Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Antworten
Ruffy

#1 Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Beitrag von Ruffy »

Hallo

Ich hab jetzt einen Blade 400



Doch ich bin schon überfordert und weiß nicht was für Werkzeug ich zum einstellen alles Brauche da gibt es ja einfach zu viel :(
dachte dieses Set
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... akt_image=

dazu noch diese Waage

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... akt_image=

reicht das oder brauche ich noch was ?
TAUMELSCHEIBENLEHRE ?
und was für ein Landegestell könnt ihr mir Empfehlen ?

dazu hab ich leider noch ein Problem mit der Spektrum Dx6i und zwar kann ich den Pitch Knüppel nicht auf 100% Nullstellung bringen (Mode2)
wenn ich den Knopf an der Seite Drücke um über den Monitor die Nullstellung zu machen dann Piept es nur aber es tut sich nix bei allen anderen geht es nur bei dem Pitch nicht ? ist der Poti Kaputt oder ist der Sender defekt ?

Ich weiß Fragen über Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir da Helfen
Ruffy

#2 Re: Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Beitrag von Ruffy »

keiner der sich hier auskennt ? das kann ich mir nicht vorstellen :?:
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#3 Re: Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Beitrag von 999alex »

Hi Ruffy,
deine Links funktionieren leider nicht weil du versucht hast deinen Warenkorb bei Conrad zu verlinken wie es scheint. Ich kann dir aber sagen das diese kleinen Heliwerkzeug komplettsetkoffer für
deinen Blade ausreichend sind. Das Werkzeug hat zwar meistens nicht die beste Materialqualität, aber für´n Anfang solltes erst mal reichen. (Hab auch noch nix gutes) Wichtig ist halt das du einen Satz
von den kleinen Imbusschlüsseln, einen ganz feinen Kreuzschlitz hast, eine Kugelkopfzange und eine kleine Spitzange machen sich oft auch ganz gut. Wenn du den Heli komplett selbst einstellen willst
brauchst du auch noch ne Pitchlehre. Das alles ist in den meisten Koffern drin. Eine Blattwaage brauchst du eigentlich nur wenn du billige Blätter fliegen willst. Die meisten höherwertigen Markenblätter
sind in der Regel schon perfekt gewuchtet. Eine Taumelscheibenlehre erleichtert dir das ausrichten der Taumelscheibe. Wenn mann ein gutes Auge hat, bekommt man die aber auch so ganz vernünftig eingestellt.

Zu deiner Funke kann ich dir nix sagen, kenn mich mit Spektrum nicht aus. Vieleicht startest du in der entsprechenden Rubrik noch mal einen neuen Fred und erklärst dein Problem noch einmal ganz genau.

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#4 Re: Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Beitrag von Whoostar »

Hi Ruffy,

fürn Anfang solltest du dir auf allefälle eine Pitchlehre, eine Kugelkopfzange und einen kleinen Kasten mit den gängingen Schraubenziehern/Imbussschlüssel (bei letzterem bitte nochmal nachfragen ob die von dir benötigten wirklich dabei sind...) besorgen.

Das sollte eigentlich fürn Anfang reichen... Später kann man sich dann immer noch weiter benötigtes Zubehör beschaffen...

Conrad kann ich persönlich nich empfehlen, da deren Modellbauabteilung mit der Beratung nich wirklich optimal ist... :wink:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#5 Re: Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Beitrag von phoenix7 »

Ruffy hat geschrieben:...dazu hab ich leider noch ein Problem mit der Spektrum Dx6i und zwar kann ich den Pitch Knüppel nicht auf 100% Nullstellung bringen (Mode2)
wenn ich den Knopf an der Seite Drücke um über den Monitor die Nullstellung zu machen dann Piept es nur aber es tut sich nix bei allen anderen geht es nur bei dem Pitch nicht ? ist der Poti Kaputt oder ist der Sender defekt ?

Ich weiß Fragen über Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir da Helfen
Ich verstehe nicht mal ansatzweise, was genau Du eigentlich da beschreibst oder wissen möchtest. Was Du beschreibst könnte vielleicht der Starter für den Timer sein, der nun wirklich überhaupt nichts mit irgendwelchen "Nullstellungen auf 100% Pitch" (???) zu tun hat.

Aus Deinen bisherigen Posts bekomme ich ein wenig den Eindruck, dass Dir in Sachen Helifliegen so gut wie jede Grundlage fehlt. Das ist natürlich überhaupt nicht schlimm, aber dann würde ich Dir zumindest mal intensives Handbuchstudium Deiner Hardware (für die DX6i gibt es ein hervorragendes Handbuch, das bei Deinem Sender ganz sicher dabei war) sowie die Suchfunktion dieses Forums ans Herz legen. Kleiner Tipp:

http://www.gidf.de/

Wir müssen uns alle mit viel Fleiß und stundenlangem Lesen in das Hobby eindenken (was für mich persönlich einen großen Teil vom Reiz dieses Hobbys ausmacht), und gerade Helifliegen kann einen sehr herausfordern.... :wink:

Sei mir nicht böse, aber wenn es den Eindruck erweckt, dass jemand sich diese Mühe nicht machen will und dann nicht einmal seine Fragen richtig ausformuliert, empfinde ich das manchmal etwas nervig...

LG

Frank
Ruffy

#6 Re: Hilfe wleches Werkzeug brauche ich für den Blade400

Beitrag von Ruffy »

naja das mit der Dx6i ist auch schwer zu erklären was da nicht genau läuft

muß ich noch mal nach schauen und gegebenenfalls es detaillierter und besser schreiben
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“