Sparsamer Internet-Rechner ?
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 Sparsamer Internet-Rechner ?
Moin moin,
nachdem hier mittlerweile das Internet viele Stunden am Tag genutzt wird, überlege ich u.a. einen "kleinen" Rechner extra dafür einzurichten. Dieser Rechner muss nun keine Hochleistungsmaschine sein - aber irgendwie gibt es ja nur noch voll Power für alle.
Hier habe in erster Linie den Stromverbrauch im Auge. Gibt es denn mittlerweile Rechner, die für niedrigen Stromverbrauch konzipiert sind? In den Regalen und im Internet findet man tausend Angaben zur Rechnerleistung - aber NULL zum Stromverbrauch. Und wieviel Watt genehmigt sich eigentlich ein 19" LCD ?
Wer weiss was ?
Gruss Gustav
nachdem hier mittlerweile das Internet viele Stunden am Tag genutzt wird, überlege ich u.a. einen "kleinen" Rechner extra dafür einzurichten. Dieser Rechner muss nun keine Hochleistungsmaschine sein - aber irgendwie gibt es ja nur noch voll Power für alle.
Hier habe in erster Linie den Stromverbrauch im Auge. Gibt es denn mittlerweile Rechner, die für niedrigen Stromverbrauch konzipiert sind? In den Regalen und im Internet findet man tausend Angaben zur Rechnerleistung - aber NULL zum Stromverbrauch. Und wieviel Watt genehmigt sich eigentlich ein 19" LCD ?
Wer weiss was ?
Gruss Gustav
#2 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
stromverbrauch kann st du grob an der CPU und an der Grafikkarte festmachen.
es gibt aber mittlerweile auch Extra auf sowas ausgerichtete CPUs die keine aktive Kühlung mehr brauchen, also auch nicht so viel Strom brauchen. z.B. Via Eden oder intel atom.
Es gibt aber auch ferige Systeme für geringe leistungsanforderung z.B. Asus Eee Box oder Gigabyte ThinClient.
Ein weiterer Weg wäre ein Laptop. meiner, ein schon etwas älterer (Atlon-M 2000+, 512MB RAM, 60GB HDD, 15"TFT) verbraucht im normalen Internetbetrieb Ca. 25W wenn er ackern muss entsprechend mehr, aber über 60W habe ich ihn noch nicht gebracht.
es gibt aber mittlerweile auch Extra auf sowas ausgerichtete CPUs die keine aktive Kühlung mehr brauchen, also auch nicht so viel Strom brauchen. z.B. Via Eden oder intel atom.
Es gibt aber auch ferige Systeme für geringe leistungsanforderung z.B. Asus Eee Box oder Gigabyte ThinClient.
Ein weiterer Weg wäre ein Laptop. meiner, ein schon etwas älterer (Atlon-M 2000+, 512MB RAM, 60GB HDD, 15"TFT) verbraucht im normalen Internetbetrieb Ca. 25W wenn er ackern muss entsprechend mehr, aber über 60W habe ich ihn noch nicht gebracht.
#3 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
oder zum selber bauen nen mini-ITX-Mainboard mit Intel Atom 1,6GHz in nem schicken kleinen Gehaeuse. Grafik onboard etc. und gut..
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#4 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
Das wäre doch schon ganz gut !blogga hat geschrieben:oder zum selber bauen nen mini-ITX-Mainboard mit Intel Atom 1,6GHz in nem schicken kleinen Gehaeuse.
Grafik onboard etc. und gut..
Monitor und Tastatur - und dann noch ein kleines Gerätchen. Am besten ohne Lüfter.
Habe hier mal an meiner etwas älteren Kiste einen Energiemonitor angeschlossen:
PC: 70 Watt
Monitor: 100 Watt (techn. Daten: 120 Watt)
Wobei ich den Monitor noch in einer Liste von ausgezeichneten Geräten finde, was die Stromaufnahme angeht.
Zum Vergleich: in unserem Wohnzimmer (6m x 4m) leuchten zwei Energiesparlampen mit je 20 Watt und das ist sowas von tierisch hell, dass wir dimmen müssen. Und bischen Internet schluckt hier 170 Watt ...
Irgendwie nicht mehr ganz zeitgemäss ...
Gruss Gustav
#5 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
Was glaubt ihr wie hoch die Stromkosten für einen üblichen PC im Jahr sind?
Kenne mich da nicht so mit aus aber die kosten würden mich Interessieren.
Meiner hat 3GB 19Zoll Monitor Hanns-G Netzteil ist glaube ich 400W
Mein PC läuft am Tag etwa 4-5 Std. im Internet.
Wie hoch schätzt ihr die Jahres kosten nur für Strom?
mfg
Kenne mich da nicht so mit aus aber die kosten würden mich Interessieren.
Meiner hat 3GB 19Zoll Monitor Hanns-G Netzteil ist glaube ich 400W
Mein PC läuft am Tag etwa 4-5 Std. im Internet.
Wie hoch schätzt ihr die Jahres kosten nur für Strom?
mfg
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#6 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
kannst du dir leicht selber ausrechnen wenn du weißt was der Rechner an Strom zieht (wenn du ein Messgerät hast das dir sofort die Leistung ausspuckt ist es noch einfacher)
P=U*I
W/anno =P*T*365/1000
Beispiel, unser Gerät zieht 1A und ist 6h am Tag an und das jeden Tag
P=230V*1A=230W
W/anno=230W*6h*365Tage/1000=503,7kWh/jahr
P=U*I
W/anno =P*T*365/1000
Beispiel, unser Gerät zieht 1A und ist 6h am Tag an und das jeden Tag
P=230V*1A=230W
W/anno=230W*6h*365Tage/1000=503,7kWh/jahr
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
Wenns ganz günstig (und nur fürs Browsen) sein soll: des Hercules E-Cafe. Rennt 6-8h mit nem Winz-Akku.
Kann man schön mitnehmen.. (WLAN usw dabei)
Für Zuhause ein LCD und USB-Tastatur dran.
Kostet deutlich unter 200€. (170 bei Reichelt)
kann man auch mal Mitnehmen..
Hat aber "nur" Linux. Geht zwar XP (treiber zum laden) aber mit 800Mhz macht MS kein Spass ... der browser unter Linux ist OK
Grüsse WOlfgang
Kann man schön mitnehmen.. (WLAN usw dabei)
Für Zuhause ein LCD und USB-Tastatur dran.
Kostet deutlich unter 200€. (170 bei Reichelt)
kann man auch mal Mitnehmen..
Hat aber "nur" Linux. Geht zwar XP (treiber zum laden) aber mit 800Mhz macht MS kein Spass ... der browser unter Linux ist OK
Grüsse WOlfgang
#8 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
<Klugscheiss>
P=U*I ist aber nur fuer Gleichstrom gueltig..
Im Wechselstromnetz waere das die Scheinleistung S [VA]
Wirkleistung [W] waere dann imho P=S*cos phi
phi ist Kreisfrequenz mal Zeit
Kreisfrequenz ist 2pi*Frequenz
Also
P=(U*I)*cos((2pi*f)*[Zeit in Sekunden])
</Klugscheiss>
[Edit] ..Und wer viel klugscheisst, muss auch viel Editieren
P=U*I ist aber nur fuer Gleichstrom gueltig..
Im Wechselstromnetz waere das die Scheinleistung S [VA]
Wirkleistung [W] waere dann imho P=S*cos phi
phi ist Kreisfrequenz mal Zeit
Kreisfrequenz ist 2pi*Frequenz
Also
P=(U*I)*cos((2pi*f)*[Zeit in Sekunden])
</Klugscheiss>
[Edit] ..Und wer viel klugscheisst, muss auch viel Editieren
Zuletzt geändert von blogga am 23.08.2009 11:46:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#9 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
also ich habe es letztens noch mit so ner Digitalen Uhr gemessen. Einfach zwischenschalten, und das ding zeigt dir den Momentanen Verbrauch in Watt an.
Mein Rechner Pentuim Quad Core 4x2.4 GHZ 8800GT, 22 Zoll Samsung LCD. 4in1 HP Drucker, Boxen, Funk Maus etc. alles zusammen zog im Internet knapp 200Watt....
Sven
Mein Rechner Pentuim Quad Core 4x2.4 GHZ 8800GT, 22 Zoll Samsung LCD. 4in1 HP Drucker, Boxen, Funk Maus etc. alles zusammen zog im Internet knapp 200Watt....
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#10 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
schnapp dir einfach das billigste Notebook das es gibt und gut ist
da biste auf jeden fall am sparsamsten damit. oder wie schon geschrieben so ein Netbook (mir wär' da aber die auflösung zu gering)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
- Danis-Dino
- Beiträge: 1326
- Registriert: 04.12.2008 19:15:54
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
#11 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
ein
eepc 901 würde dir auch genügen, klein und bei internet rund 7 stunden akku
(habe selbst einen)
eepc 901 würde dir auch genügen, klein und bei internet rund 7 stunden akku
(habe selbst einen)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
Am externen VGA haben die aber viel mehr Auflösung als intern.Jingej hat geschrieben:ein Netbook (mir wär' da aber die auflösung zu gering)
Grüsse Wolfgang
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#13 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
Ich könnte wohl 50-60 Watt einsparen, wenn ich ein 19" LCD ersetze. Die Einsparung würde aber durch den erhöhten Leistungshunger eines modernen PCs wieder aufgefressen. Das kann ich also lassen.WalsumerA3 hat geschrieben:Mein Rechner Pentuim Quad Core 4x2.4 GHZ 8800GT, 22 Zoll Samsung LCD. 4in1 HP Drucker, Boxen, Funk Maus etc. alles zusammen zog im Internet knapp 200Watt ...
Bleibt nur noch ein Notebook. Sowas könnte im Internet mit ca. 30 Watt laufen. Leider gibt es bei den Notebooks keine vernünftigen Displays mehr - sondern nur noch Breitbild-Spiegel(spiel)zeugs. Weder Breitbild noch Spiegeldisplay kommt mir in die Tüte ...
Und die Netbooks finde ich zu klein und zu popelig ...
Gruss Gustav
#14 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
jou, aber ich brauch dazu wieder nen bildschirm der aber auch wieder zusätzlich ca. 50W benötigtAm externen VGA haben die aber viel mehr Auflösung als intern.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
-
interferenz
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2009 22:05:05
- Wohnort: Dortmund
#15 Re: Sparsamer Internet-Rechner ?
Wie wäre es mit einem Mac Mini? Braucht nur 15 Watt, allerdings kommt da noch der Monitor hinzu.