Also Fakt ist, daß die Paddelstange ja an dieser Paddelsteuerung hängt. Und die hat ein Spiel in Richtung der Paddelstange, weil es so scheint, als würde zwischen "flybar seesaw holder" und der Paddelsteuerung vielleicht sowas wie ne Unterlegscheibe fehlen.
Der Heli ist gebraucht gekauft und so genau kann man das nicht zurückverfolgen.
Man müßte da mal dran rumbasteln.... vorlaufig haben wir die Paddelstange dazu genutzt diese Steuerung an der Stelle zu stauchen - vermindert die Wackelei, aber immerhin flog der Heli. Bezüglich mechanischer Trimmung ist alles ok, zumindest wirkte die Steuerung selbst für mich Schwebehonk sehr präzise und optisch waren da zwei saubere Ebenen (Paddel & Rotor).
Mal abwarten, was das Binden bnoch bringt - wir hatten es heute nicht mehr geschafft, weil wir noch nen Blick auf den Blade400 werfen wollten. Aber sonst wars echt mal cool, diese kleinen Dinger zu fliegen. Ich weiß also, was ich mir zum Geburtstag wünsche

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-
P-Fepo, PhoenixIceLite50 &
HS-2220
Tools:
Akkumatik, FF-7
2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste,
kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!