Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

es wird mir gerade recht preiswert ein gut erhaltenes Sony-Notebook angeboten, das von seiner Ausstattung (Auflösung, Schnittstellen ...) so ziemlich meinen Vorstellungen entspricht.

Leider sind keinerlei Unterlagen dabei, auch diese XP-Recovery CD fehlt. Es sei jedoch ein XP mit allen Updates und der ganzen Sony-Software installiert - das Gerät befände sich also in dem Zustand, als ob man eben dieses Recovery ausgeführt hätte. Nur dass eben die ganzen aktuellen Service-Packs und Updates bereits mit drauf sind.

Kann man diesen Zustand nicht als Image auf CD ablegen ?
Dann hätte ich doch sozusagen meine XP-Recovery CD.

Noch was: Ist es nicht so, dass auf Notebooks speziell ein für dieses Notebook angepasstes XP als Recovery beigelegt wird ? Denn ich weiss nicht, was da für ein XP installiert ist. Oder kann ich mir z.B. irgendein XP-Betriebsystem beschaffen und selbiges auf dem Notebook installieren ?

Könnte man auf diesem Notebook (Pentium 4, 2600 MHz) z.B. auch Win98SE installieren ?

Zur Lizenz teilt der Anbieter folgendes mit: Es gäbe da einen Aufkleber mit einer 5x 5-stelligen Lizenz-Nr. (auch Windows XP-Home-Key genannt). Diesen Windows-Key hätte er umgestellt auf den unter dem Notebook befindlichen WindowsXP Home Key. Diesen hätte er auch tel. aktiviert. Damit wären lizenzrechliche Dinge in trockenen Tüchern.

Zuschlagen - oder Finger weg lassen ?

Gruss Gustav

PS: Das Problem ist, dass Notebooks in dieser Ausstattung sehr selten angeboten werden.
fireball

#2 Re: Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Beitrag von fireball »

Ich würde in erster Linie die Finger weglassen, weil man an einem P4-Notebook nicht wirklich Spass hat. Nicht angesichts der Leistung, und noch viel weniger wegen des hohen Verbrauchs. Wenns nen P4-M ist, sieht das wieder anders aus.

Lizenzrechtlich ist das ok, so wie es ausschaut - und das Treiberproblem bekommt man auch in den Griff, die Treiber beommst Du auch bei Sony und brennst die halt rechtzeitig auf ne CD.

Den jetzigen Zustand als Installationsimage bauen geht mit XP soweit ich weiss noch nicht, dazu wäre Vista von Nöten.
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#3 Re: Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Beitrag von dilg »

allgemein:

-aus einer Installation kannst du dir mit dem i386 Ordner eine Recovery-CD brennen. Ob die Sony-Programme dann mit dabei sind, weiß ich nicht. Sind die überhaupt nützlich? XP wird kaum einer "anpassen", die Leute bauen einfach ein extra-Programm und fertig.
-P4 Notebooks nur für den stationären Einsatz. (->Akku meist tod)
-mit einer -home lizenz kannst du ein jedes Win XP home legal installieren, sonst nichts. Können schon, wenn du auch eine 98SE Lizenz hast auch legal.
lg michl
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Beitrag von ER Corvulus »

Einfach ein Image von Platte auf DVD oder ext HD brennen/auslagern geht immer. (NeroBackitUp SE ist bei vielen externen Harddisks dabei)

Obs da noch Win98-Treiber gibt musst bei Sony auf der HP suchen (oder anfragen)

Wichtig bei alten Notebooks - zumindest für mich - ist der Akkuzustand. Neue Akkus kosten richtig Geld. Wenn das Ding natürlich nur schick aufm Schreibtisch liegt, ist das egal.
Zur Lizenz: wenn der Aufkleber auf deinem Gerät ist, ist es _dein_ XP. Wenn der Vorbesitzter das anderweitig (noch) installiert hat, ist das sein Problem.

Diese XP-Recovery-CDs sind meist auch nur Images von der Platte mit dem System drauf - u.U. eine "Hidden Partition" die sich nur in den Vordergrund drängelt, wenn der Rest fehlt.

Grüsse WOlfgang
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#5 Re: Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Beitrag von Rundflieger »

fireball hat geschrieben:Ich würde in erster Linie die Finger weglassen, weil man an einem P4-Notebook nicht wirklich Spass hat. Nicht angesichts der Leistung, und noch viel weniger wegen des hohen Verbrauchs. Wenns nen P4-M ist, sieht das wieder anders aus.
Ein P4-M ist es nicht, aber der Verbrauch wäre nun sekundär. Erstens wird das Notebook nicht viel gebraucht und zweitens wird es als Desktop-Ersatz dienen, d.h. es wird ausschliesslich am Netz laufen. Deshalb ist auch der Zustand des Akkus und die Akkulaufzeit weniger wichtig.

Die Leistung muss auch nicht die eines Rennwagens sein, Office und Internet sollte damit (P4 mit 2.6 GHz) eigentlich gut gehen. Das Gerät hat alle Schnittstellen, 16" TFT mit 1280x1024 Pixeln. Kosten soll es etwas über 100 EUR. Für einen Rennwagen muss man wohl noch 'ne Null anhängen ...

Nerven tut mich eher die nichtvorhandene Recovery-CD. Geht die Platte hopps - stehe ich dumm da. Ich möchte auch nicht den ganzen Treibern hinterherlaufen müssen ...

Gruss Gustav
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#6 Re: Frage zu einem Gebraucht-Notebook

Beitrag von kawa-zx9r »

http://www.acronis.de/homecomputing/pro ... zAodHlftmQ
Dann kostet Dich das Teil halt 130 Euro :wink: :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“