Lebensdauer Freilauflager ?

Antworten
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#1 Lebensdauer Freilauflager ?

Beitrag von matrix »

Hallo 600er Piloten,
wie viele Flüge übersteht bei Euch das Freilauflager, bevor Ihr es wechseln müsst? :roll:
Gruß Robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Lebensdauer Freilauflager ?

Beitrag von TREX65 »

Zweite Saison drin, keine Probleme.... schau auf die Hauptrotorwelle ob unten kleine Riefen sind...wenn ja, wechseln!! Dann, ganz wichtig!!!! mach die Schraube nur etwas fest, nicht fest ballern!!!! Sonnst verklemmst du die Freilaufhülse!! Freilauf gut fetten.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#3 Re: Lebensdauer Freilauflager ?

Beitrag von matrix »

Hi,
Freilauf wird regelmäßig gefettet und auch nicht zu fest angezogen ( bekanntes Problem ).
Hatte nur gestern beim Flug ein ekliges Kreischen.
Freilauf ist aber noch ok. Dann werde ich mal weiter suchen und die restlichen Lager prüfen.
Das Freilauflager von Align kommt sowieso komischerweise aus Deutschland :!:
THX Robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#4 Re: Lebensdauer Freilauflager ?

Beitrag von ET76 »

Hi,

"ekliges Kreischen" hatte ich auch schon. Nach langem Suchen: Spiel zwischen Ritzel und Zahnrad zu groß.
Kannst ja bei Gelegenheit mal prüfen.


Gruß

Tobias (der schon seit 250 Flügen mit dem gleichen Freilauf fliegt)
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#5 Re: Lebensdauer Freilauflager ?

Beitrag von Peter F. »

Ich hab glücklicherweise keine Probleme mit dem 600er-Freilauf, aber der hat ja erst 87 Flüge drauf.
Ich hoffe einfach mal, dass der genauso lange hält wie der vom 450er. Der hat nach 688 Flügen noch
den ersten Freilauf drin. Nur die Hülse hab ich mir per Schraube mal zerdückt, aber man lernt ja dazu.
;-)
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#6 Re: Lebensdauer Freilauflager ?

Beitrag von avalon »

Hi,

über den Freilauf im 600er kann ich nichts sagen, dazu ist er zu neu.

Aber im 500er ist er ähnlich aufgebaut, die Materialien sollten auch gleich sein.
Hier mußte ich nach ca. 400 Flügen das Lager wechseln, eine Strebe vom Käfig
war ausgebrochen, das Lager hat blockiert, was eigentlich nicht so schlimm ist,
hat halt keinen Freilauf mehr (AuRo kann ich eh nicht :oops: )
Allerdings hatte ich den H. auch mal eingesteckt, das HZR war zerfetzt,
dabei hat das Lager bestimmt einen abbekommen.

Die Freilaufhülse ist nach 400 Flügen immer noch i.O.

Was das Kreischen betrifft tippe ich auch auf das Zahnflankenspiel.
Kontrolliere das mal nach dem Flug wenn alles warm, bzw. heiß ist,
bei mir ändert sich das Spiel.
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“