Rotorkopf ungenau aufgebaut?

Antworten
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#1 Rotorkopf ungenau aufgebaut?

Beitrag von Jingej »

Hallo,

nun, da ich nun endlich den TRex 450Pro habe und den Aufbau vollendet habe, fällt mir auf, dass der eine Blatthalter mehr Abstand hat, als der andere. Das ist original so gewesen (war ja fertig aufgebaut der Kopf). Sollte ich das korrigieren, und wenn ja, wie? Ich habe mal die eine Seite abgebaut und geschaut, aber da lässt sich nichts verschieben oder so - also hab ichs einfach wieder so zusammengebaut und es ist wie vorher (ca 0,5mm auf der einen und ca 1mm auf der anderen Seite) - ich befürchte daß das eventuell eine Unwucht verursacht, oder ist das zu gering? Ich habe bisher den Heli noch nicht laufen lassen können, lediglich mit einem "Empfänger-Akku" mal die Servos nach Anleitung eingestellt, die Flugakkus sind noch irgendwo auf dem Ozean oder im Flieger.
Hier mal ein Bild:
21369

Gruß,
J
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
geins
Beiträge: 69
Registriert: 08.05.2007 09:14:49
Wohnort: München

#2 Re: Rotorkopf ungenau aufgebaut?

Beitrag von geins »

Hi!

Lass den Motor mit Blättern langsam anlaufen. Hab das auch bei einem Kollegen beim Acrobat Shark so gehabt. Wenn alles passt, dann zentrieren sich die Blätter um das Zentralstück automatisch, und wenn nicht - naja, dann musst halt den Motor wieder ausmachen :mrgreen:

Gruß, Ralf.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Rotorkopf ungenau aufgebaut?

Beitrag von echo.zulu »

Das Problem liegt wohl daran, dass die Dämpfungsgummis noch nicht richtig im Zentralstück sitzen. Nach dem probeweisen Drehen lassen sollte es symmetrisch sein. Evtl. kannst Du die Blattlagerwelle noch einmal ausbauen und die Gummis mit etwas Vaseline wieder einsetzen.
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#4 Re: Rotorkopf ungenau aufgebaut?

Beitrag von Jingej »

ok, probier ich - wenn dann die akkus endlich da sind...
Gruß
J
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“