Der Thread zum Kasama Srimok 90

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1 Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

Während in den Parallel-Universen der super-duper-ultra-Heli aus der Tuner-Edelschmiede Kasama schon umfassend Einzug gehalten hat, ist´s bei uns bislang noch eher ruhig um den Srimok 90. Das soll jetzt ein Ende haben. Daher erkläre ich hiermit den einzigartigen, ultimativen und alles umfassenden Thread zum Srimok 90 als eröffnet.

:toothy1:

Einige empfehlenswerte Threads zum Thema habe ich u. a. hier gefunden:

http://www.runryder.com/helicopter/f140p1/
http://www.helifreak.com/forumdisplay.php?f=208
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=103020


Der direkte Link zum Srimok 90 lautet wie folgt:

http://www.kasama.com/index.php?option= ... age&sub=20
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von Daniel R »

Hey, super Idee! :P

Mir gefällt der Srimok 90 auch total gut, vor allem weil da alles von Kasama kommt :shock: 8) ......nur der Preis :(

Ich glaube, da kauf ich mir vorher doch noch den Synergy N9 :roll: ....der is wenigstens ca.300€ billiger
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Chriss

#3 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von Chriss »

Daniel R hat geschrieben:da kauf ich mir vorher doch noch den Synergy N9 :roll: ....der is wenigstens ca.300€ billiger
Oder einen T-Rex 700 der ist noch billiger, auch im Unterhalt!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#4 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

Viel Freude mit Euren Wunschkandidaten. Einen T-Rex 700 habe ich selbst und bin damit sehr zufrieden. Einen Synergy N9 wollte ich auch immer gerne haben, aber Leute, die den hatten, haben mir wegen der ihrer Meinung nach nicht zufrieden stellenden Qualität von eines Kauf eines N9 abgeraten.

Ansonsten: Beim Srimok 90 geht es AFAIC nicht um den Preis sondern um die z. T. einzigartigen (Tuning-)Details, die es so in dieser Form bei anderen Helis nicht gibt, wie z. B. gelagerte Kupplungswelle, entkoppelte Motorhalterung, Servowellen, Anlenkungen aus Titan, völlig frei zugängliche Antriebseinheit und und und... :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
helimax
Beiträge: 11
Registriert: 17.03.2008 06:35:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#5 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von helimax »

Hallo,
ein Srimok 90 ist natürlich was die neue innovative Technik angeht auch ein Sahnestückchen.(Hätte ich auch noch gerne). Aber ich vertraue erst mal weiter auf bewährte Sachen so wie meinen Vision 90. Da weiß ich das es funztz. Desweiteren warte ich erst mal ab bis ich aus Thailand zurück bin, da mein Vater als Resident schon mal die Ohren gespitzt hat.
Gruß
Matthias (MOD)
Vision SX Pro, Raptor 50, Futaba 10C 2,4 Ghz, Pretty
Benutzeravatar
helimax
Beiträge: 11
Registriert: 17.03.2008 06:35:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#6 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von helimax »

Chriss hat geschrieben:
Daniel R hat geschrieben:da kauf ich mir vorher doch noch den Synergy N9 :roll: ....der is wenigstens ca.300€ billiger
Oder einen T-Rex 700 der ist noch billiger, auch im Unterhalt!
aber beide nicht so hochwertig wie der srimok 90 Denke ich.
Matthias(MOD)
Vision SX Pro, Raptor 50, Futaba 10C 2,4 Ghz, Pretty
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#7 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

helimax hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:
Daniel R hat geschrieben:da kauf ich mir vorher doch noch den Synergy N9 :roll: ....der is wenigstens ca.300€ billiger
Oder einen T-Rex 700 der ist noch billiger, auch im Unterhalt!
aber beide nicht so hochwertig wie der srimok 90 Denke ich.
Matthias(MOD)
Der 700er ist schon nicht schlecht, kommt aber IMHO an den Srimok nicht ran. Beim Synergy ist alles aus Plastik. Will man da auf Bling upgraden, kostet der N9 komplett locker 1400 bis 1600,- Euro (je nach dem, wo man kauft, wobei die Frage bleibt, ob die Tuningteile überhaupt verfügbar sind). Das ist dann wesentlich teurer als ein Srimok.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#8 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

Mein Srimok ist so gut wie fertig montiert. Es fehlen lediglich noch die Einstellarbeiten und die Haube muss noch lackiert werden. Leider kommt die Haube ja unlackiert und momentan hat keiner der Händler eine fertige Haube auf Lager - selbst Kasama nicht. Das ist IMHO etwas blöd und passt für meine Begriffe nicht ganz ins Bild eines super-Helis.

Gestern erhielt ich von meinem Srimok-Händler unaufgefordert zwei Update-Wellen (inkl. Zahnräder) für den Heckrotor, allerdings ohne jegliche Erklärung, warum Kasama die ausliefert. In den anderen Foren habe ich lediglich ein Statement von Herrn Kasama gelesen, nachdem er angeblich mit den ursprünglich verwendeten Teilen nicht zufrieden gewesen sein soll.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#9 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von Icebear »

niggo hat geschrieben:Mein Srimok ist so gut wie fertig montiert.
Dann vermute ich jetzt einfach mal, dass deine Fotokamera entweder kaputt oder verloren gegangen ist, richtig? :twisted:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#10 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

Icebear hat geschrieben:Dann vermute ich jetzt einfach mal, dass deine Fotokamera entweder kaputt oder verloren gegangen ist, richtig? :twisted:
Falls Du ein Foto erwartest: Ich dachte, das kann ich mir ersparen, weil es schon genug Build-Fotos gibt (siehe Build-Threads aus Posting #1). Wenn mein Haube fertig ist, kann ich aber gerne eins einstellen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von bastiuscha »

Dieser Rotorkopf (in der 50er Version) schmückt seit fast 2 Jahren meinen Raptor50.
Der Kopf ist einfach klasse! Wenn der ganze Heli so eine Quali besitzt, kann der nur gut sein. :-)
Aber ein Eingeständnis wäre, dass der Kopf wirklich nur auf Power Drehzahl ausgelegt ist.
Bei niedriger Drehzahl fängt der Heli unterm Kopf schnell zu eiern an. Liegt aber vielleicht auch an
meinen Blättern. :-)
Obwohl ich das auch schon von anderen gehört habe.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

bastiuscha hat geschrieben:Aber ein Eingeständnis wäre, dass der Kopf wirklich nur auf Power Drehzahl ausgelegt ist.
Der Srimok 90 ist laut Werksangabe auf 1800 - 1900 rpm ausgelegt.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Von meiner Seite Glückwunsch! Der Srimok ist für mich derzeit auch der Sahnehäubchen der Edel-Helis. Hab recht aufmerksam den Build-Thread vom Kreuzberger im Parallel-Forum verfolgt. Für mich scheidet er halt aufgrund seiner Befeuerung aus... aber die e-Version kommt 8)
Wegen der Haube... die Canomod Hauben passen da super dazu, scheinen aber noch nicht lieferbar zu sein.
-klaus

ps... mir wäre er schon fast zu schade zum fliegen...
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#14 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:mir wäre er schon fast zu schade zum fliegen...
Ehrlich gesagt: Mir geht es ähnlich. Eigentlich ist der Srimok ein Heli zum basteln - zusammenbauen, auseinandernehmen, wieder zusammenbauen etc. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15 Re: Der Thread zum Kasama Srimok 90

Beitrag von Basti »

Ich hab zwar "nur" den Kopf aber zum dran rumbasteln fliegt der zu gut ;)

Wenn Du mit basteln dann mal soweit bist und fliegst sag mal welches Hebelverhältniss Dir am meisten liegt :mrgreen:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“