Hilfe bei Vista ...

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: Hilfe bei Vista ...

Beitrag von flyingdutchman »

titus hat geschrieben:Wie ist der Monitor denn angeschlossen? Per VGA oder DVI? Vielleicht unterstützt dein Monitorkabel ja kein DDC. Hast du mal ein anderes genommen?
Ist per VGA angeschlossen. Da ich mit einem USB-Switch arbeite, um mit 2 PC´s einen Bildschirm nutzen zu können, kann ich nur VGA anschließen.

Crizz hat geschrieben:Vermutlich erkennt dein Vista die unterstützten Modi des externen Monitors nicht korrekt bzw. schert sich nciht drum, was die Graka kann - was für ein Bildschirm ist denn in der Systemsteuerung gelistet ? Da dürfte auch ne Funktion sein "Nicht untertützte Modi ausblenden" oder so ähnlich.
Als Monitor ist nur "Nicht PnP-Monitor (Standard)" oder "PnP-Monitor (Standard)" aufgelistet. Von Phillips ist da nichts zu finden und auch "nicht unterstützte Modi ausblenden" bringt nichts. Mal abgesehen davon, daß ich nicht weiß, was PnP bedeutet ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#17 Re: Hilfe bei Vista ...

Beitrag von FPK »

flyingdutchman hat geschrieben:
titus hat geschrieben:Wie ist der Monitor denn angeschlossen? Per VGA oder DVI? Vielleicht unterstützt dein Monitorkabel ja kein DDC. Hast du mal ein anderes genommen?
Ist per VGA angeschlossen. Da ich mit einem USB-Switch arbeite, um mit 2 PC´s einen Bildschirm nutzen zu können, kann ich nur VGA anschließen.
Da liegt vermutlich der Hund begraben. Hast es mal ohne den USB-Switch probiert?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“