2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#181 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von HIND »

He Leute,

hab mal hier alles durchgelesen, auch Beiträge in anderen Foren zu diesem Thema. Jumpjunky hat mich irgendwie infiziert.

@Jumpjunky:
Ich muss mir das mal bei Dir live anschauen und dann rüste ich meine MX-16s auch um, ich mag die halt, wegen Ihrer Bedienungsfreundlichkeit und die Möglichkeit die Schalter wahllos mit Funktionen zu belegen. Das war immer ein Aus für eine DX-7-Anlage.
So wie bei Dir, kann ich dann auch nach belieben auf 35 MHZ oder 2G4 wahlweise umschalten.
Interressant fand ich den Link dort:
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=128269

Ist nicht das 2G4 Umrüstset wie hier, aber es zeigt das in Sachen Senderantenne diese vorne plaziert werden kann an der MX-16s. Das kommt mir als Pultflieger natürlich sehr entgegen
Den Sicherheitsschalter finde ich auch gut, der dort erwähnt wird, wie auch die Betriebsanzeige für 35 MHz oder 2G4 via Leuchtdioden unterm Graupner Logo.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#182 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von Jumpjunky »

Moin Maik denke in der MX-16s ist nicht so viel platz wie in der MX-12 mussen einfach mal die 6 Schrauben rausdrehn und schauen obs innen anders aus sieht. Ich bin begeistert aber wer gewinnt dann die Wette wenn du auch raus bist? :drunken:
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#183 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von bastiuscha »

soooooooo! heute testflug gemacht ;-) und ich muss gleich sagen: didi hatte recht, von den geruppel merkt man beim flug
überhaupt nix! mir ist auch sofort aufgefallen, dass alles direkter läuft. beim schweben musste ich erstmal 5% expo drauf legen,
weil ich nicht mal mehr vernünftig schweben konnte :D
dass es gleich alles viel schneller geht "WIE AM SIM" was ja überall immer zu lesen ist, kann ich nun nicht sagen.
aber ich hatte auch schon früher keinen unterschied zu meinem pcm und dem simulator gemerkt.
dafüer ist meine gehirn latenz wohl zu lahm :mrgreen:

leider hatte ich in einem flug gleich zwei heftige ausfälle, beim empfänger. sah zwar durch heftiges zucken wie eine ppm funkstörung aus,
aber ich gehe mal davon aus, dass meinem sub-c 4 zeller dann doch die spannung fehlt. :-(

hab mir jetzt nen 2S lipo mit bec set hier im forum ergattert...damit sollten wohl die spannungs einbrüche behoben sein.

ich melde mich.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#184 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von bastiuscha »

HEEEYY...nun hab ich nen testflug mit BEC machen können!
und tatsächlich, die störungen wurden kürzer (aber nicht weniger) :-)
leider noch nicht 100%ig...bevor ich jetzt aber ein anderes sende modul teste (empfänger gewechselt hab ich schon)
möchte ich auf empfehlung von herrn eder, mein heckrohr erden. versuchen kann man es ja ;-)

dazu wollte ich euch strom profis mal fragen, ob ich das massekabel mit der masse vom empfänger verbinden kann?
wäre praktisch, so könnte ich die erdung einfach "anstecken".
oder MUSS ich direkt an die akku masse, nöö oder?

*wink*
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#185 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von Jumpjunky »

Gib mal hier in der suche (am besten kopieren & einfügen) "Heckrohr erden" ein und du wirst mehr als eine Löhsung finden... also ich habe bis jetzt weder im Heli noch im Impeller Stöhrungen gehabt.
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#186 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von merlin667 »

ich hatte jetzt auch bei je zwei sätzen im kleinen wie im großen null störungen. Das direktere verhalten kann ich auch bestätigen. meine Meinung: Umbau hat sich ausgezahlt. vor allem wenn ich mir jetzt würde ein drittes modell holen: ein empfänger kostet 40€, der SMC16Scan, den ich bis jetzt eingesetzt habe 72€.
Bin sehr zufrieden, die mundwinkel sind immer mehr nach oben gegangen beim fliegen.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
t_sieger
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 10:22:26
Wohnort: 85375 Neufahrn

#187 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von t_sieger »

Hallo zusammen,

da gebe ich auch kurz einen Lagebericht von meinem Umbau.
Ich habe mir die Umrüstung noch schnell zum Schnäppchenpreis bestellt und mit viel Herzklopfen und
mit innerlichem Weinkrampf die entsprechenden Kabel an meiner MX-16s durchgepitscht. Die Erleichterung, als
das kleine rote Lämpchen am Sender blinkte, kennen hier bestimmt einige :-) - Auch die ersten Servobewegungen, nach dem
binden des Empfängers liessen mich frohlocken. Das erste Schweben im Garten hat mein Heli auch gut überstanden *megafreu.

Jetzt muss nur noch der Reichweitentest am Platz funktionieren und dann kann der Spass mit meinem Heli weitergehen :bounce:

grüsse Tom
T-Rex 450 , Jazz 40-6-18,GY401,FlightPower EVO 20, 2xC121, 1xHS55+1xHS50
T-Rex 450 ,
Protos 500 ,
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#188 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von Jumpjunky »

Bin mit meinem FunJet mal bis zur sichtgrenze nach oben ohne Probleme also für mich hat sich der umbau gelohnt. 8)
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#189 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von bastiuscha »

und wieder nen update ;-) also das mit den störungen ist so ne sache. das ist wohl doch nicht weniger geworden.
hatte wohl gestern einfach glück.

ich freue mich ja für die jungs hier, bei denen es klappt. jedoch muss ich dazu sagen, dass wenn ich vor mir
rumschweben würde, sicher auch keine störung kommen würde. jetzt ist bei mir jedoch sicher, dass ich keine unterspannung habe.
empfänger habe ich jetzt schon den zweiten drin und das heck ist geerdet.
trotzdem hatte ich heute zwei so heftige störungen, dass mein heli jeweils von allein eine halbe rolle gemacht hat.
GEIL WA? datt ist jetzt nen 3D heli....

wenigstens isses gut ausgegangen. jetzt kann ich nur noch das sendemodul wechseln(vieleicht hat das einen weg)...das ist leider mein letzter ausweg,
den ich sehe.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#190 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von bastiuscha »

Jumpjunky hat geschrieben:Bin mit meinem FunJet mal bis zur sichtgrenze nach oben ohne Probleme also für mich hat sich der umbau gelohnt. 8)
*beneid* :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#191 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von Tanki »

Hey Basti

Lass dir dein Sytem Umtauschen, das ist doch alles Käse mit Erden usw. :| So en 2,4ghz sollte einfach funzen...
Kann ja net sein das Du deine Modelle auf Spiel setzt, ich hab ja nach Anfänglichen Probs. nun absolut ruhe aber wenn es so weiter gegangen wäre hätte ich mir das Ding Umtauschen lassen...

Grüße
Markus
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#192 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von 135erHeli »

Würde es auch umtauschen das es ja wirklich ohne Probleme Funktioniert.Könnte es ja nur ein Fehler der Hardware sein kommt ja in den Besten Firmen vor,also zurück zum Händler bevor du ein neues Modell brauchst.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#193 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von merlin667 »

meins ist auch ohne probs, aber Herr Eder ist da sehr kooperativ (hat aber laut seiner HP jetzt zwei wochen Betriebsurlaub).

Bin mit meinem wie gesagt 100% zufrieden, fliege pro tag etwa 3-6 sätze durch a 10min und hatte bis jetzt keine einzige störung innerhalb von vier tagen.
Wie gesagt, kann jedem nur empfehlen umzurüsten.

Bei mir ist ein "leichter" störer in der nähe (Eisenbahn), und selbst da habe ich null probs. mein WLAN von der wohnung ist natürlich auch in reichweite.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#194 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von bastiuscha »

ja der herr eder ist im urlaub, aber den email kontakt behält er trotzdem. <--ist das nicht klasse?
umtauschen ist bei mir ne kinderleichte sache, denn er hat mir gleich ein zweites set nachgeschickt,
zum testen!! das sende modul werde ich jetzt noch umbauen.

ja das mit heck erden fand ich auch käse...vor allem wenn der rappi seit 2006 störungsfrei ohne erdung geflogen ist.
aber was versucht man nicht alles, um das weg zu bekommen?! :albino:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#195 Re: 2,4 ghz für mx12 und mx16 zum geschenkpreis???

Beitrag von Brooklyn »

Ich habe da mal zum Thema Platinen Aufbau eine Frage:

Hab ihr auch einen Heißkleberklecks der sich über dem Punkt 1 befindet und ist der Chip bei Punkt 2 bei euch sauber in die Platine eingelötet? Bei mir sieht der Punkt 2 so gebruzelt aus. :?


Das kommt davon, wenn die Funke sich in einem Umzugskarton befindet und man irgendwie Zeit hat sich die Platine genauer an zugucken ^^ :mrgreen:
Dateianhänge
platine.jpg
platine.jpg (89.19 KiB) 441 mal betrachtet
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Antworten

Zurück zu „Sender“