Logger-Analysen....

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Logger-Analysen....

Beitrag von chris.jan »

Was kann ich eigentlich mit den Daten aus meinem Logger (RPM, A, V, Regler-Temp) alles so anfangen?
Gibts da irgendwelche Formeln, mit denen ich irgendwas interessantes Erfahren kann?
Oder braucht's dafür ein paar mehr Daten? Temp vom Motor oder sowas?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#2 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Thebi »

Ja, was kann man damit alles so anfangen?
Ausdrucken, anschauen, bunt ausmalen .... - duck und wech.
Nein mal ohne Quatsch. Sicherlich findest Du hier ein paar Infos zu den Strombedarfen einiger Figuren die du fliegst. Du kannst auch Deinen Regler bzw. Dein Motorzahnrad optimieren, wenn Du feststellst, dass das Regelverhalten in bestimmten Flugsituationen nicht toll ist.
Temp. des Reglers könnte unter Umständen interessant sein. Kannst bei Temp-probs den Regler noch umbauen bevor er verglüht ist.
Ich hatte in meinem "entschwundenen Eco8" einen Unilog drin und war sehr zufrieden. Für mich war unter anderem wichtig den Eco zu optimieren, da ich Lipo's und LiFePo's geflogen bin.
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#3 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Brooklyn »

Als nettes Auswertungstool kann ich Logview empfehlen. Mittlerweile unterstützt die Software viele Geräte.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#4 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Thebi »

Genau richtig was Brooklyn schreibt.
Da haste dann auch die Möglichkeit verschiedene Flüge zu vergleichen.
Ist manchmal ganz interessant. Ich war z.B. in meinen Anfangszeiten überrascht wie hoch die Stromverbräuche beim Schweben waren und wieviel weniger man beim Rundflug brauchte.
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von chris.jan »

Figuren? Was ist das? Kann man das essen? :mrgreen: Nein, ich fliege nur soften Halbrundflug. Siehe Signatur :wink:
Ich schaffs mal 59A zu ziehen, aber allenfalls bei der Figur "Aufzug".
Aber wo Du von umritzeln sprichst: ob es sich zBsp lohnt, ein anderes Ritzel zu nehmen (obwohl speziell bei 7S-Lifepo ein 14er Ritzel genau das richtige ist) bzw. woran man das im Vergleich erkennen könnte.
Derzeit sehen die Logs eben für mich aus wie Kaffeesatz - ich lese da nicht viel raus, außer daß ich erkenne wann ich gestartet bin und wann ich rumgespielt habe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#6 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Thebi »

Was trinkst Du für Kaffee :wink:

Also wenn Du sieht, dass die Stromstärke stark ansteigt und die Drehzahl stark abnimmt, deutet das höchst wahrscheinlich darauf hin das dein Motor zu schwach ist oder der Regler nicht hinterherkommt.
Wenn die Reglertemp zu hoch wird, könnte er zum einem überlastet sein oder schlecht eingebaut (kriegt keine Kühlung).
Mit dem Spannungsverlauf kannst Du ganz gut den Zustand Deiner Akkus einschätzen.
Ich habe mir auch nicht jeden Flug angesehen. Aber ba und zu ist es mal ganz interessant wenn man ein paar Vergleich hat.
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von chris.jan »

Ja, okay, solche direkten Sachen sehe ich auch ohne genaue Analyse der Loggingdaten.
Ich kann mit meiner Jeti-Box auch die selben Peak-Werte (aber nur eben diese) auslesen, d.h. ich kriege sowas auch so mit.
Letztlich habe ich damit auch nen entscheidenden Fehler in meine Reglerprogrammierung bzw. nen Denkfehler erkannt und korrigiert.

Ich würde zBsp gerne auch mal etwas mehr mit Timing und Sensitivity herumspielen und erhoffe mir, daß ich mit dem Logger jetzt mehr erkenne als das, was ich beim fliegen merke (nämlich nix).

Aus mathematischer Sicht wollte ich zBsp die erste Ableitung der Temperatur mit der Leistung verknüpfen. Da fehlt zwar noch die Reaktionszeit (vom Stromimpuls bis zur Messung), aber es wäre mal ne kleine Spielerei. Kann Logview eigentlich mit Formeln arbeiten?

Wie gesagt, ich frag hier erstmal in die Runde als Brainstorming was ich damit alles anstellen kann.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#8 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Thebi »

Sorry, damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
Ich glaube aber schon mal sowas gesehen zu haben.
Vielleicht kann Brooklyn helfen?
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#9 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Exxtreme »

Anhand von Logfiles kann man seinen antrieb erst richtig abstimmen, zb. kann man daran sehen wie die drehzahl gehalten wird, welche ströme dazu nötig sind , ob man noch mehr bzw, weniger rausholen darf, und ob es noch gesund für die einzelnen komponeten ist.
Man kann die Höhe , steigleistung und geschwindigkeit messen und mit verschiedenen einstellungen wie mehr Drehahl oder mehr Pitch auf seine persönlichen vorlieben hinoptimieren.
Um einen antrieb leistungsfähig zu gestalten ist ein datenlogger schon fast pflicht, da die meisten angaben nur wischiwaschi sind und wenig mit der realität zu tun haben.

mfg richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von torro »

ich mache belastungstests, um zu gucken wie groß der drehzahleinbruch und die dementsprechende stromspitze aussieht.
1-2% regleröffnung, timing und sowas machen da manchmal n großen unterschied. grade beim yge kann man ja relativ viel einstellen.

viel spaß beim spielen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von chris.jan »

Schade, mein EagleTree-Logger und Logview haben kein gemeinsames Datenformat. Man kann als text oder Excel exportieren und dann in das Openformat von hand konvertieren. Logview kann immerhin Steigungen prüfen.
Naja, mache ich das eben mit Excel. Pascht scho!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#12 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von Brooklyn »

Dann schalg den Jungs von LogView doch vor, den EagleTree mit in das Programm aufzunehmen. ;-)
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von torro »

logview ist doch schon ewig dran das eagletree einzubinden!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von chris.jan »

Also wer sich das Eagletree-format mal genauer anguckt, der sollte feststellen, daß der Import mit einem Manntag sofort programmiert wäre. Ist nämlich ne olle Textdatei.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: Logger-Analysen....

Beitrag von torro »

ich hab keine ahnung von sowas.
geh mal auf´s logview forum und suche nach eagletree, da gibt´s nen ewig langen fred!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“