Mein TRex ist fertig...
#1 Mein TRex ist fertig...
Hallo Leute!
Bin noch ganz high vor lauter Adrenalin in meinem Blut!
Nachdem ich heute alle Einstellarbeiten am Rex fertiggestellt habe, wollte ich natürlich fliegen. Zuerst aber noch ein Trainingsgestell aus Holz erstellt und unter den Kuven befestigt.
Spurlauf eingestellt und mal im HH Mode leichtes Rumschweben im Garten!
Das Gefühl ist einfach spitze!!! Soweit liegt der Rex sauber in der Luft - kein herumgezapple - einfach so wie ich es mir vorstelle.
Das Heck reagiert ziemlich schnell, Nick und Roll sind aber mit etwas Expo leicht in den Griff zu kriegen. Hoffe meine Flugfortschritte verbessern sich in der nächsten Zeit!!!
Mein Trainingsgestell aus Holz wiegt knappe 120g und so komme ich auf ein Gesamtabfluggewicht von 850g - nicht wenig, aber Motor und Regler sind nach dem Fliegen kalt, nur der Akku war leicht warm - aber wirklich nur leicht!
Das einzige Problemchen habe ich beim Hochbeschleunigen des Hauptrotors in Form von Vibrationen. Bei der Solldrehzahl von 2050 U/min sind aber keine Vibs mehr zu sehen. Kann es sein, dass durch das Trainingsgestell (fix befestigt mit Kabelbindern) diese Vibrationen auftreten? habe nur mal ohne Hauptrotorblätter und ohne Trainingsgestell in der Küche vorher einen Drehzahltest gemacht und da waren keine Vibs!!
Abschließend möchte ich mich bei allen hier im Forum bedanken, die mir bisher geholfen haben (ganz speziell Harald, Richard, ER Corvulus,...).
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG Grany
Bin noch ganz high vor lauter Adrenalin in meinem Blut!
Nachdem ich heute alle Einstellarbeiten am Rex fertiggestellt habe, wollte ich natürlich fliegen. Zuerst aber noch ein Trainingsgestell aus Holz erstellt und unter den Kuven befestigt.
Spurlauf eingestellt und mal im HH Mode leichtes Rumschweben im Garten!
Das Gefühl ist einfach spitze!!! Soweit liegt der Rex sauber in der Luft - kein herumgezapple - einfach so wie ich es mir vorstelle.
Das Heck reagiert ziemlich schnell, Nick und Roll sind aber mit etwas Expo leicht in den Griff zu kriegen. Hoffe meine Flugfortschritte verbessern sich in der nächsten Zeit!!!
Mein Trainingsgestell aus Holz wiegt knappe 120g und so komme ich auf ein Gesamtabfluggewicht von 850g - nicht wenig, aber Motor und Regler sind nach dem Fliegen kalt, nur der Akku war leicht warm - aber wirklich nur leicht!
Das einzige Problemchen habe ich beim Hochbeschleunigen des Hauptrotors in Form von Vibrationen. Bei der Solldrehzahl von 2050 U/min sind aber keine Vibs mehr zu sehen. Kann es sein, dass durch das Trainingsgestell (fix befestigt mit Kabelbindern) diese Vibrationen auftreten? habe nur mal ohne Hauptrotorblätter und ohne Trainingsgestell in der Küche vorher einen Drehzahltest gemacht und da waren keine Vibs!!
Abschließend möchte ich mich bei allen hier im Forum bedanken, die mir bisher geholfen haben (ganz speziell Harald, Richard, ER Corvulus,...).
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG Grany
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
#2
Hallo Grany,
kommen Vibs kommen meiner Meinung nach:
a; beim hochlaufen müssen sich erst die Hauptrotorblätter ausrichten (event. etwas zu fest angezogen)
b; dein Gestell schwingt sich durch die Leitbauweise kurzzeitig auf (Resonanz)
kommen Vibs kommen meiner Meinung nach:
a; beim hochlaufen müssen sich erst die Hauptrotorblätter ausrichten (event. etwas zu fest angezogen)
b; dein Gestell schwingt sich durch die Leitbauweise kurzzeitig auf (Resonanz)
Zuletzt geändert von Andreas am 14.09.2005 19:00:55, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
#4
Wie fest sollten denn die Hauptrotorblätter befestigt sein?Andreas hat geschrieben: a; beim hochlaufen müssen sich erst die Hauptrotorblätter ausrichten (event. etwas zu fest angezogen)
Ich habe die selbstsichernde Mutter ganz bis zum Anschlag eingeschraubt!
Die Blätter kann ich allerdings mit der Hand für den Transport zurückklappen und mit dem Blatthalterschaumstoff am Heckrohr fixieren!!
MfG Grany
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
#6
Wie fest? Wie soll ich dir das in Worten schreiben.
Sie sollen sich noch leicht schwenken lassen (aber nicht von alleine!)
>>>Zurückklappen kann ich sie auch mit brachialer Gewalt<<<
Verstehst du was ich meine?
Prob. einfach aus, 1/4-1/2 Umdrehung weiter auf und testen.
Sie sollen sich noch leicht schwenken lassen (aber nicht von alleine!)
>>>Zurückklappen kann ich sie auch mit brachialer Gewalt<<<
Verstehst du was ich meine?
Prob. einfach aus, 1/4-1/2 Umdrehung weiter auf und testen.
MfG
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Hatte das selbe Problem bei meinem T-Rex auch. Meiner Meinung nach liegt es an dem Anlaufverhalten vom Motor. Bedingt durch den Align Regler, der kein langsames Anlaufen zu lässt, schlage die Hautrotorblätter zurück. Diese müssen sich erst wieder ausrichten.
#9
Ich benutze aber weder einen Align Motor noch einen Align Regler - aber es kann natürlich vom Ausrichten der Blätter kommen und es wird auch besser, wenn ich den Heli wieder abstelle und erneut starte!!
Nur ganz weg sind die Vibs eben einfach nicht!
Werde heute mal mit leicht angezogenen Schrauben der Hauptrotorblätter testen und weiteres berichten!
Nur ganz weg sind die Vibs eben einfach nicht!
Werde heute mal mit leicht angezogenen Schrauben der Hauptrotorblätter testen und weiteres berichten!
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
#10
Also die Blätter sind mal nicht der Grund für das Vibrieren am Anfang. Wird wohl das schwere Trainingsgestell sein!
Einen meiner ersten Schwebeversuche könnt ihr im Downloadbereich finden!
MfG Grany
Einen meiner ersten Schwebeversuche könnt ihr im Downloadbereich finden!
MfG Grany
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
#11
Respekt!
Aber du hast schon heimlich geübt? Oder?
Ansonsten sieht das sehr gut aus für den Anfang , Hutzieh!
Aber du hast schon heimlich geübt? Oder?

Ansonsten sieht das sehr gut aus für den Anfang , Hutzieh!

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#12
Hab am Flugsim geübt und letzten Herbst mal 5 Akkuladungen mit nem FunPic verflogen!!
Schön langsam komme ich wieder in die "Helidenkweise" hinein!
CU Grany
Schön langsam komme ich wieder in die "Helidenkweise" hinein!

CU Grany
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------