Heute GPS-Messung gemacht

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Kalle75 »

Der Rigid nimmt aber aus ner Kurve schon enorm Speed auf.

Wenn ich das nach nem Rigidflug mit dem Rex mach, denk ich immer :"Hallo... nich schlafen Dino!" :mrgreen:
Macht schon enorm Fun mit dem Rigid Speedüberflüge zu machen.

Marius : 14. & 15. wieder in Leer ? ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#17 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Robocopter »

Mich würde mal der Rigid mit GPS Logger interessieren. Die Geschwindigkeiten beim Speed Cup waren bei den meißten 20-30 km/h höher, als die im Training höchste Geschwindigkeit gemessen wurde.
Mein 600er hatte mit GPS Spitze 137 km/h. Ich bin bis 2650 auf dem Kopf geflogen.
Zuletzt geändert von Robocopter am 01.08.2009 01:58:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael
Wenn dieser teil leer bleibt, steht 50% weniger Ballast im Forum, der keinen interessiert ;)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von 3d »

hi kalle :)
14/15 passt gut. (hoffentlich auch das wetter)
nächste woche wird der rigid endlich verschickt :bounce:
dann kannst du kuken wie er mit nem 1,18er pyro aus der kurve kommt :mrgreen:
Mich würde mal der Rigid mit GPS Logger interessieren.
musst du dich zwei wochen gedulden :wink:
Zuletzt geändert von 3d am 01.08.2009 02:00:41, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#19 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Kalle75 »

Wir werden das mal mit Staudruckrohr und Logger messen... ist denk ich genauer ;)

@ Marius : Sauber ! Freu mich schon ! :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von 3d »

ich auch.
kann sein, daß am 14/15 wir gerade das "sommerfest" haben.

hat joscha stausensor besorgt?

wenn du auch ein navi hast, bring mit.
TDR
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#21 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Da.LOBO »

Hi ich benutze den PhotoMate 887 und habe letzte Woche mit meinem 600er Rex 145 Km/h geschafft.
Jetzt warte ich nur noch auf meine Neuen Lipos dann dürfte noch etwas mehr drin sein.

Finde das kleine Gerät super und mit 18gramm ganz schön leicht.

Gruß Tom
Dateianhänge
T-Rex600-3.jpg
T-Rex600-3.jpg (864.17 KiB) 293 mal betrachtet
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#22 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Kalle75 »

3d hat geschrieben:kann sein, daß am 14/15 wir gerade das "sommerfest" haben.

Glaub dann ist Weinfest bei Euch. ;)

hat joscha stausensor besorgt? Ne...aber Stefan (Brenner) hier aus dem Forum hat Staurohr... das könnten wir mal leihen. Nur... Staurohr beim Heli ? Wegen Abwind vom Rotor ect. ;)

wenn du auch ein navi hast, bring mit.

"Nur" mein TomTom... damit geht das glaubsch nüsch ! :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Steffen1976
Beiträge: 115
Registriert: 09.04.2007 14:46:27
Wohnort: Elben

#23 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Steffen1976 »

Da.LOBO hat geschrieben:Hi ich benutze den PhotoMate 887 und habe letzte Woche mit meinem 600er Rex 145 Km/h geschafft.
Jetzt warte ich nur noch auf meine Neuen Lipos dann dürfte noch etwas mehr drin sein.

Finde das kleine Gerät super und mit 18gramm ganz schön leicht.

Gruß Tom
Was für ein Kopfdrehzahl hattest du bei der Messung?
mfg Steffen


Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von 3d »

staurohr finde ich etwas komliziert und umständlich.
die messung ist dann auch nicht so zuverlässig, aber kannst gerne mitbringen.

übrigens, es gibt keine hyperion VX 25C :wink:
TDR
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#25 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von dschim »

Da.LOBO hat geschrieben:letzte Woche mit meinem 600er Rex 145 Km/h
Hallo Tom,
den Peak mit 145km/h würde ich jetzt als Messfehler interpretieren da er nur ganz kurz anlag
und nicht dem Verlauf der anderen Überflüge entspricht.
Kannst du das log auch über der Zeit (x-Achse) anzeigen lassen?
Dann müsste es deutlicher rauskommen bzw. wenn du die Beschleunigung dann errechnest kommst du bestimmt auf
astronomische Werte ....
Aber über 100 mit einem Modellheli ist schon ganz heftig ......
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#26 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Da.LOBO »

Kopfdrehzahl habe ich um die 1870.
So im nachhinein sehe ich die 145km/h auch als einen messfehler wobei die eigentlich schon drin sein dürften.
Aber erst wenn die neuen Lipos kommen, die mehr her geben.
Dann teste ich es mal mit 2000 U und 11° Pitch
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von 3d »

ich denke ohne wind kommt man mit einem paddelrex nicht über 150 hinaus.
also für 145 wirst du dich anstrengen müssen :wink:
TDR
Benutzeravatar
Steffen1976
Beiträge: 115
Registriert: 09.04.2007 14:46:27
Wohnort: Elben

#28 Re: Heute GPS-Messung gemacht

Beitrag von Steffen1976 »

Also wenn ich mit 2150U/min am Kopf net über 124 gekommen bin, kann ich 145 mit 1870 u/min nicht Glauben.
mfg Steffen


Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“