Regler zu heiss

Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#1 Regler zu heiss

Beitrag von Alex300 »

Hallo,

ich habe den 35A Regler und den 420 LF motor von Align mit 13er Ritzel.
Nach ca 2min schweben ca. 1800 1/min bricht die Spannung zusammen oder der Rewgler regelt ab.
Als Akku habe ich ein 3S1P mit 4000mA 10C der kalt bleibt
Motor ist Handwarm
und der Regler glüht.

Was mache ich falsch?

Grüßle Alex
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Vielleicht ist... dein Akku VIEL zu schwer?! :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#3

Beitrag von Alex300 »

Hat denn niemand einen Rat für mich warum der Regler zu heiss wird ?

Grüßle Alex
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von floyd »

Crazy Pilot hat doch die antwort schon gegeben.

Dein 4k akku wiegt bestimmt über 250 Gramm. und da wunderst Du Dich?
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#5

Beitrag von Alex300 »

der komplette Heli wiegt 830g ich denke nicht das das so vehältnismäsig viel ist.

Anfangs hatte ich noch ein Prog Fehler und flog nur mit ca60% Drehzahl Jetzt mit 100% 2600 1/min wird er nichtmehr ganz so Heiss . Dennoch hat er nach ca 7 min Flugzeit den Saft abgedreht. (Gesamtflugzeit ca. 17min)
Wenn ich kurz abkühlen lasse kann ich wieder weiterfliegen.

Oder ist der Regler schon an der Grenze mit 35 A.?
Ich bin etwas Ratlos.


Grüßle Alex
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Alex300 hat geschrieben:der komplette Heli wiegt 830g
:shock: :scratch: :scratch: :scratch:

Das der überhaupt noch fliegt, finde ich erstaunlich.....
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#7

Beitrag von Frank Schwaab »

Ritzel kleiner und den Regler offener fliegen.
Warum der warm wird............... das sind halt Schaltverluste .....
Gruß Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Frank Schwaab hat geschrieben:Ritzel kleiner und den Regler offener fliegen.
Warum der warm wird............... das sind halt Schaltverluste .....
Gruß Frank
und ganz eventuell der 4000er LiPo! :shock:
Alleine der Akku dürfte rund 320 Gramm wiegen. Etwas gewaltig für einen Rex.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#9

Beitrag von MAC »

probier doch mal folgendes:
Akku anstecken und dann mit den Knüppeln "umrühren" (Motor aus).
Mach das mal ne Zeit lang und schau dann, ob der Regler warm wird.

Bei mir war das so, bis ich auf elektr. Mischung und 120° umgebaut habe.
Die mechanische Mischung braucht verdammt viel Saft, locker 1,3 A, da
die Servos ziemlich arbeiten müssen - die armen kleinen :lol:

Das muß der Regler von ca. 11,1 V in ca. 6 bzw. ca. 4 V umwandeln und
da wird er warm bei über 1 A.
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#10

Beitrag von Alex300 »

MAC:

2min rühren und der Regler kocht.
Dann werde ich auch umbauen.
Besten Dank

Grüßle Alex
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#11

Beitrag von May »

Der JAZZ bleibt in allen Lagen super cool! Vielleicht eine Alternative zum Umbau? Der HDE ist nicht schlecht, wenn man die Anlenkung etc. leichtgängig macht. Nicht vergessen sollte man vielleicht die Reibahle oder wie das Teil heißt. Damit flutscht die Anlenkung bei mir und nichts hakt...
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#12

Beitrag von MAC »

wenn Du nicht gerade einen 30€-Sender hast ohne Mischer dann würde ich Dir zum Umbau raten. Alu TS rein, überflüssiges Zeug raus und der Rex fliegt absolut super.
Nach ca. 3 h Gebastle habe ich es aufgegeben das alles gängig zu machen. Außerdem kommst Du nach dem Umbau besser an den Motor ran. Du solltest nur vor dem endgültigen Umbau darauf achten, daß Du das mit dem Schwerpunkt auf die Reihe bekommst. Also erstmal alles plazieren, Servos usw. einfach festpappen mit Krepp oder so und testen, dann erst Ausschnitte fräsen. Geht übrigens ganz simpel mit Dremel und einem 2 mm Bohrer.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=6055
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#13

Beitrag von Alex300 »

Ich habe die TS schon bestellt. Ich werde auch umbauen.
Dremeln muss ich zum Glück nicht ich kann auf CNC Fräsen neuster Generation zurückgreifen
Da mir die Mech Mischung eh etwas unsauber vorkam wolte ich den Umbau sowiso machen.

Frank: Regler ist bei 100% offen das kleinere Ritzel werde ich trotzdem testen.

May: An den Jazz dachte ich auch schon lass ich mir aber als letzte Alternative übrig.

Alle die meinen großen Akku belächeln:
Da ich momentan nur leichten Rundflug mach, mich das Mehrgewicht nicht stöhrt. Und mit dem Akku auf insgesammt 17min Flugzeit komme ist das für mich perfekt. Da ich das Gefummle mit Akkuwechsel nicht mag.
und ob ich mit 830g oder 730g Rundflüge mache das ist wohl weniger belastend, wie wenn ich einen Heli habe der nur 650g wiegt und ich mit dem voll rumbolze.

Besten Dank für Eure Hilfen

Grüßle Alex
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#14

Beitrag von Spencer »

830 Gramm Abfluggewicht ! WOW!
Warum braucht Ihr alle SHP Motoren und Jazz Regler? Ich fliege meinen REX (CCPM) mit einem 18A China Regler und einem 400 SF, 2200 TP Akku und das bei jedem Wetter und seit ca. 1 Jahr. Wenn ich dann mal richtig Pitch gebe hat der Hubi bestimmt 7 m Steigen/sek. Allerdings ist der REX sehr leicht, 585 Gramm Abfluggewicht. Nach ca. 15 Min. Flugzeit (kein 3 D) sind Motor , Regler und Akku zwar etwas heiß, aber alles noch im grünen Bereich. Abschalter habe ich noch nie in dieser Konfiguration gehabt.
gruss
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#15

Beitrag von Frank Schwaab »

Die 7m/s Steigen würde ich gerne sehen ................ sind die gemessen oder geschätzt?

Jazz Regler braucht man zur Betriebssicherheit, ist halt ein Sorglos-Faktor beim BEC und eine Leistungfrage. Alle anderen Regler grenzen bei 3S Lipo Betrieb an Fahrlässigkeit.
Das SHP-Motoren nicht jeder braucht, diese Frage wurde schon öfters beantwortet.............aber es macht halt Spass wenn einer drinsteckt.
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“