MT zieht weg... TS problem?

Antworten
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#1 MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Hallo,

ich habe seit heute das Problem, das der Heli wenn ich ihn stabil schwebe er nach vorne und rechts weg zieht. Aber wenn ich den Heli in der Hand habe und schaue steht die TS genau 90° zur HRW.
Das macht mich irgendwie stutzig.

Was läuft da falsch?
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#2 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von 999alex »

hast du denn irgend was verändert seit dem letzten flug oder ist das einfach so passiert?
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Crizz »

Woher willst du wissen, ob die TS wirklich 90° zur HRW steht oder nicht um 0,1° nach vorne und rechts kippt ? Mit dem bloßen Auge wirst du das nur "grob" erkennen können, wirklich genau kriegst du das nur mit einem TS-Levelertool hin. Die Dinger die man auf die HRW schiebt und die mit 3 "Füßchen" auf den Servoanlenkpunkten der TS aufliegen - wenn sie sauber eingestellt ist. Damit kann man auch prims erkennen, ob die Ausschläge der Servos auch wirklich gleich sind oder ob die sich mit dem Gesamtausschlag verändern und dann dementsprechend anpassen - es wäre durchaus auch möglich, das das rechte Rollservo bei Schwebepitch nen Hauch hinterherhinkt, und schon taucht der Heli nach vorne rechts ab. Ist aber eher unwahrscheinlich, sowas merkt man dann eher wenn man große Ruderausschläge fliegt bei Figuren.

Wenn das sauber eingestellt ist schwebt der Heli auch gerade - vorausgesetzt du hast kein Spiel in den Servogetrieben oder den Anlenkungen bzw. Umlenkhebeln ( Schrauben mal nachgesehen, ob die sich gelockert haben ? Passiert gerne mal, grad an den Pitchkomp-Hebeln ). Die Savox sind aber okay, sofern du den nicht mal so aufgesetzt hast das es da ein Getriebe-ZR angebröselt hat....

Außerdem würde ich prüfen, ob die Kugelkopfpfannen alle okay sind - ein Riss kann viel ausmachen. Hatte ich auch schon, sieht man nicht beim flüchtigen Blick drauf, muß man während die Servos laufen mal beäugen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#4 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Also, Servos sind ok. Kugelkopfpfannen habeich defekte schon ausgetauscht. Ich hatte vorher mit der Evo9 keine problem. bin gestern und heute mit der t10 geflogen und da ist das so. Vielleicht noch feintuning im Sender, das das noch nicht optimal passt. Mit trimmen lässt sich da auch nichts großartig machen das ist ja das erschreckende.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
fireball

#5 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von fireball »

Naja dann korrigier das Rollservo vorne rechts mal mit Subtrim nach oben. Immerhin hast Du ja jetzt ein komplett neues Setup.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#6 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Wo find ich das nochmal bei der t10? bin da noch nicht so schnell mit.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Crizz »

Menu gedrückt halten, dann im Main-Setup nochmal Menu für´s erweitertte Setup drücken - da findest du Subtrim. Oder du stellst dir im Trim-Menu mal vernünftige Steps ein, die stehen standardmäßig auf "4", das is zuviel. Im Subtrim kannst du in "1"er Schritten die Servos exakt einstellen.

Übrigens : ich würde das Futaba FASST-Symbol aus der Sig nehmen wegen Copyright.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#8 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von fireball »

Naja bei Subtrim halt... Basic Heli Menü Seite 1, linke Seite, vorletzter Eintrag ;)

Achso - bei maximal/minimal-Pitch jeweils die Endpunkte prüfen und gucken, dass die TS grade steht. Und Trimmung vorher auf Null ;)
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#9 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

welche steps sind denn empfehlenswert? Wenn 4 zuviel ist.

Zum Sub-trim, entweder ich bin total blind oder das gibbet nicht :oops:
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
fireball

#10 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von fireball »

Keine Ahnung... auf Deutsch evtl. irgendwas mit Servo Mittelposition oder so? :)

Ohne Ordentliche Subtrim-EInstellung würd ich den Heli nichtmal hochlaufen lassen :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Crizz »

Also im Grunde genommen wäre es das snmnvollste, die mechanische Grundeinstellung nochmal zu prüfen. Dazu alle Trims auf "0", auch Subtrim. Wenn die mechanische Einstellung schonmal gut paßt, die Feinheiten mit Subtrim angleichen. Die Steps im Trim-Menu würde ich auf eine Schrittweite von "2" reduzieren, denn mehr wie 5 clicks auf Nick bedingt durch unterschiedliche Akkugewichte hat man eigentlich beim Heli nicht. Bei Fläche mag das wieder was anders aussehen, aber beim Heli ist mir ne bessere Auflösung der Trimmung wichtiger als ein weiter Trimbereich, weil wie gesagt so arge Unterschiede eigentlich ja nicht ausgeglichen werden müssen, dafür aber halt präziser.
fireball hat geschrieben:Ohne Ordentliche Subtrim-EInstellung würd ich den Heli nichtmal hochlaufen lassen
Ganz so krass seh ich das nicht, aber mit Subtrim die Ausrichtung möglichst genau anzupassen erleichtert schon den ersten Start erheblich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#12 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

hmm, ok. werd ich heute mal schauen.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#13 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

So, ich kann nur sagen Top!

Jetzt passt es wunderbar, mit Subtrimm hat es bestens funktioniert. Jetz steht der MT wie angenagelt in der Luft.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Crizz »

ich sag ja, es sind die Kleinigkeiten, die es ausmachen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#15 Re: MT zieht weg... TS problem?

Beitrag von Lutscher2k7 »

ja, ich habe nochmal alles auf Null gefahren. ALso Sämtlich Gestänge neu eingestellt, und dann halt Pitchkurfe neu programmiert. Alles fein getuned.
Morgen denke ich will ich das mal alles testen.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“