hallo
wo genau liegt der unterschied zwichen A band und B band empfänger??
ich habe hier zwei synti mpx empfänger mit 6 kanälen im B band und einen mpx mit 7 kanälen aber im A band
gibt es da einen unterschied in der leistung oder ist nur die frequenz möglichkeit anders?
es handelt sich einmal um den Empfänger RX-6-SYNTH light 35MHz #55876
und sum anderen um den Empfänger RX-7-SYNTH IPD 35MHz(A) #55880
Unterschied A Band und B Band??
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#1 Unterschied A Band und B Band??
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#2 Re: Unterschied A Band und B Band??
Die Übertragungstechnik ist die gleiche, nur das eben das A-Band von 35,000MHz bis 35,220MHz geht und das B-Band von 35,820 bis 35,910Mhz , also ein Paar hundet Herz Höher, sonnst gibt es meines Wissen nach keine Unterschiede.
Kann sein das man auf dem B-Band etwas sicherer ist vor Spielzeugeug, weil es eben nur in D und CZ überhaupt für den RC-Funk zugelassen ist, das wars dann aber auch.
Kann sein das man auf dem B-Band etwas sicherer ist vor Spielzeugeug, weil es eben nur in D und CZ überhaupt für den RC-Funk zugelassen ist, das wars dann aber auch.
#3 Re: Unterschied A Band und B Band??
What denn dat?frankyfly hat geschrieben:Spielzeugeug
*undjetzabansdorffest*
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben