Grillanzünder ?
#1 Grillanzünder ?
Zwar ein alter Hut aber Spass hats gemacht
Glaube nicht das ich was dazuschreiben muss. Zumindest war der Grill dann an.
Timo
Glaube nicht das ich was dazuschreiben muss. Zumindest war der Grill dann an.
Timo
- Dateianhänge
-
- IMG_2184.JPG (157.5 KiB) 397 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
-
M3LON
#2 Re: Grillanzünder ?
Also, echte Grillatzen machen das erstmal mit 30% Nitrohaltigem Methanol, da is alles schön schnell an, man hat ne geile 5m Stichflamme und die Kohlen glühen 
Und dann gibts nen Glücklichen der geknobelt wird und der muss dann nen laufenden 450er bei voll negativ Pitch übern Grill halten.
Ich freu mich schon auf grillen mit Picc-Sel @ Schmoldow 2010 xD Pack bitte wieder die 60ml Spritze ein
Grüße
Jan
Und dann gibts nen Glücklichen der geknobelt wird und der muss dann nen laufenden 450er bei voll negativ Pitch übern Grill halten.
Ich freu mich schon auf grillen mit Picc-Sel @ Schmoldow 2010 xD Pack bitte wieder die 60ml Spritze ein
Grüße
Jan
#3 Re: Grillanzünder ?
Timo ich bin enttäuscht...Sowas macht man doch mit dem 600er im Rückenflug

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#4 Re: Grillanzünder ?
Wir haben auf dem Platz mal nen Grill mit einer P90 Turbine angemacht.....ging echt schnell bei Vollschub aber......... es dauerte sehr lange, um die Kohlestückchen wieder zu finden...........

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#5 Re: Grillanzünder ?
Wems schmecktM3LON hat geschrieben:machen das erstmal mit 30% Nitrohaltigem Methanol
Timo, ich mach das oft mit dem Koax
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6 Re: Grillanzünder ?
Wieso? Dann wird einfach dort gegrillt, wo grad die Wiese brenntTREX65 hat geschrieben:Wir haben auf dem Platz mal nen Grill mit einer P90 Turbine angemacht.....ging echt schnell bei Vollschub aber......... es dauerte sehr lange, um die Kohlestückchen wieder zu finden...........![]()
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#7 Re: Grillanzünder ?
quote="Tueftler"]Timo, ich mach das oft mit dem Koax [/quote]
Mit nem Koax ist das wenigstens noch eine richtige Herausforderung, der wehrt sich immer so schön in der Grillthermik
Mit nem Koax ist das wenigstens noch eine richtige Herausforderung, der wehrt sich immer so schön in der Grillthermik
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#8 Re: Grillanzünder ?
Ich nehme immer 200bar Pressluft aus meiner Taucherflasche
das geht ratz fatz
das geht ratz fatz
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme
http://www.propworks.de
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme
http://www.propworks.de
-
M3LON
#9 Re: Grillanzünder ?
Das geht aber auf die Dauer ins GeldA.Wolff hat geschrieben:Ich nehme immer 200bar Pressluft aus meiner Taucherflasche
das geht ratz fatz
Oder haste ne eigene Abfüllanlage ?
Grüße
Jan, der auch nen Tauchschein hat
#10 Re: Grillanzünder ?
Ja kann die Flasche selber füllen
ansonsten 4€ für 2400l Pressluft ( das sind 12l bei 200bar )geht preislich ja noch in Ordnung.
mfg Alex
ansonsten 4€ für 2400l Pressluft ( das sind 12l bei 200bar )geht preislich ja noch in Ordnung.
mfg Alex
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme
http://www.propworks.de
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme
http://www.propworks.de
-
M3LON
#11 Re: Grillanzünder ?
Ich hatte das ganze i-wie einiges teurer in Erinnerung ...A.Wolff hat geschrieben:Ja kann die Flasche selber füllen
ansonsten 4€ für 2400l Pressluft ( das sind 12l bei 200bar )geht preislich ja noch in Ordnung.
mfg Alex
Naja, so schnell kann man sich täuschen, muss auch unbedingt mal wieder tauchen gehen
Grüße
Jan