Naja - Halle ist nicht gleich Halle. Wir haben z.B. i.d.R. eine Einfachhalle und wenn da fünf bis sechs Mann
rumwuseln wird der verfügbare Flugraum und der Sichererheitsabstand teilweise sehr gering.
Dort ist der 450er schon sehr grenzwertig und wenn da Anfänger fliegen, dann fliegt der alleine im anderen Eck.
Das wir dennoch den 450er als Obergrenze gemacht haben, liegt einfach an den guten Flugeigenschaften in dieser
Größe. Bei Zwei- oder Dreifachhallen wirds wohl eher egal sein, je nach anwesenden Personen.
Welche Obergrößen erlaubt sind, muß der Veranstaltender bzw. der Hallenwart anhand der (für Sie) vertretbaren
Rahmenbedingungen festlegen und auch durchsetzen.
Der Haftpflicht ist das herzlich egal - bis 25kg! Du bekommst nur ein Problem damit, wenn ein Schadensfall "im
kausalen Zusammenhang mit dem Schadenshergang hat". Sprich: hätte der Schadensfall bei einer kleineren Größe vermieden worden?
Klar ist natürlich, dass man sich bei ner 25kg Maschine im Indoorbereich ernsthafte Konsequenzen einhandeln kann.
Aber rein theoretisch ist es gesetzlich genauso wenig verboten, wie mit dem Elektroheli auf einem Volksfest
zu fliegen... Dass es sich aus Vernunftsgründen von selbst verbietet, steht ja auf einem anderen Blatt.
viele Grüße vom
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Tieftaucher hat geschrieben:Der Kleine ist zwar vielleicht minimal nervöser als ein 450 aber reagiert dafür schneller auf die Eingaben. Aber wie bei allen Helis ist das alles eine Frage des Setups. Allerdings wird er schnell schnell... macht aber Spass man kann ihn aber sehr sauber Steuern... wenn man gerade Pause vom rumhacken macht...
ANDI
Oder man hackt einfach mit dem 250er weiter
Ist ne sehr gute Übung wie ich finde. Wenn man dann mit nem 600er fliegt kann man irgendwie zwischen den Steuerbefehlen nen Kaffee trinken gehen
Gruß
Peter http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden*** http://www.smartshapes.de/