Geschwindigkeitsberechnung

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von chrischan57 »

Dumme Frage mal, es gibt ja diese schöne Formel bei der man aus der Frequenz des sich nähernden Objektes und der des dann wegfliegenden in Verbindung mit der Schallgeschwindigkeit in der Luft die Geschwindigkeit des Objektes berechnen kann.

Welche Möglichkeiten hab ich die Frequenz zu messen? Geht das nur mit teuerem Equipment oder geht das auch einfacher?


Chrischan
Benutzeravatar
Makajosch
Beiträge: 101
Registriert: 29.02.2008 19:27:20
Wohnort: Beverungen

#2 Re: Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von Makajosch »

Hallo!

Mit der Software "WAVEosSCOPE" oder "VSpectrum" kannst Du eine Tonaufnahme eines vorbeifliegenden Modells analysieren und die Geschwindigkeit bestimmen. Geht z.B. auch mit der Tonspur eines Videos.

Grüße

Markus
T-Rex 600 ESP 3xHS-6965HB, GP750+S9254
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von Crizz »

Kaum hat er den Rex auf VStabi umgebaut will er wissen, wie schnell er ist...... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von chrischan57 »

Nu frortzel mal nicht rum, das geht nämlich garne um mein Rexele, sondern um nen Funjet von Kollegen... :mrgreen:


Chrischan
Benutzeravatar
Makajosch
Beiträge: 101
Registriert: 29.02.2008 19:27:20
Wohnort: Beverungen

#5 Re: Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von Makajosch »

:oops: Ach nichts zu danken - gern geschehen! :wink:
T-Rex 600 ESP 3xHS-6965HB, GP750+S9254
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von Crizz »

Zu dem Thema hatten wir jedenfalls mal nen recht ausführlichen Thread, habs jetzt leider nicht gefunden, sonst hätte ich´s mal verlinkt. War ganz interessant, scheint in gewissen Bereichen relativ gut zu klappen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#7 Re: Geschwindigkeitsberechnung

Beitrag von helihopper »

Makajosch hat geschrieben:WAVEosSCOPE
Klappt damit ganz gut.

Wichtig ist:

Fixe Aufnahmeposition. Micro nicht bewegen.
Abstand im Vorbeiflug ca. 10 - 15 Meter auf gleichbleibender Tiefe / Höhe.

Dann kann man mit dem Soundfile auch was anfangen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“