flybarless.de (-;

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von -Didi- »

Basti 205 hat geschrieben:und ich habe mich bei speziellen Problemen auch schon im Plöchingerforum angemeldet
Wusste gar nicht, dass es das gibt! :shock:
Aber wieder bestimmt kaum genutzt... :mrgreen: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#17 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von DH-Rooky »

Ein allgemeines Flybarless-Wiki fänd ich schon sinnvoll aber in einem Forum muß man permanent mitlesen und findet dann doch nix mehr wieder.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#19 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von neverminded »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass Kazunga nicht an einer Diskussion darüber gelegen ist.

:cry:

Kurt
Sehe ich auch so. Einwürfe werden geflissentlich ignoriert.
Offensichtlich ist RHF eben eine gute Werbeplattform :wink:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von tracer »

neverminded hat geschrieben:Offensichtlich ist RHF eben eine gute Werbeplattform
In gewisser Weise ehrt uns das aber doch auch :)
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#21 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von neverminded »

tracer hat geschrieben:
neverminded hat geschrieben:Offensichtlich ist RHF eben eine gute Werbeplattform
In gewisser Weise ehrt uns das aber doch auch :)
So sehe ich das auch :wink:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#22 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von kfo-heli »

-Didi- hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:und ich habe mich bei speziellen Problemen auch schon im Plöchingerforum angemeldet
Wusste gar nicht, dass es das gibt! :shock:
Aber wieder bestimmt kaum genutzt... :mrgreen: :mrgreen:
für AC-3X-Nutzer ein "Muß" !

bessere Infos und Hilfestellungen bekommt man sonst nicht wo anders.
MfG Andreas
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von -Didi- »

kfo-heli hat geschrieben:für AC-3X-Nutzer ein "Muß" !
Ich habe mein ersten AC-3X eingebaut, ein bisschen was eingestellt und bin geflogen.
Also ich habe das Forum als AC-3X User nicht benötigt! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#24 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von Kazunga »

DH-Rooky hat geschrieben:Ein allgemeines Flybarless-Wiki fänd ich schon sinnvoll aber in einem Forum muß man permanent mitlesen und findet dann doch nix mehr wieder.
Jo das finde ich auch eine super Sache!
In einem Forum kann man halt gut viele Meinungen und viel Wissen zusammentragen....
In einem Wiki jedoch muss das ganze Wissen zusammengefasst auf einen Punkt gebracht werden! Und das ist ein ganz schöner Haufen Arbeit :lol:
Ein Wiki an sich ist schon eingerichtet, nur noch nicht veröffentlicht, da dort noch nicht so viel drinsteht... Wenn sich mehrere Leute melden würden freiwillig Artikel zu schreiben wäre das eine super Sache :mrgreen:

Also wenn sich jemand angesprochen fühlt und mir helfen möchte -> PN an mich (-:

Und nein ich sehe rc-Heli-Fan.org nicht als Werbeplattform an, nur wollte ich gerne meine Idee verbreiten und noch ein paar interessierte Leute dafür gewinnen!


So und jetzt steinigt mich (-;

Grüße Thilo (-:
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von mariokober »

Kazunga hat geschrieben:nur wollte ich gerne meine Idee verbreiten und noch ein paar interessierte Leute dafür gewinnen!
Also in anderen Worten: Du wolltest für Dein Forum werben :-)

Ist ja nix schlimmes bei, aber so wie schon viele geschrieben haben, brauchts nicht noch ein extra Forum fürs ohne Paddel fliegen.
Ich hätte es auch begrüsst, wenn sich Mikado einfach mit einem der grossen Foren zusammengeschlossen hätte und z.B. im RHF
den V-Stabi-Bereich moderiert hätte. Dann könnte man sich noch ein Forum sparen.

Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#26 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von DUKE40 »

Also ich finden es einfach super wenn alles in einen Forum zu finden ist wie es bei RHF der Fall ist. Erleichtert unheimlich die Suche. Da muss ich mich nicht zuerst in zahlreiche Foren anmelden. Anschliessend weiss ich nicht mehr wo ich was suchen soll.
Gier finde ich alles was ich brauche, und wenn doch nicht, dann frage ich mal nach und es findet sich immer der einen oder andere der meine Frage dann beantworten kann.
Schön wenn es kleinere Foren für bestimmte Themen, aber bei zu viele Spezialisierung verliert mach schnell den Überblick.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#27 Re: flybarless.de (-;

Beitrag von blogga »

Duke40 zustimm...
Hier gibts doch alles was man braucht! Wenn nicht, kann man fragen.
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“