Kugelkopfzange für die "Kleinen" ?

Antworten
Benutzeravatar
Eckenflitzer
Beiträge: 54
Registriert: 22.08.2005 19:44:21
Wohnort: Woustviller - Frankreich

#1 Kugelkopfzange für die "Kleinen" ?

Beitrag von Eckenflitzer »

Hallo!

Nachdem ich bei meinen Spirit div. Umbauten vorgenommen habe und dabei auch den Rotorkopf mal wieder ab hatte, ging mir das Gefummel :evil: mit diesen kleinen Kugelköpfen und -pfannen schon gehörig auf den Senkel.

Gibt es eigentlich eine gescheite Kugelkopfzange für die "Kleinen" ? Wenn nicht, wie handhabt Ihr das auf- und abmachen der Pfannen?

Ich habe zumindest das Gefühl, 2 mal ab und du kannst ne neue Pfanne draufschrauben. Die geht natürlich wieder soooo schwer drauf das..... :x :x :x
Grüßle von Guido ... aus dem "GELOBTEN LAND"

- Bastelst Du noch oder fliegst Du schon? -
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#2

Beitrag von Vex »

frag mal tracer, der hatte eine zange die auch beim trex gut ging.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von merlin1031 »

Bei Freakware gibts eine die für den Rex auch ganz gut geht. Ich nehme sie auch um die Anlenkungen zusammenzuschrauben.

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ich habe die Vario-Zange, glaube ich.

KOmme gerade nicht bei RCC in den Shop, aber da habe ich die IMHO her.
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Flyingbear »

Hallo!

Ich benutze die Zange von Ikarus. Ist zwar sehr einfach "gestrickt", kann jedoch in der Breite an die Kugelgelenkgröße angepasst werden (Schraubstock). Da sie nicht teuer ist, habe ich derzeit 2 Stück für PIC und ZOOM.

Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
Eckenflitzer
Beiträge: 54
Registriert: 22.08.2005 19:44:21
Wohnort: Woustviller - Frankreich

#6

Beitrag von Eckenflitzer »

Danke für die Hinweise.

Kann es sein, dass hier eine Marktlücke herrscht? Kugelkopfzangen für die "Kleinen" ? :D

Meine Hirobo-Zange ist zumindest zu groß. Hm, ich werde mir dann mal eine bauen. Mal sehen wo es eine Zange gibt, die man entsprechend ausfräsen kann.

So eine Zange wie die von Ikarus kenne ich von einem Kollegen und damit komme ich irgendwie net klar. :(
Grüßle von Guido ... aus dem "GELOBTEN LAND"

- Bastelst Du noch oder fliegst Du schon? -
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“