neativ Pitch für Auro

Antworten
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#1 neativ Pitch für Auro

Beitrag von jdammeyer »

Hallo,
bin grad dabei meine Fernsteuerung mal richtig mit dem Rex zu binden. Ich würde mal gerne wissen, wieviel negativ Pitch beim 600 N zur Auro reicht. Hab mit Auros noch keine Erfahrung und möchte nicht durch vollen Pitchweg zuviel negativ geben.
Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Digger

#2 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von Digger »

In der Regel sagt man 4-5° negativ.

Meiner Meinung nach braucht man keine extra Auro Pitcheinstellung. Verwirrt nur.
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#3 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von jdammeyer »

Digger hat geschrieben: Meiner Meinung nach braucht man keine extra Auro Pitcheinstellung. Verwirrt nur.
Ja, haste wahrscheinlich auch recht
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von bastiuscha »

den gleichen Pitchweg wie deine "stunt" oder 3D Kurve...
Manchmal braucht man auch mal negativ VOLLpitch..
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#5 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von tazmandevil »

Ich glaube ich würde auch nicht dran denken im Falle einer Auro nen bestimmt Progammierten Schalter umzulegen. Ich hoffe das im Fall der Fälle es instinktiv funktioniert. Mit meinem Rex habe ich das noch nie Probiert
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#6 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von jdammeyer »

tazmandevil hat geschrieben:Ich glaube ich würde auch nicht dran denken im Falle einer Auro nen bestimmt Progammierten Schalter umzulegen. Ich hoffe das im Fall der Fälle es instinktiv funktioniert. Mit meinem Rex habe ich das noch nie Probiert
Oh da ham wer was gemeinsam. Bei mir muss es auch so funktionieren. Nur am Sim geübt, und da auch noch lange nicht sicher.
Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von Doc Tom »

Den "richtigen" Pitch musst Du schon über den Knüppel, im Falle eine Auro, selber stellen. Es gibt da keine Einstellung über einen Schalter um zu autorotieren. Mach die gleichen Pitchwerte, wie in Deinen Flugkurven.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von bastiuscha »

Doc Tom hat geschrieben:Den "richtigen" Pitch musst Du schon über den Knüppel, im Falle eine Auro, selber stellen. Es gibt da keine Einstellung über einen Schalter um zu autorotieren. Mach die gleichen Pitchwerte, wie in Deinen Flugkurven.

sach ich doch :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#9 Re: neativ Pitch für Auro

Beitrag von jdammeyer »

danke Jungs, ich habs kapiert :oops: :lol:
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“