Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#1 Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von extreme »

Nachdem nun schon viele einen Fenestron für eine 450er Mechanik angekündigt haben, fliegt nun die erste in Deutschland. Mein Fliegerkollege Roland und ich haben es nun geschafft eine EC 135 in 450er Größe mit funktionsfähigem Fenestron Heckrotor zum fliegen zu bringen. Wobei die Hauptentwicklungsarbeit und Produktion bei ihm liegt. Ich habe mehr mit Rat und Tipps zur Seite gestanden und ihn manches Mal wieder aufgemuntert wenn es mal wieder einen Rückschlag gab kurz vor dem Ziel. Als nächstes wird jetzt ein Fenestron für die 500er EC 135 gebaut und wenn alles klappt und der 500er Rumpf rechtzeitig geliefert wird gibt es eine offizelle Vorstellung beim E-Heli Meeting in Melle. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack als Video.

http://www.rcmovie.de/video/cd294d54b75 ... nheckrotor

Viele Grüße

Torsten
Digger

#2 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von Digger »

schön, da werden sich einige auf die 500er Variante freuen :wink:
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#3 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von Max85 »

Hi

Verkauft ihr die auch, wenn ja wieviel kostet er fürn 450er?

MFG MAX

P.S.: schönes Video!
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#4 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von Evo2racer »

Cooles Teil....-Wo nehmt ihr nur die Geduld und Motivation für sowas her?
Ich warte lieber bis so einer wie du das einfach zum Kauf anbietet! 8)
duckunwech
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
mountainbiker
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2008 12:35:14

#5 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von mountainbiker »

Max85 hat geschrieben:Hi

Verkauft ihr die auch, wenn ja wieviel kostet er fürn 450er?

MFG MAX

P.S.: schönes Video!
yep, das würde mich auch brennend interessieren.... vor allem die 500er Version... :D
____________________________________________________

viele Grüße

Ralf
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#6 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von blogga »

Cool, ich haette auch Interesse an der 450er!!
Sag ma :) *draengel*
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#7 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von extreme »

Danke für das Interesse,

ja ein Verkauf ist geplant, aber habt bitte noch ein wenig Geduld bis nach Melle. Momentan läuft die Kalkulation und wie man sich denken kann ist auch die Produktion nicht ganz einfach. Natürlich soll die Entwicklung sich rentieren aber das Teil darf natürlich keine 300€ kosten sondern muss auch bezahlbar sein. Hier heißt es jetzt den schmalen Grad zu finden. Wichtig war aber erst mal, dass das Teil auch funktioniert.

Torsten
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 64
Registriert: 08.03.2005 12:33:44
Wohnort: Neukeferloh bei München

#8 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von Manfred G. »

Hallo Torsten,

super Sache. Gratulation Dir und Roland! Freu mich schon auf mehr Details.
Viele Grüße aus München

Manfred
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von EagleClaw »

Super Sache, vor Allem wenn es auch für 500er kommen wird. Dann werd ich mir echt überlegen, noch einen Heli zuzulegen. Habt ihr ein paar Fotos davon? Nicht solche nach denen man das nachbauen kann, aber wo man den Fenesetron mal in etwas näher sieht?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#10 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von chka »

Klasse sache!

Wurde ja auch Zeit :-) ;-)
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 64
Registriert: 08.03.2005 12:33:44
Wohnort: Neukeferloh bei München

#11 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von Manfred G. »

Hallo Torsten,

nachdem an diesem Wochenende das Treffen in Melle stattfindet, hoffe ich doch, von Dir ganz ganz bald Bilder vom Fenestron zu bekommen.
Bin schon soooo neugierig.
Viel Spaß noch in Melle.
Viele Grüße aus München

Manfred
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#12 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von extreme »

Nun Melle ist vorbei und der 500er ist leider nicht fertig geworden. Das lag daran, dass wir erst sehr spät einen sehr guten Rumpflieferanten gefunden haben. Der 450er wurde aber erfolgreich geflogen und das trotz teilweiser starkem Wind. Detailfotos sind leider zur Zeit immer noch nicht möglich, aber es wird ihn auf jeden Fall zu kaufen geben. Ich denke, das wird noch ca. 4 Wochen dauern bis alles steht. Der Preis soll ja auch stimmen. Roland als Entwickler arbeitet mit Hochdruck daran. Das jetzt schon mal als Vorfreude auf die kommende Bausaison. Weiteres kommt.

Gruß


Torsten
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#14 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von chka »

ARTIKELBESCHREIBUNG:
EC-135 "Wunderwaffe" für Flugpolizei. 8 Stück der neuesten Nachtflugtauglichen Spezialversion - des Eurocopter EC 135 sind bei Österreichs Flugpolizei neben der Ecureuil und Bell im Einsatz. Die Fluggeräte werden auch für Suchaktionen und Lawinen-Einsätze von Bergrettung und Alpinpolizei verwendet. Leistungsdaten: max. Abfluggewicht 2910kg, Transportkapazität Pilot + 5 Personen, Doppellasthaken & Abseilvorrichtung f. Sondereinheiten. Reisegeschwindigkeit 254 km/h, Leistung 2x 836PS Pratt & Whitney Gasturbinen, ein Exemplar kostet 4,6 Mio. Euro, voll ausgestattet mit Sicht- und Suchgeräten 7 Millionen Euro.

...
wenn man den letzten satz überließt ist das ein verdammt gutes Geschäft für 399€ einen heli für mehrere mille :D
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Heli-Roland
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2009 14:36:22

#15 Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Beitrag von Heli-Roland »

Hallo Leute,
erst einmal einen Gruß an alle in der Runde.
Ich bin der Roland von dem Torsten oben sprach und ich glaub es wird Zeit für mehr Details.

Momentan arbeite ich an Vorrichtungen und Werkzeugen für die Serienproduktion, für die aber noch einige Investitionen erforderlich sind.

Damit ich die Rentabilität abschätzen kann, würde mir eine kurze Mail als PN oder an heliparts@rolandkraemer.de, bezüglich des Kaufinteresses weiter helfen.

Gruss Roland


Mehrblattheckrotor für 450 / 500 / 600er Systeme

Der im Rumpf laufende Mehrblattheckrotor, ähnlich eines Fenestron, ist zu allen Systemen kompatibel und wird wie die Standartheckrotoren mittels Klemmadapter an das um ca. 30mm gekürzte Heckrohr montiert, das Mehrgewicht gegenüber des Standartheckrotors liegt bei ca. 40g.

Bis auf das Austauschen der Zahnriemenscheibe und das Kürzen des Heckrohrs um ca. 30mm sind keine weiteren Umbaumaßnahmen erforderlich.

Für die Fertigung der einzelnen Bauteile werden ausschließlich hochwertige Aluminium- und Werkzeugstahllegierungen verwendet, die Heckrotorblätter sind aus CFK gefertigt.

System Setup

Für den Betrieb Heckrotors empfehle ich ein S9257 oder gleichwertiges Servo, ansonsten können die Standartkomponenten verwendet werden.

Sehr gut Flugleistungen ergaben sich schon mit dem Align Motor: BL 430 L, und Align Regler: RCE-BL35G.

Setup des Testmodell (empfohlen)

450er Mechanik
Rumpf: Align EC 135
Motor: Scorpion HK 2221-8
Regler: YGE-40
Servos: 3x HS65HB, 1x S9257
Kreisel: GY401
Akku: 3S 3200 Kokam
Rotorblätter: Align Carbon 325
Heckrotor: Durchmesser 86mm, Übersetzung Hauptr./ Heckr. 1/5,5
Gewicht: Heli mit Mehrblattheckrotor, ohne Akku und Ausgleichsgewicht 980g
Mit einem 3S 3200 ist das System ausgewogen 1300g
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“