PiccoloV2 mit onboard Cam

Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#1 PiccoloV2 mit onboard Cam

Beitrag von Piranha »

Hallo Forum!

Nachdem mich Flugvideos schon immer begeistert haben hab ich mal vesucht sowas mit einem piccolo zu machen. :D
Leider wars ein wenig windig und der kleine Pic liegt auch nicht gerade wie ein Brett in der Luft.
Aber ganz lustig wenn man sich und das Fluggelände mal von oben sieht. :)
schöne Grüße
Piranha
Dateianhänge
picv2.mpg
(23.61 MiB) 1349-mal heruntergeladen
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi Cool

Nett .... was für eine Cam war das ?
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

Klasse Video !!! 8)
Hast ja auch ein schööönes Fluggelände...super Aussicht :wink:
Etwas ruhiger geflogen und weniger Pirros (würg :cry: ) und man könnte richtig toll die Umgebung bewundern :D
Kannste beizeiten auchmal ein Bild der cam am Heli machen? 8)
@Plex
...da können wir unsere Funkcams alle vergessen :cry: :D
(deswegen kommen in die BO auch beide rein :lol: )
.
p.s
Wohnort: Graz
...habt ihrs schön da :roll:
Und wieso kein Nebel?...hier is alles grau (Westerwald :roll: )
Oder Video nich von heut? 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#4

Beitrag von JonasHansert »

Super Video

Was für eine Kamera hast du verwendet?
Wie viel wiegt die Kamera?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#5

Beitrag von Piranha »

Hallo!

freut mich das euch das vid gefällt.
Cam ist folgende:

http://www.consumer.philips.com/consume ... E_CONSUMER
sonst auf philips site schauen DMVC1300K

Macht pics mit 1.3MP die sind gar net mal so schlecht.
Muß mir mal so ein 4g Servo und einen Schalter für die Funke holen damit ich Fotos im Flug auslösen kann.

Vids 320x240 quali : naja... fürn Spaß reichts.
Original ist ein klein wenig besser als das hier komprimierte.

@pico500
Vid ist vom letzten Samstag heute ist's bei uns auch net besser :(
Fluggelände ist wirklich schön zum Fliegen .Hab mir genau die richtige Frau anglacht als Modellflieger 1 Hektar Privatgrund .....:) :) :)
Wackeln tuts natürlich ordentlich, mitfliegen würd ich da auch nicht! :)
Aber einen Pic in 60m Höhe ruhig zu halten bei 3 oder 4 Windstärken ist ...
ich würd mal sagen unmöglich.
Aber bald kommt ja was größeres wenn ich mich mal entscheiden kann,
dann wirds sicher einfacher...oder auch nicht :)
schöne Grüße

ach ja .. am Pic sieht das Ganze so aus:
Landegestell ein wenig umgebaut.Was anderes ist mir nicht eingefallen um das für einen Pic riesige Ding in den Schwerpunkt zu bekommen.
Dateianhänge
cam.jpg
cam.jpg (49.19 KiB) 1003 mal betrachtet
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

Piranha hat geschrieben:Hallo!

freut mich das euch das vid gefällt.
Cam ist folgende:

http://www.consumer.philips.com/consume ... E_CONSUMER
sonst auf philips site schauen DMVC1300K

Macht pics mit 1.3MP die sind gar net mal so schlecht.
Muß mir mal so ein 4g Servo und einen Schalter für die Funke holen damit ich Fotos im Flug auslösen kann.

Vids 320x240 quali : naja... fürn Spaß reichts.
Original ist ein klein wenig besser als das hier komprimierte.

@pico500
Vid ist vom letzten Samstag heute ist's bei uns auch net besser :(
Fluggelände ist wirklich schön zum Fliegen .Hab mir genau die richtige Frau anglacht als Modellflieger 1 Hektar Privatgrund .....:) :) :)
Wackeln tuts natürlich ordentlich, mitfliegen würd ich da auch nicht! :)
Aber einen Pic in 60m Höhe ruhig zu halten bei 3 oder 4 Windstärken ist ...
ich würd mal sagen unmöglich.
Aber bald kommt ja was größeres wenn ich mich mal entscheiden kann,
dann wirds sicher einfacher...oder auch nicht :)
schöne Grüße

ach ja .. am Pic sieht das Ganze so aus:
Landegestell ein wenig umgebaut.Was anderes ist mir nicht eingefallen um das für einen Pic riesige Ding in den Schwerpunkt zu bekommen.
Sag ma,hast du nen CDR Heckmotor?? Woher und wieviel??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#7

Beitrag von Piranha »

@michael
CDR Heck ist selbstgestrickt.
Ich kanns aber nicht wirklich weiterempfehlen.Funkt zwar wirklich 1a und das es zu träge wäre wie oft vom Brushless Heck behauptet wird das stimmt auch nicht.
Aber bis es richtig abgestimmt ist ...ist nur was für Modellbaumasuchisten!! sicher 50 Akkuladungen testen und einstellen :( :( :( :( :(
Mittlerweile gibts schon eine Menge Brushlessmotoren im Kleinstformat zu kaufen ~ 30 -50 € Die Teile fürs CDR Heck kosten auch 15€
Kein Grund sich das anzutun.
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#8

Beitrag von Hogla »

Hi Piranha

Echt geil:
1. Die Videoqualität,
2. Deine Umgebung und
3. damit zeigst Du, daß der Kleine (wenn man's kann) doch auch für draußen gut ist. Wirklich 2-3 Windstärken !!! Hut ab. Das bestärkt mich, draußen brav weiterzuüben ..

Wie erkennst Du bei dieser Entfernung noch die Fluglage?

lG
Hogla
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#9

Beitrag von wiggal »

Hi,

finde ich ziemlich klasse, auch einer der Gründe, warum ich mit dem Helifliegen angefangen habe. Habe "damals" aber die Versuche mit dem Piccolo eingestellt wegen zu wenig Power des Motors. Habe aber nun einen TiggerVater CDR mit dem ich die Testflüge demnächst wieder aufnehmen werde. Mehr dazu aber separat.

Mich würde interessieren, wie schwer die Kamera ist.

@Hogla: Mittlerweile stört mich Wind mit dem Piccolo auch immer soooo sehr. Wenn man nicht nur schwebt, dann geht's auch mit dem Wind finde ich.

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#10

Beitrag von Hogla »

Hi Wiggal

Bin noch immer nicht so richtig rausgekommen, also noch immer "Kampfschweber". Bin gespannt auf den Übergang vom Schweben zum "Fliegen", ob er sich dann wirklich etwas wie Fläche "benimmt".
Komme nur in letzter Zeit wirklich kaum zum Fliegen.
Übrigends: werde jetzt endlich mal die versprochenen Fotos vom Koffer und meinen sonstigen "Erungenschaften" machen.

lG
Hogla
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#11

Beitrag von Piranha »

hi

Fluglage erkennen ist echt schwer bei der Höhe und Entfernung. Aber so hoch wie diesmal mit der Cam fliegt man ja normal net.
An den Wind gewönhnt man sich. Und irgendwann machts dann sogar Spaß :D hat irgendwie etwas von surfen ansich :) "Schön" fliegen geht halt ab einer gewissen Stärke net mehr.

Nasenschweben hat mir übrigens sehr geholfen sobald man da einigermaßen sicher ist, ist alles andere ein "Klacks" zumindest wars halt bei mir so.

Cam wiegt 56g geht sich gut aus vom Gewicht her. Flugzeit ist natürlich net mehr sooo super.

schönen Abend noch!
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#12

Beitrag von wiggal »

Hi,

nochmal eine Frage zur Kamera, wie lange kannst Du damit denn aufnehmen und auf welches Medium (SD Card etc.)?

Meine "kleine" Kamera für die ich mir ebenfalls ein Untergestell gebaut habe wiegt immer noch 110 Gramm (Digital Ixus i). Ist für selbst für den CDR noch etwas zu schwer. Zumindest mit dem 10er Ritzel. Werde mal ein größeres bestellen und testen. Wie teuer ist die Kamera denn gewesen?

@Hogla: wenn vorhanden, viel mit dem Sim üben!

Nase "Schweben" mit dem Pic geht noch nicht so richtig ruhig auf der Stelle, aber mittlerweile kann ich wenigstens schon ganz langsam genau auf mich zu fliegen. Ich denke das ist der richtige Weg :-)

Hoffe ich kann bald mal einen Kameramann mitnehmen.

Grüße, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Ich habe die Kamera gerade bei 321 für 38Eus inkl. Versand bestellt. Hoffe sie kommt auch ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#14

Beitrag von wiggal »

Hallo Calli,

gibt es dazu auch einen Link? (Bestellsystem/Shop)
Und würdest Du mich auf dem laufenden halten bzgl. der Lieferung?

Danke & Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#15

Beitrag von waldo »

hi piranha,
also,ich find des echt super,
könntest du etwa am sonntag,18.09.05 nach Spital/Drau kommen?
großes hallenfliegen,
deine camerea würd mi echt inter.,
könntest die anderen herumfliegenden aufnehmen,bezw.wie das dann ist,bei künstlicher beleuchtung,
außerdem nehm ich meinen Spirit SE mit,
also,
vieleicht sehn wir uns,
greetings
waldo
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Antworten

Zurück zu „Videos“