Probleme mit Logictech LTG 6100t / Heckschwingen

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn das servo immer in die selbe Richtung kriecht - stimmt die Mitte nicht (SUB-trim) oder (kann das ein 6100er) wurde der Sender falsch erkannt (wenns das wie beim 2100er gibt) ?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#17

Beitrag von el-dentiste »

Moin Wendy
Hm ich denke 5.8 Volt ist ein bissl vielfür das servo ??!! evtl ist es kaputt.

@ ER Corvolus
Ja man Kann versch. Empfänger einstellen.
Gruss Nico
...Zahnfee....
lumi

#18

Beitrag von lumi »

el-dentiste hat geschrieben:Moin Wendy
Hm ich denke 5.8 Volt ist ein bissl vielfür das servo ??!! evtl ist es kaputt.
Hi Nico,

dass ext. BEC mit 5,8 haben wir vor gut 4 Monaten rausgeschmissen :shock:

Wir haben (Wie schon geschrieben) ein voll gekapseltes Stufen BEC mit IN 5,5-22V - OUT 3A/5A 5V umschaltbar auf 6V. Das gibt genau 5,1V ab. :wink:
el-dentiste hat geschrieben:@ ER Corvolus
Ja man Kann versch. Empfänger einstellen.
Gruss Nico
Eigentlich wollte ich gerne Hilfe :oops:

Es lassen sich 3 Empfänger Typen einstellen. Logictech, Futaba & JR. Sichlich haben wir da auch alle 3 getestet. Logictech haut am besten (Syncron) mit den meisten Sendern hin, ist aber nicht zu empfehlen. Empfänger Modus JR arbeitet laut BOB (und eigenen Erfahrungen) am besten.

HeliFreak / Bobs Tech Room

Gruß Wendy
lumi

#19

Beitrag von lumi »

So, der Gyro ist beim Händler eingetroffen. Wir haben das Angebot erhalten, für einen geringen Aufpreis einen GY-611 mit S-9256 zu bekommen.

Da wir mit unseren Futaba 401er bisher immer zufrieden waren (qualitativ), sind wir auf das Angebot eingegangen. Was bringt der beste Gyro, wenn er nicht zuverlässig arbeitet..

Danke für die Hilfe!

liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#20

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Na ist doch auch super wenns so endet. in mal gespannt wie sich der 6100 bei mir verhält.
Gruss Nico
...Zahnfee....
lumi

#21

Beitrag von lumi »

el-dentiste hat geschrieben:Hi
Na ist doch auch super wenns so endet. in mal gespannt wie sich der 6100 bei mir verhält.
Gruss Nico
Na ja, viele haben Glück und der Gyro läuft Top. Andere tauschen 3-4 mal und haben immer wieder Pech mit dem Logictech. Habe da viel gelesen und eine entsprechende negative Zustimming vom Händler erhalten.

Also.. viel Glück

Gruß Wendy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

für einen geringen Aufpreis einen GY-611 mit S-9256 zu bekommen.
Ist doch ne Top-Lösung.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

Yap :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#24

Beitrag von Timmey »

Also die 30% Gain wären schon ok gewesen, das Heck hält bei mir wie ne 1! Eingestellt habe ich den Gyro nach dem Video von Bob Finless.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#25

Beitrag von Pitchkompensator »

Hab mir das Video auch reingezogen, sehr geil erklärt, ich denke wenn man ein bisschen Englisch versteht bleiben so gut wie keine fragen offen.

Ein sehr guter Tipp das Video!
Danke an dieser stelle an Wendy und Bob White.

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#26 Re: Probleme mit Logictech LTG 6100t / Heckschwingen

Beitrag von schneipe »

Ich habe genau das gleiche Problem jetzt. Servo zittert in beiden Moden. Und läuft langsam auf Anschlag. Gibt es eine Adresse in Deutschland, wo man es hinschicken kann? Habs Privat gekauft. Lief auch jetzt nahezu 100 Flüge perfekt. Betrieben wird es vom Jive mit 5,0Volt.
Nachtrag....habe jetzt mal das Gyro auf Einstellung "Standard" statt "Highest" gestellt. Jetzt ist das Servozucken so gut wie weg, und es läuft auch nicht mehr raus.
Also kann man eigentlich davon ausgehen, das das Servo gut ist...oder?
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#27 Re: Probleme mit Logictech LTG 6100t / Heckschwingen

Beitrag von schneipe »

So, komme gerade vom Kollegen der das gleiche Gyro hat. Mein Servo zittert an seinem Gyro genauso, aber sein Servo ist an meinem Gyro ruhig. Also werde ich wohl ein neues Servo brauchen. Morgen gleich mal bestellen.
Antworten

Zurück zu „Gyros“