Einstellungen mit MX 12

Antworten
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#1 Einstellungen mit MX 12

Beitrag von Marc P. »

Hallo!

Hat einer von euch die wichtigsten Einstellungen die er mir mal geben könnte?
Habe selbst einen T-Rex (Kombo unten), bin aber auch froh über jeden anderen der mir Tipps geben kann
zum Anschluß der RC Komponenten, der Programmierung und schalterbelegung der Funke
(Regler/Gyro/Gas und Pitch Kurve)!

Gruß aus Elz
Marc
Zuletzt geändert von Marc P. am 22.09.2005 23:03:59, insgesamt 2-mal geändert.

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#2

Beitrag von Marc P. »

[align=center]40 X gelesen und noch keine Antwort ???

glow=red]H I L F E E E E E E !!![/glow]

Fliegt den keiner von euch die MX 12 ???[/align]

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Andreas_S »

Hmmm sorry aber ich fliege seit eh und je nur Robbe/Futaba aber ich denke kommt Zeit kommen Graupner Flieger :D. Die gehören langsam zur aussterbenden sorte, fliegt alles nur noch MPX oder Futaba :D.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Andreas_S hat geschrieben:Die gehören langsam zur aussterbenden sorte, fliegt alles nur noch MPX oder Futaba :D.
So krass würde ich das nicht formulieren.
Aber die meisten Graupner flieger findet man auf irgendwelchen Wiesen, die zu irgendwelchen Vereinen gehören.
Ins Internet verirren die sich seltener, ist halt ne Generationsfrage :)
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#5

Beitrag von Hogla »

HI Marc

Hast Du keine Anleitung?
Habe leider nur eine MC-12. Die hat nicht mehr sehr viel mit der MX zu tun. Doch die Anleitung ist recht gebrauchbar.

aber ganz alleine bist Du nicht:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ee0548e2d8

lG
Hoglg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Hi Marc,
Bernd und ich haben die MX 12.
Ich flieg damit einen Zoom und Bernd hatt das selbe Setup wie Du.
Der ist auch hier im Forum zu finden.

Aber zu Dir!
Was ist unklar an der MX??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#7

Beitrag von Marc P. »

Naja, habe heute beim fliegen feststellen müssen das die Umschaltung für den Gyro und Flugmodusschalter beide auf der rechten Wippe lagen!
Ergebnis: 96,- Euro Schaden weil ich anscheinend zu viel negativen Pitch hatte nachdem das Heck sich drehte und ich aus Gewohnheit den Stick runtergezogen habe...
Bestellung ist soeben raus und ich habe ja jetzt das ganze WE Zeit mir um die Funke gedanken zu machen :evil:

Bräuchte einfach mal ein komplettes Setup für einen CP Anfänger damit ich diese Fehlerquelle ausschließen kann und mich um die Einstellung des Hubi´s, Gyro und Regler kümmern kann.
Im Moment weiß ich nicht mehr, liegts an der Funke, an den Komponenten oder nur an mir ???

Viele Grüße aus Elz
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Du solltest den Gyro unabhängig machen indem Du ihn auf Kanal 5 (Gear/Fahrwerk) legst. Da kannst Du ihn über den Servoweg gut einstellen und es passiert nix wenn du den Flugmod. wechselst.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Sender“