Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#211 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Ja,
die habe ich leider nicht...
Aber selbst wenn sie identisch vom Druck sind kann man die Hyperion mit bis zu 5C laden.
lg Matthias
die habe ich leider nicht...
Aber selbst wenn sie identisch vom Druck sind kann man die Hyperion mit bis zu 5C laden.
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#212 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Ja, man kann, wenn es die Ladetechnik hergibtHubiMatthias hat geschrieben: ...kann man die Hyperion mit bis zu 5C laden.

Mein Hyperion Duo II macht bei 2 x 5000 gleichzeitig bei 7,3 A Schluß, das sind nicht mal 1,5 C .
Gruß
Thomas
Thomas
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#213 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Naja, ich habe auch den Hyperion und die 2200 3s müsste er aber mit fast 5C laden können.
lg Matthias
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#214 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Es ist zwar etwas wie Äpfel mit Birnen vergleichen... aber besser als gar nichts
Das weich werden kommt bei den SLS wohl häufiger vor. Ich kenne auch schon ein paar Leute bei denen die kleineren SLS gelegentlich dicke Backen bekommen haben... dafür gabs in der Regel aber sofort Ersatz wenn der Lipo noch relativ neu war. Bei MEINEN Hyperions hat mir nur die Zellendrift anfangs nicht gefallen... aber das verfolge ich ja wie gesagt. 5C laden interessiert mich nicht. Ich lade NUR zu Hause und habe genug Zeit.
Macht es da wirklich den Kohl fett ob es nun 25C oder 35C Dauer sind? Mein 600er zieht zwar mal 110-125A, aber im schnitt eher 80A. Und die 25C würden rechnerisch ja alle mal halten... solange ich erstmal nicht besser fliege
ANDI

Macht es da wirklich den Kohl fett ob es nun 25C oder 35C Dauer sind? Mein 600er zieht zwar mal 110-125A, aber im schnitt eher 80A. Und die 25C würden rechnerisch ja alle mal halten... solange ich erstmal nicht besser fliege

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#215 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Also SLS kaufe ich vorerst nicht mehr...Tieftaucher hat geschrieben:Es ist zwar etwas wie Äpfel mit Birnen vergleichen... aber besser als gar nichtsDas weich werden kommt bei den SLS wohl häufiger vor. Ich kenne auch schon ein paar Leute bei denen die kleineren SLS gelegentlich dicke Backen bekommen haben...
Macht es da wirklich den Kohl fett ob es nun 25C oder 35C Dauer sind? Mein 600er zieht zwar mal 110-125A, aber im schnitt eher 80A.
Grad letztes WE nen 4000er 12S Pack weich und leicht gebläht geflogen... Nachgeladen haben wir 2800mah, die Belastung im Flug war auch nicht wirklich hoch. Mein 700er braucht deutlich mehr Strom und die Rockamps interessiert es einfach nicht.
80A im Schnitt??
Also 40-50A im Schnitt kann ich ja noch nachvollziehen aber 80 sind dann doch etwas hoch.
Ja, es macht den Kohl fett. 25C Akkus werden bei gleichem Flugstil einfach höher belastet und halten dadurch wohl eher nicht so lang wie die gleichen in 35C. Die mögliche Peakbelastung steigt ja auch.
Ich lege meine Akkus eigentlich eher so aus, dass sie die angegebene Dauerlast nur als Peak bekommen. Da werden meine Akkus nicht heiss und halten lange.

Die Hyperions bei uns am Platz machen alle samt einen sehr guten Eindruck. Die Langzeiterfahrung fehlt noch ein bisschen aber das wird ja mit der Zeit.
Einen leichten Spannungsrückgang merkt man am Ende vom Flug schon aber nicht so, dass ich es als großartig nennenswert bezeichnen würde. Das war glaub ich auch nur im 600er mit Alignregler im Stellermode.
Grüße,
Philipp
#216 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
also was ich auch toll finde bei meinen ist das die kein bisschen weich sind nach dem Flug und auch kein bisschen blähen.
MIt dem Zellendrift habe ich zum Glück keine Probleme, was im Flug abgeht kann ich natürlich nicht sagen aber nach dem Flug haben die 6s Packs einen Drift von 0,008 bis 0,013V bis jetzt gehabt, das finde ich ok! als ich den einmal sehr tief entladen hatte (über 100% rausgenommen) hatte ich auch mal 0,027V Gap.
Im Vergleich zu den SLS 30C haben die wirklich mehr Druck, das habe ich ja aber schonmal geschrieben. Ich denke die 35C Zelle von SLS wird dann gleichauf sein.
Bei meinem 25C und meinen 35C gibt es absolut keinen Unterschied im Druck ! Find ich auch etwas komisch, die Zellen habe aber auch exakt das gleiche Gewicht (aufs Gramm genau!) und die gleichen Abmessungen (auf den mm genau!). Wenn die 25C Zellen dann auch noch so lange halten wäre das schon geil denn man kann dann schön Geld sparen, ob das aber für alle Zellengrößen stimmt oder ob ich nur einen sehr guten 25C Pack bekommen habe kann ich natürlich nicht sagen. Kann sein das es alleine von den Abmessungen und vom Gewicht bei andren Zellenformaten schon Unterschiede gibt (bin jetzt zu faul nachzusehen), die 3300er sind jedenfalls identisch.
gruß jonas
MIt dem Zellendrift habe ich zum Glück keine Probleme, was im Flug abgeht kann ich natürlich nicht sagen aber nach dem Flug haben die 6s Packs einen Drift von 0,008 bis 0,013V bis jetzt gehabt, das finde ich ok! als ich den einmal sehr tief entladen hatte (über 100% rausgenommen) hatte ich auch mal 0,027V Gap.
Im Vergleich zu den SLS 30C haben die wirklich mehr Druck, das habe ich ja aber schonmal geschrieben. Ich denke die 35C Zelle von SLS wird dann gleichauf sein.
Bei meinem 25C und meinen 35C gibt es absolut keinen Unterschied im Druck ! Find ich auch etwas komisch, die Zellen habe aber auch exakt das gleiche Gewicht (aufs Gramm genau!) und die gleichen Abmessungen (auf den mm genau!). Wenn die 25C Zellen dann auch noch so lange halten wäre das schon geil denn man kann dann schön Geld sparen, ob das aber für alle Zellengrößen stimmt oder ob ich nur einen sehr guten 25C Pack bekommen habe kann ich natürlich nicht sagen. Kann sein das es alleine von den Abmessungen und vom Gewicht bei andren Zellenformaten schon Unterschiede gibt (bin jetzt zu faul nachzusehen), die 3300er sind jedenfalls identisch.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#217 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Ich war bisher auch immer Fan von SLS. Aber ich hab schon einmal 4 Akkus reklamiert und auch jetzt wieder zwei 6s, die nach 30 Zyklen anfangen dick zu werden, nach dem Fliegen sehr warm werden. Die Hoffnung, daß die 80 Zyklen machen, hab ich eher nicht. Von SLS bin ich eher enttäuscht, zumindest von der Haltbarkeit.Deluxe1 hat geschrieben:Also SLS kaufe ich vorerst nicht mehr...
Grad letztes WE nen 4000er 12S Pack weich und leicht gebläht geflogen...
Der Hyperion dagegen bleibt nach dem Flug deutlich kühler, ist nach 35 Zyklen fest wie am ersten Tag und auch Laden mit 3C wird der nicht spürbar warm.
Einziges Manko ... der 6s 5000 paßt nicht in den Schacht vom Logo 500

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#218 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Hallo Ihr
Man soll nicht vergessen das die Hyperion 4 mal länger halten sollen dann kann man nicht mit SLS vergleichen erst wenn SLS so weit ist mit solchen Zellen ist ein Vergleich interessant.
Man soll nicht vergessen das die Hyperion 4 mal länger halten sollen dann kann man nicht mit SLS vergleichen erst wenn SLS so weit ist mit solchen Zellen ist ein Vergleich interessant.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
#219 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
naja ich denke schon das das ein wenig überspitzt ist was diese angabe betrifft.
ich schätze mal so bei wirklich hohen belastungen und hohen laderaten sind 100-120 zyklen drin wo der Pack noch richtig Spaß macht, was schon richtig geil wäre. Das sage ich jetzt einfach mal so nach Gefühl und völlig subjektiv ohne mich auf irgendwelche Daten oder Werte zu stützen. Wobei bei den Belastungen (besonders den hohen Laderaten) ein Pack andrer Hersteller sicher bei der Hälfte schon die Hufe hochmacht. Bin mal gespannt ob die Vermutung stimmt, werde ich ja bald sehen...an 400 Zyklen und solche Märchen glaube ich def. nicht!
gruß jonas
ich schätze mal so bei wirklich hohen belastungen und hohen laderaten sind 100-120 zyklen drin wo der Pack noch richtig Spaß macht, was schon richtig geil wäre. Das sage ich jetzt einfach mal so nach Gefühl und völlig subjektiv ohne mich auf irgendwelche Daten oder Werte zu stützen. Wobei bei den Belastungen (besonders den hohen Laderaten) ein Pack andrer Hersteller sicher bei der Hälfte schon die Hufe hochmacht. Bin mal gespannt ob die Vermutung stimmt, werde ich ja bald sehen...an 400 Zyklen und solche Märchen glaube ich def. nicht!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#220 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Dito.flyingdutchman hat geschrieben:Von SLS bin ich eher enttäuscht, zumindest von der Haltbarkeit
Aber ich habe nix zurückgeschickt, sondern das Thema ad acta gelegt. Mir ist das zu blöd. Auch wenn Stefan sehr kulant ist, wenn es um Probleme geht. Die Arbeit will ich ihm nicht machen und mir als Kunden ist es auch zu blöd sich um irgend was zu streiten. Daher ad acta.
Immerhin gehen die ZX 2500er 25C noch mit Minderleistung im Easygeier und Acromaster bei 35 - 40A Spitzenstrom. Im FunJet (45A Dauer/ 55A Spitze) konnte ich die Dinger nach 20-30 Flügen vergessen. Trotz hoher Restkapazität nach den Flügen.
Die 2200er Turnigy gehen auch seit 20 Flügen im FJ prima und wenn die dann den Geist aufgeben, dann kommen eben neue her. Bei gut 1/3 vom Preis (der Vergleich stimmt nicht ganz, weil die Turnigy nur 2200er sind) soll mir das recht sein.
Cu
Harald
#221 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
ja, irgendwie hat der stefan seit ein paar monaten qualitätsprobleme...früher gabs das nich !
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#222 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Ich habe mir gestern 2 Packs Hyperion 6S 5000 VX 35C bestellt. Sicher werde ich auch im Rex mal den Lipo Logger mitlaufen lassen... wen´s interessiert...
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#223 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Tieftaucher hat geschrieben:Sicher werde ich auch im Rex mal den Lipo Logger mitlaufen lassen... wen´s interessiert...

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#224 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Guten Abend,
einer meiner 2 Stück Hyperion 3G 2500mah 6S 25C hat nun den Geist aufgeben. Defekte aufgeblähte Zelle nach erst 25 Zyklen. Übermässig belastet wurde dieser Lipo nicht, Durchschnittstrom lag bei ca. 10C und Peaks maximal 25C. Maximale Entnahme des Lips lag bei 1800mah und besonders heiss wurde dieser Lipo eigentlich auch nie. Mal schauen ob rcfunshop das Pack problemlos tauscht.
einer meiner 2 Stück Hyperion 3G 2500mah 6S 25C hat nun den Geist aufgeben. Defekte aufgeblähte Zelle nach erst 25 Zyklen. Übermässig belastet wurde dieser Lipo nicht, Durchschnittstrom lag bei ca. 10C und Peaks maximal 25C. Maximale Entnahme des Lips lag bei 1800mah und besonders heiss wurde dieser Lipo eigentlich auch nie. Mal schauen ob rcfunshop das Pack problemlos tauscht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#225 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Halte uns mal auf dem laufenden. Meine Packs sind auch von da. Ich hatte vor ein paar Wochen auch schon einen Log mit einer driftenden Zelle an den geschickt. Mehr als die Info, dass er die Mail weiter leitet habe ich nicht erhalten. Wobei das driften besser geworden ist.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.