wo sind die helicommand-spezialisten

Antworten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von torro »

hi,

der liebe TU-CA (hallo!) und ich haben am samstag den 500er rex eingeflogen, naja eher eingehüpft...

verbaut ist ein HC 3a

2 riesen probleme:

1. heckkreisel macht was er will, das heck schwingt wie verrrückt locker 15-20° 2-3mal pro sekunde hin und her.
sens haben wir über die funke. erst bei 20% sens im hh-mode war er einigermaßen ruhig. kann aber keine aussagen machen, ob das heck beim pitch geben hält, hauptsache da hinten war mal ruhe...
wir haben dann mal gegoogelt und überall hieß es "der heckkreisel ist ncht so prickelnd usw..."

ist der kreisel wirklich soo schlecht? gut isn piezo, aber trotzdem, den muß man doch einigermaßen hinkriegen, oder?
muß da mechanisch was bestimmtes eingestellt werden, wie z.b. beim ltg oder eher gy-mäßig schiebehülse in die mitte?

2. der "finger-vom-knüppel-nehm-modus" funzt irgendwie ned. der mode mit nick/roll stabi ging soweit, hc aus auch, aber beim "FvKn"-modus schaukelt sich der heli extrem auf.
ein fehler könnte das trainingsgestell gewesen sein. wir haben´s aber mal versetzt, so, daß der hc laut anleitung nach unten gucken kann. (ich mein diese pyramiden-grafik mit maßen)
in dem mode bin ich auch nie über 50cm höhe gekommen.

die software für den pc hatten wir natürlich nicht. ist die pflicht?

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#2 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von blogga »

Pflicht ist die nicht, aber enooorm hilfreich..
Das "Auge" wird nur fuer den Positionsmodus gebraucht, nicht aber fuer die Lagenstabilisierung.
Wenn der Heli in einer Hoehe ab ca. 1m "Kippelt" ist die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt.
Ich hab das auf n Schieber gelegt bis ich ne ordentliche Trimmung hatte. Kann man gut rumprobieren.
Mit dem Kreisel hab ich so gar keine Probs. Auch da hilft die Soft beim Einstellen.
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von Heli Up »

würde immer einen anderen Kreisel nehmen, nicht dem vom HC aber das ist Ansichtssache

bis 3m arbeitet der Pos. Modus darüber H Modus
woher hast du den HC, wenn du keine Software hast fliegst du wohlmöglich mit den Einstellungen
die jemand anders vorher gemacht hat. Und man kann an dem Ding eine Menge einstellen, unter anderen auch dein
Problem das er zu zappelig wird, dann sind meist einige Settings zu hoch.
Besorg dir die Software dann kannst du auch de Settings sehen und verändern
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#4 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von seijoscha »

Ja ohne Software kommst du da nicht weiter .
Da wirst du dich wohl nur im Kreise drehen .Die Einstellungen die du mit der Software durchnehmen kannst sind vielfältig.
Ohne kannst du vergessen!!

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#5 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von guido.g »

bei mir hat das Heck auch so gezappelt, dass lag am schlechten Governor Mode des Reglers (Original Mini Titan Regler).
jetzt habe ich eine Gaskurve und das Heck steht bei 60% HH wie eine eins, der Interne Gyro des HC ist wirklich nicht schlecht.
Das Aufschaukeln liegt wohl an zu hoch eingestellter Empfindlichkeit.
Die Software mit kabel solltest Du auf jeden Fall kaufen, die ist finde ich ein MUSS.

Gruß Guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#6 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von matrix »

Richtig, Softwear ist Pflicht. Niedrige Drehzahlen mag er auch nicht.
Gruß Robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#7 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von blogga »

@kaufen:
Ich weiss grad nicht, ob in dem orig Stecker des seriellen Kabels noch n (TTL?)Wandler drinn steckt? Noch nicht reingesehen. Werd ich nachher mal machen..
Ist da nix weiter drinn, kann man sich dieses Kabel auch fix selbst bauen, oder so ein USB2Seriell Adapter benutzen, falls man schon einen rumliegen hat von Servo, Ladegeraet oder sonstigem. Die Software gibts im Download..

[Edit] Hab auf (Preis)Anfrage wegen Aufruesten von 3D auf Rigid erfahren, dass jetzt wohl auch bald n USB2Seriell direkt angeboten wird. Bisher ja nur ein Com-Kabel.
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von torro »

moin,

danke für die antworten.
der hc ist soweit ich weiß neu, also werkseinstellungen.

im rex ist der ori-regler von align. haben gleich ne gaskurve geproggt. drehzahl war bei 70% und knüppelmitte bei 2500, das sollte genug sein für denn 500er.

das heckservo muß also nicht mechanisch eingestellt werden? wir haben die schiebehülse grob mittig auf die heckwelle.
guido.g hat geschrieben:Das Aufschaukeln liegt wohl an zu hoch eingestellter Empfindlichkeit.
angefangen haben wir bei 50%, ruhe war dann so bei 20%, die frage ist halt, ob mit 20% das heck "gscheit" funktioniert.

also, software an den start, vorher geht wohl nix.

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#9 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von Tomcat »

Moin Flo,
jedes Heckservo muss vorher mechanisch eingestellt sein. Der Arbeitsweg der Schiebehülse sollte nach Möglichkeit immer von Endpunkt zu Endpunkt gehen. Nur dann kannst gescheit nen Gyro einstellen und arbeiten lassen. Der Gyro vom HC ist wirklich nicht schlecht, selbst der HH-Modus arbeitet bei meinem Kumpel im ECO8 und in seiner Agusta einwandfrei. Okay, nicht so schnell und gut wie SMM-Kreisel, aber für Rundflüge, Schwebeübungen etc. reicht er allemal.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von torro »

in der anleitung findet man halt nix über das mechanische setup am heck!

also, wie?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#11 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von torro »

nach ewigem gegoogle hab ich endlich ne aussage zum mechanischen setup des hecks gefunden:

ltg-typisch im normal-mode mechanisch einstellen


ist das korrekt?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
TU-CA
Beiträge: 118
Registriert: 14.07.2009 08:57:32
Wohnort: nähe Karlsruhe

#12 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von TU-CA »

torro hat geschrieben:nach ewigem gegoogle hab ich endlich ne aussage zum mechanischen setup des hecks gefunden:

ltg-typisch im normal-mode mechanisch einstellen


ist das korrekt?
Kann das noch jemand bestätigen?
T-Rex 500 PRO DFC Super Combo, Microbeast Plus
Futaba FF-7 2,4GHz
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#13 Re: wo sind die helicommand-spezialisten

Beitrag von powerpaul »

meine Hecksteuerbrücke steht genau auf Mitte, der HC arbeitet im AVCS, Heck macht kein Problem
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“