240V Schalter gesucht...

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 240V Schalter gesucht...

Beitrag von calli »

Hi,

ich habe so ein Steckdose (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=0; ... ce5f3857c2) aber der Schalter hängt mittlerweile etwas weil da ein Laser drann hängt (ok nen kleiner).

Ich suche nun einen neuen Schalter, sollte aber "Aufputz" sein. Er muss beide Leiter trennen das wäre mir wichtig. Und halt etwas besser dimensioniert sein wegen dem hohen EInschaltestrom.

Hat jemand einen Tip?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von Heli Up »

calli hat geschrieben:wegen dem hohen EInschaltestrom
was für Laser hängt denn da dran ?
Frage nur weil ich auch mit Lasern hantiere
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von calli »

Laser....Drucker ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von Heli Up »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von calli »

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von speedy »

calli hat geschrieben:Ob der tut: http://www.reichelt.de/index.html?;ACTI ... ce5f3857c2
Keine Ahnung ob der es tut ... aber meine Überlegung dabei war grad - die Sicherungen haben normalerweise 16A ... der Schalter kann 10A ab. Wenn du jetzt den Schalter anstatt dem da oben von der Steckdosenleiste nehmen willst, dann fänd ich 10A schon ein bißchen wenig. Aber daß nen einzelner Laserdrucker so nen riesen Einschaltstrom hat ? - ist das nicht eventuell eher die Gesamtheit der ganzen Geräte, die da dranhängen ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von calli »

Hatte den Thread schon fast aufgegeben ;-) Dachte hier gibt es sicher ein paar Elektirker...

Sind halt lauter Geräte mit Trafo, die ziehen beim Einschalten ordentlich. Diese ekeligen Spitzen sorgen dann für Funken und Verschleiß.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#8 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von Gerry_ »

Wenn du basteln möchtest:

http://www.celduc-relais.com/all/pdfcelduc/sc887100.pdf

Davon könnte ich dir ein paar zukommen lassen. Meine Version schaltet bis 600VAC und bis zu 60A verschleissfrei.
Die Ansteuerung erfolgt mittels Gleichspannung zwischen 6V und 32V.

Da funkt dann wirklich nix mehr ;)

(Finde grad meine Kamera nicht, sonst hätt ich nen Foto vom Original gemacht)

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von calli »

Hmm, interessant!

Aber ich glaube nur für andere Projekte. Woher den Strom fürs Schalten nehmen, Netzteil kommt natürlich nicht in Frage. Hmm Batterie? Nee wenn die mal leer/kaputt (ist ja kein doller Strom) ist geht hier alles aus...

Aber eventuell könnte ich ja eine Master/Slave Steckdosenleiste bauen...

Was soll denn so ein Relais kosten?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von ER Corvulus »

..von dem relais abgesehen - habe hier (in Betrieb - deshalb bleibt der hier ;) ) ein Schalter, der im Stecker integriert ist - 2polig, 15A ... schau doch mal nach sowas.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von calli »

Wolfgang, hast Du mal ein Foto oder Link?

Aber wie gesagt, die Schaltleistung ist nicht sooo entscheident, wichtig ist das er nicht so zickig auf EInschaltströme (hohe) reagiert.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: 240V Schalter gesucht...

Beitrag von ER Corvulus »

sowas: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=611600 - aber meinereiner ist natürlich grösser ;) (und hat 2x Ein) Da hängt bei mir auch auch ein kompletter Rechner-Strang dran - der wennichinurlaubbinallesausschalter 8)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“