was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#16 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von Hub Flo »

Für eine Lautstärkeverdoppelung ist das zehnfache an Verstärkerleistung notwendig. Das entspricht einer Pegelerhöhung um 10 db
Bereits eine Erhöhung um 3db ist eine Verdoppelung der Schallleistung.
Bei einem 200 Euro Verstärker würd ich nicht so einen Aufwand treiben. Mit einem Markengerät und deiner Wunschausstattung machst du nichts falsch. Die klanglichen Unterschiede werden wohl kaum hörbar sein. Ich vermute mal das du auch keine High- End Boxen damit betreiben willst?!

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von Crizz »

Stimmt, Freud´sche Fehlleistung meinerseits. Waren die Finger schneller als das Hirn, ich sollte mehr Kaffee trinken oder früher damit anfangen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#18 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von Aeroworker »

tja Leuts danke für Eure Hilfe..... ich habe zwar noch immer keinen gefunden der mich glücklich machen würde UND der in mein Portemonaie passt..... aber immerhin hat mich meine Entschlussunfreudigkeit dazu bewogen noch einen Monat länger über "Radiowecker" Musik zu hören oder über den PC.

Highend Boxen will ich wirklich nicht betreiben..... meine "selbstgebauten" haben zwar gute Weichen mit sehr guter Frequenztrennung, aber die Systeme stechen eben nicht hervor.... da fehlte damals schon geld ;).... Schalldruck ist auch nicht der Knaller... meine Bass Membranen schaffen 96 db, die MItten 98 und die Piezos sind angegeben mit 97 db.....dementsprechend klangen meine Boxen auch an dem jetzigen Verstärker..... der Treble Regler war eben immer etwas offener :D.

Ist ja auch alles schon mindestens 15 Jahre alt..... war mir aber bisher auch immer sehr angenehm..... vielleicht weil ich nichts anderes kenne..... ich hör mich mal um im gut sortierten Grossmarkt :oops:
Danke für die Tipps Jungs!
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von burgman »

Also da freue ich mich über meine 28 Jahre alten aktiven von Grundig. Die gehen mit 2,5mm Klinke direkt am Notebook... Und ballert wie doof... :roll:
2 x 120W Sinus... 8)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Aeroworker

#20 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von Aeroworker »

so..... es ist der Pioneer vsx 818V geworden...... ich finds zwar käse das man sowas nicht mehr ohne Studium einstellen kann.....aber da komm ich auch noch hinter....
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#21 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von burgman »

Holger, kommt Zeit kommt Rat...







....kommt viel Zeit, kommt Fahrrad... :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#22 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von schöli »

also ich hab den Vrogänger von dem hier: http://www1.de.shopping.com/xPO-Pioneer-VSX-519 und bin vollkommen zufrieden damit :)

Die Boxen sollten halt auch nicht allzu schlecht sein, sonst kann der Verstärker noch so gut sein, es käme nur Müll an.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Aeroworker

#23 Re: was für nen Verstärker für den Hausgebrauch??

Beitrag von Aeroworker »

ich krieg am Samstag nen 5.1 System von Quadral..... für nen Preis den ich nicht öffentlich preisgeben darf :twisted:

Und bislang macht der 818 von Pioneer nen recht guten Eindruck..... die Leistung (angegeben mit 5x110 Watt (aber eben rms)) reicht fürs Wohnzimmer mit meiner momentanen Boxenausstattung. Schauen wir mal wie das ab Samstag aussieht ;-)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“