Neu: HK250

Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#91 Re: Neu: HK250

Beitrag von Lutscher2k7 »

Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
fireball

#92 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Wollte nur mal melden, dass mein Rex 250 sich heute in die Lüfte erhoben hat. Braucht sicherlich noch ein wenig Einstellerei, aber die ersten 8en auf dem engen Hof gingen schon recht gut :D
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#93 Re: Neu: HK250

Beitrag von Lutscher2k7 »

KLingt doch gut. Ich muss bis zur Hallensaison warten. Erstmal wieder Geld sparen :lol:
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#94 Re: Neu: HK250

Beitrag von DDM »

Meinst du mechanische Einstellerei oder Gyro ...
Denn da war ich echt absolut überrascht. Ich hab mich genau an die Vorgaben gehalten von der Anleitung und der kleine lag so schön in der Luft ... das war der Wahnsinn. Hat alles gepasst.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
fireball

#95 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Funke ;)

Gaskurve hab ich derzeit 100/80/100, damit ändert sich die Drehzahl nicht hörbar. Aber um die Mitte rum ist er mir noch ein wenig giftig auf Pitch, Expo muss ich auch noch ein wenig nach gefühl anpassen. Ansonsten geht der schon extrem gut :)
fireball

#96 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Sodale - grad eben mal bei reichlich Platz die Mittagspause neben dem Firmenparkplatz auf dem Acker geflogen.

SPAAAAAAAAASS :D

Mal eben in 5 Minuten kurz die Sachen probiert, die ich üblicherweise so fliege (Rundflug, Loops, Turns, Rollen). Die Kiste liegt ja fast so ruhig wie ein 450er. Und "entschwult" isser auch ;)
meute
Beiträge: 16
Registriert: 02.08.2009 14:39:11

#97 Re: Neu: HK250

Beitrag von meute »

Hallo,
fireball hat geschrieben: Das Storno meines "XYS250" hatte leider nicht mehr geklappt - der lag dann heute früh auch bei der Post.
Kannst Du mittlerweile schon was zum Vergleich "XYS250"/"T-Rex 250" sagen?

Ist der "XYS250" zum "T-Rex 250" kompatibel?
Also passen da (fast) alle Ersatzteile vom Rex?

Wo hat der "XYS250" evt. sogar mehr Alu verbaut als der "T-Rex 250"?
z.B.
- Riemenrad HeRoWelle und vorderes HeRoGetriebe
- Heckservohalter
- Adapter Heckfinne
- Heckumlenkhebel
- usw.

PMG-Heckblatthalter?

Danke.


Gruß
meute
Blade mCP X (BL-Umbau), CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
Spektrum DX7
fireball

#98 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Flugvergleich leider immernoch keinen, mit fehlt noch das passende Ritzel... dann wirds aber endlich mal fertig...

Vom Material her ist genausoviel Alu/Plastik/CFK verbaut wie am Rex - die beiden gleichen sich da wirklich. Der Umlenkhebel am Heck ist beim XYS noch der kurze, der Anschluss für die Heckfinne ist schwarz, funktional aber identisch - also incl. der üblichen "einrastenden" Arretierung, die als Verdrehsicherung für das Heckrohr dient. Die Riemenräder sind ebenfalls identisch zum Rex, also in Alu. Heckservohalter bei beiden Kunststoff.
meute
Beiträge: 16
Registriert: 02.08.2009 14:39:11

#99 Re: Neu: HK250

Beitrag von meute »

Hallo,
Lutscher2k7 hat geschrieben:Fast-lad wieder!
267€
http://www.fast-lad.co.uk/store/kx01900 ... -5705.html
Kann mir bitte jemand sagen, wie man dort die Versandkosten ersehen kann?

Oder weiß jemand, wie teuer die VK sind?


Gruß
meute
Blade mCP X (BL-Umbau), CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
Spektrum DX7
fireball

#100 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Endlich war mal Zeit, den Billig-250er in die Luft zu schicken.

Kurz zur Ausrüsting: Align-15A-Regler, Motor BL250 - Antrieb also identisch zu meinem 250er Rex. An der TS 3x HS65HB, am Heck ein gebrauchtes DS420, als Gyro diente mir der superbillige, hier im Forum schonmal angesprochene Mystery-Gyro.

Rumschweben und Laufruhe genauso wie mein 250er Rex, nur das Heck bereitet mir noch Sorgen, da zuckts gelegentlich. Ich werd die Tage mal den GP vom Rex rüberschnallen, um den Gyro ausschliessen zu können. Evtl. verträgt sich auch die Kmbination Gyro/Servo nicht, oder das Servo hat nen Macken - bereits bei langsamer Bewegung im Stand zuckt das Heckservo ziemlich rum. Das muss noch untersucht werden :)
arnd.13

#101 Re: Neu: HK250

Beitrag von arnd.13 »

Hallo zusammen,

bei flying-hobby läuft gerade wieder 'ne Promo T-Rex 250 Supercombo inkl. LiPo und Carbonblätter 295,- $ = ca. 210,- €

http://flying-hobby.com/catalog/product ... 7fttobqs30

Gruß Arnd
philuba
Beiträge: 168
Registriert: 27.01.2008 20:46:58
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#102 Re: Neu: HK250

Beitrag von philuba »

mit Zoll, UESt und Versand kostet der Super Combo knapp 290 Euro...
wer weniger "Ärger" riskieren will, der kauft bei Fast Lad oder ich glaub Skyhigh oder so ...
ebenfalls 290 Euro inkl shipping from UK to Germany...
[Versand sind glaub ich 15 Euro via Mail erfragen]

der HK250 ist nun bei Hobbyking im Newsletter für Mitte September angekündigt => ~60$
man darf gespannt sein ...
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#103 Re: Neu: HK250

Beitrag von trailblazer »

Wird aber wohl ein reiner barebone sein, wenn man dann alles zusammenrechnet (insbesondere den guten Gyro, den es anscheinend in dieser Grösse unbedingt nötig hat), muss man zugeben, dass die jetzt schon recht günstig erhältliche original Align Super Combo gar kein so schlechtes Angebot ist.
Aber als Ersatzmechanik für den Urlaub bestimmt ne coole Sache - wenn sie denn wieder eine 100% Kopie machen und nicht so einen Murks wie beim HK500..
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
philuba
Beiträge: 168
Registriert: 27.01.2008 20:46:58
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#104 Re: Neu: HK250

Beitrag von philuba »

japp ich würde auch eher das Original nehmen ...
es sei denn man hat schon die Teile liegen und die Qualität stimmt...
oder als ETeile Lager wenn passend und Quali...

HK profitiert halt von der Geiz ist Geil Welle ....
auch wenn viele zweimal oder mehr zahlen ...

zum derzeitigen Preis der Super Combo trägt wohl die Gerüchtewelle um die V2 Version auch gut bei
wird sicherlich nicht mehr lange dauern ...
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#105 Re: Neu: HK250

Beitrag von dino »

ich hatte die ehre gestern n hk 250 einzufliegen. booh ey wat n müll. die kugelpfannen brauchte man nur schief an zu gucken und die zerbrachen oder fiehlen ab. das heck war nicht in den griff zu kriegen. also alles zusammen gerechnet mit verbesserungen kommt man auf das original billiger. tut mir leid das mußte ich jetzt los werden.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“