450 TH mit 2.200er FP Lipo´s - Flugdauer ? warme Lipo´s ?
#1 450 TH mit 2.200er FP Lipo´s - Flugdauer ? warme Lipo´s ?
habe im Rex den 450 TH drin mit den 2200er FP Lipo´s und dem kleinsten Ritzel aus dem Original-Bausatz. Dürfte ein 12er sein ?
Flugzeit 500 Sekunden mit 1.865 mAh.
Mich wundert es nur etwas, daß der 2.200er FP so warm wird.
Ist bei meinen anderen Lipo´s, z.B. im Eco nicht so.
Wie sieht´s bei Euch aus, Flugdauer und Temperatur der Lipo´s ?
Übrigens, meinen Regler bleibt endlich lauwarm und der 450 TH auch.
Flugzeit 500 Sekunden mit 1.865 mAh.
Mich wundert es nur etwas, daß der 2.200er FP so warm wird.
Ist bei meinen anderen Lipo´s, z.B. im Eco nicht so.
Wie sieht´s bei Euch aus, Flugdauer und Temperatur der Lipo´s ?
Übrigens, meinen Regler bleibt endlich lauwarm und der 450 TH auch.
#2
Hi MAC,
den 450er wirst Du nie warm bekommen, der bleibt immer kalt
Die Abstimmung sollte eigentlich OK sein.
Könnte daran liegen, daß beim Rex der Akku komplett unter der Haube liegt. Bei Deinem Eco wird er ja luftgekühlt, durch Deine Ausschnitte vorne in der Haube. Wenn Du den Rex mal ohne Haube fliegst, dürfte er auch nur lauwarm sein.
Gruss
Chris
den 450er wirst Du nie warm bekommen, der bleibt immer kalt

Die Abstimmung sollte eigentlich OK sein.
Könnte daran liegen, daß beim Rex der Akku komplett unter der Haube liegt. Bei Deinem Eco wird er ja luftgekühlt, durch Deine Ausschnitte vorne in der Haube. Wenn Du den Rex mal ohne Haube fliegst, dürfte er auch nur lauwarm sein.
Gruss
Chris
#3
Hi,
ich habe ein 13'er Ritzel und 2000 Umin am Kopf. Flugzeit mit ca. 700gramm beträgt knappe 13 Minuten. Danach gehen ca 2000-2100mAh rein. Motor bleibt recht kalt und Regler (ein JAZZ 40) sowieso. Akku wird manchmal etwas zu warm - geschätzt ca. 50-60°. Kommt drauf an, wie warm es draußen ist, ob mit oder ohne Haube etc..
Manche schimpfen den Motor als "Mädchenmotor" aus, aber ich finde, dass er überhaupt nichts Mädchenhaftes an sich hat. Was der SHP leisten kann, ist mir klar, habe ich im LMH 120, aber dennoch - für mich reicht der Motor mehr als aus. Fliege jedoch auch kein 3D oder sonst so ein gezappel
Edit: Das kleinste Ritzel im Set ist übrigens ein 11'er.
ich habe ein 13'er Ritzel und 2000 Umin am Kopf. Flugzeit mit ca. 700gramm beträgt knappe 13 Minuten. Danach gehen ca 2000-2100mAh rein. Motor bleibt recht kalt und Regler (ein JAZZ 40) sowieso. Akku wird manchmal etwas zu warm - geschätzt ca. 50-60°. Kommt drauf an, wie warm es draußen ist, ob mit oder ohne Haube etc..
Manche schimpfen den Motor als "Mädchenmotor" aus, aber ich finde, dass er überhaupt nichts Mädchenhaftes an sich hat. Was der SHP leisten kann, ist mir klar, habe ich im LMH 120, aber dennoch - für mich reicht der Motor mehr als aus. Fliege jedoch auch kein 3D oder sonst so ein gezappel

Edit: Das kleinste Ritzel im Set ist übrigens ein 11'er.

Zuletzt geändert von May am 15.09.2005 23:12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
May
T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
May
T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Hallo Mac,
auchn 450Th mit 11 Zähnen (das ist das kleinste, die anderen sind 13 und 15), ca 11-12min mit den Tanics2220 =? FP2200, ca 2250upm, jeweils zwischen 1900 und 2050 (je nachAkku-Zustand - wenn nur noch 1900 reingehen, wird einzelgeladen). Und die Lipos sind immer "Gut Warm", denke mal so 40-50Grad, kanns aber mal messen.
Achso: gemütlicher unsauberer Rundflug mit viel "Hoppala-Pitchern" - wird besser...
Grüße Wolfgang
auchn 450Th mit 11 Zähnen (das ist das kleinste, die anderen sind 13 und 15), ca 11-12min mit den Tanics2220 =? FP2200, ca 2250upm, jeweils zwischen 1900 und 2050 (je nachAkku-Zustand - wenn nur noch 1900 reingehen, wird einzelgeladen). Und die Lipos sind immer "Gut Warm", denke mal so 40-50Grad, kanns aber mal messen.
Achso: gemütlicher unsauberer Rundflug mit viel "Hoppala-Pitchern" - wird besser...
Grüße Wolfgang
#5
Hat mit schimpfen nichts zu tun. "Mädchenmotor" ist hier die offizielle Bezeichnung für alle "nicht SHP" MotorenMay hat geschrieben:
Manche schimpfen den Motor als "Mädchenmotor" aus, aber ich finde, dass er überhaupt nichts Mädchenhaftes an sich hat.


Gruss
Chris
#7
KOKAM rulez !!!!MAC hat geschrieben:Fazit:
so high ist die Power des FP´s nun doch nicht, ansonsten würde er nicht so warm werden. Bin schon gespannt, wie lange der hält. Lade übrigens immer mit Balancer.
Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#8
Fliege ca. 16 min mit 11. Ritzel , aber nur sanftes rumschweben.
Danach lädt der Lader ca. 2100-2230mAh rein.
Ebenfalls mit Flightpower 2200
dD
Danach lädt der Lader ca. 2100-2230mAh rein.
Ebenfalls mit Flightpower 2200
dD
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
#9
derDominic hat geschrieben:Fliege ca. 16 min mit 11. Ritzel , aber nur sanftes rumschweben.
Danach lädt der Lader ca. 2100-2230mAh rein.
Ebenfalls mit Flightpower 2200
dD

Auch hier nochmal die Warnung: Fliegt die LiPos nicht so knackeleer!
Bei einem 2200er sollten wenigstens 300-400mAh drinbleiben um
lange Freude an den Zellen zu haben.
Bei völliger Entleerung würde es mich wundern, wenn der Akku nach 50 Zyklen noch keinen Kapazitätsverlust hat.
Gruss
Chris
- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#10
Habe die Lipoabregelung vom TS30 drin, ist also immer noch über 9 Volt...
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
#11
Das spielt keine Rolle. LiPos mögen es trotzdem nicht, wenn sie völlig entladen werden.derDominic hat geschrieben:Habe die Lipoabregelung vom TS30 drin, ist also immer noch über 9 Volt...
Die Abregelung sollte man im Heli aus Sicherheitsgründen ohnehin nicht verwenden. Die ist für Flieger gedacht, die bei Motorstop nicht sofort wie ein Stein zu boden fallen.
Gruss
Chris
- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#12
Weis ich.Chris_D hat geschrieben: Das spielt keine Rolle. LiPos mögen es trotzdem nicht, wenn sie völlig entladen werden.
Die Abregelung sollte man im Heli aus Sicherheitsgründen ohnehin nicht verwenden. Die ist für Flieger gedacht, die bei Motorstop nicht sofort wie ein Stein zu boden fallen.
Gruss
Chris
Abregelung ist für mich sinnvoll, damit der Akku nicht voll entladen wird.
Es reicht bei mir immer noch zur sauberen Landung, da ich nur in geringer Höhe und 'glatter' Oberfläche fliege.
Ausserdem schaltet der Regler nciht komplett ab, hatte ja geschrieben 'abregeln'.
Wenn ich 2100mAh reinlade, heißt das noch lange nicht, daß der Akku auch diese Menge aufgenommen hat --> Wirkungsgrad.
Es wird sich zeigen wie lange der Akku das mitmacht, bis jetzt ca. 10 zyklen, ich sollte das mal wirklich anfangen aufzuschreiben....
Gruß
dD
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
#13
entscheidend ist nicht nur was reingeht sondern wie hoch die Spannung noch nach dem Fliegen ist.
Wenn die Spannung noch gut ist und er über 2.200 reinlädt ist eben der Lipo recht fit.
Genauso kann es sein, daß die Spannung schon ziemlich niedrig ist und dann trotzdem nur 90% der Kapazität reingehen, z.B. wenn man keinen Balancer verwendet.
Ich fliege 500 Sekunden und lade dann unter 2.000 rein. Da sollte der Lipo recht lange halten.
Wenn die Spannung noch gut ist und er über 2.200 reinlädt ist eben der Lipo recht fit.
Genauso kann es sein, daß die Spannung schon ziemlich niedrig ist und dann trotzdem nur 90% der Kapazität reingehen, z.B. wenn man keinen Balancer verwendet.
Ich fliege 500 Sekunden und lade dann unter 2.000 rein. Da sollte der Lipo recht lange halten.
#14
Das geht bei jedem LiPo während der ersten Paar Zyklen, lässt aber schon sehr bald nach. Bei ständiger Entnahme der vollen Nennkapazität gebe ich den Zellen keine 100 Zyklen. Muss aber jeder selber wissenMAC hat geschrieben:entscheidend ist nicht nur was reingeht sondern wie hoch die Spannung noch nach dem Fliegen ist.
Wenn die Spannung noch gut ist und er über 2.200 reinlädt ist eben der Lipo recht fit.

Gruss
Chris