war dann auch viel zu hoch, aber das kann auch dran liegen das die Drehzahl dann so niedrig war?
Die Steigleistung passte und fetter mit der TL will ich nicht gehen weil dann der Motor nicht direkt genug für den Drehzahlregler reagiert.
Am liebsten würd ich noch magerer auf 4,5-5 TL gehen..... Nachdem ich dann gelandet bin sprang der Motor auch ziemlich schlecht an, schien so als ob er abgesoffen wäre....
Irgendwas muss ich falsch machen....
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#25 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
das ist nicht nur im grünen bereich, sondern sogar noch besser! wenn ein motor 95 grad motor temp hat,AndiYen hat geschrieben:Wie schaffst du das? ich komme so auf 110-120°C, aber das ist ja auch noch im grünen bereich.quadedi hat geschrieben:Max-Temperatur ist jetzt meist bei ca. 95 Grad
läuft er noch nicht mit maximal leistung! ein os hyper zb. läuft bei ca 125 grad am besten.
das ist auch noch nicht schädlich für den motor...man sagt so die obergrenze liegt bei 135 grad.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#26 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
@darken
dann läuft dein motor eindeutig zu mager! den ersten motor, spielen viele V anfänger kaputt....
vor allem, wenn es sich um so einen schwierigen motor handelt, wie einen TT50.
so ein motor ist ehrlich gesagt der letzte husten!
wenns deinen nicht schon erwischt hat...wieviel liter hat der schon runter? kompression? ->wie schwer lässt sich die anlasser-
welle oben mit der hand drehen? mal als beispiel: ich schaff die bei meinen os nur durchzudrehen, wenn der motor
gerade nen tank hinter sich hatte. wenn der 2 minuten ausgekühlt hat, dreh ich die welle mit der hand nimmer durch.
wenn du mit nen v-heli glücklich werden willst, dass kauf dir min. einen OS hyper 50...oder du wartest auf
den hier: http://www.world-of-heli.de/motoren/os/ ... hyper.html
leider bissi teuer.....
den hyper 50 bekommste in der bucht gerade eingelaufen aber schon für ca 80 euro. und der saugt den tt50 schon
durch den vergaser einlass.
also wenn du den heli wirklich leistung abfordern willst, dann verabschiede dich vom tt....sonst wirst du bald
von verbrenner entäuscht sein. das ist wie nen t-rex mit align motor zu fliegen....
dann läuft dein motor eindeutig zu mager! den ersten motor, spielen viele V anfänger kaputt....
vor allem, wenn es sich um so einen schwierigen motor handelt, wie einen TT50.
so ein motor ist ehrlich gesagt der letzte husten!
wenns deinen nicht schon erwischt hat...wieviel liter hat der schon runter? kompression? ->wie schwer lässt sich die anlasser-
welle oben mit der hand drehen? mal als beispiel: ich schaff die bei meinen os nur durchzudrehen, wenn der motor
gerade nen tank hinter sich hatte. wenn der 2 minuten ausgekühlt hat, dreh ich die welle mit der hand nimmer durch.
wenn du mit nen v-heli glücklich werden willst, dass kauf dir min. einen OS hyper 50...oder du wartest auf
den hier: http://www.world-of-heli.de/motoren/os/ ... hyper.html
leider bissi teuer.....
den hyper 50 bekommste in der bucht gerade eingelaufen aber schon für ca 80 euro. und der saugt den tt50 schon
durch den vergaser einlass.
also wenn du den heli wirklich leistung abfordern willst, dann verabschiede dich vom tt....sonst wirst du bald
von verbrenner entäuscht sein. das ist wie nen t-rex mit align motor zu fliegen....

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#27 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
Der Motor war halt gebraucht ka wieviel der vorher so runter hatte, bei mir jetzt so 2 Liter, aber das meiste ist beim Starten landen Motor einstellen drauf gegangen.
Kompression naja ich kann den auch kalt mit den Fingern durch drehen, aber ist halt kein OS sondern nen TT
. Das konnt ich aber auch schon vor meinen 2L.
Werde mir irgendwann auch nen OS holn, wollt den TT aber gern noch was fliegen....
Also zu mager meinst du? Dann wirds wohl ne schwierige Mittelposition geben wo der gut durchzieht aber noch nicht zu mager ist =(..
Werde mal den Troubleshoot Guide hier durchgehen:
http://www.raptortechnique.com/ts-engine.htm
Sollte ich die VL so lassen und die TL wieder fetter drehen bis der ohne Probleme schwebt oder wie gehe ich am besten ran?
Gruß Matthias
Kompression naja ich kann den auch kalt mit den Fingern durch drehen, aber ist halt kein OS sondern nen TT

Werde mir irgendwann auch nen OS holn, wollt den TT aber gern noch was fliegen....
Also zu mager meinst du? Dann wirds wohl ne schwierige Mittelposition geben wo der gut durchzieht aber noch nicht zu mager ist =(..
Werde mal den Troubleshoot Guide hier durchgehen:
http://www.raptortechnique.com/ts-engine.htm
Sollte ich die VL so lassen und die TL wieder fetter drehen bis der ohne Probleme schwebt oder wie gehe ich am besten ran?
Gruß Matthias
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#28 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
ja, jetzt beim schweben erstmal die teillast so lange fetter stellen bis die temp in einen vernünftigen bereich kommt.
wenn du später bei einer guten temp keine leistung hast, dass ist das leider so
viel nitro hilft da! also am besten nicht unter 20% (weiss nicht welchen sprit du fliegst...hab nicht alles gelesen)
besser noch wären 25-30
wenn du später bei einer guten temp keine leistung hast, dass ist das leider so

viel nitro hilft da! also am besten nicht unter 20% (weiss nicht welchen sprit du fliegst...hab nicht alles gelesen)
besser noch wären 25-30

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#30 Re: Verbrenner Neuling: TT 50 Motor
wassn das? rassierschaum? 

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher