Motor wird quitschheiß...

Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#1 Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Madman »

Seid gegrüsst,
ich bin der Klaus und neu hier. Und ich fürchte,nicht ohne Grund. Nachdem ich letztens meinen ersten Looping geflogen bin,und dabei dummerweise den Motor abgestellt hab (wollte bissel negativ-Pitch geben...benutze aba den Governor-Mode),mir "nur" ne Latte samt Halter und die Koppelstange getötet hab,wollt ich nun mal auf Vibrationen testen. Also blankes Zentralstück und montierter Heckrotor,Kiste hochgefahren - voll ruhig,Freude über mein Glück...plötzlich riecht's nach Ampere *staun* ! Ausgemacht,Motor angefasst - *autsch* Ist der OBL 29/35 mit Jazz 40/6/18...Nun überlege ich,wird da nicht gekühlt,wegen fehlender Latten b.z.w. kann der das nicht ab,so ohne Last zu laufen ??? Hab Schiss dass mir der beim nächsten Flug aussteigt ! Bisher war der nach nem Flug höchstens bei 40-50 Grad...Oder mag da was ganz Übles passiert sein ?
Gruß,Madman
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Crizz »

Erstmal willkommen an Board im besten Forum diesseits der Milchstraße :)

Zu deinem Problem sehe ich keinen nachvollziehbaren Zusammenhang, zwar wird der OBL sehr heiß, aber ob mit oder ohne Latten macht da keinen wirklichen Unterschied, sofern du den nicht 5 Minuten volle Lotte dübeln läßt. Ich würde aber nicht unbedingt ausschließen das der Jazz mit seinem Auto-Timing dazwischenfunkt, von daher einfach mal die Latten druff und im Hof ne Runde geschwebt.

Wieso dir der Motor ausgeht wenn du neg.-Pitch gibst - egal ob Governor oder nicht - bleibt mir schleierhaft. Solagne du da nicht zusätzlich ne Gaskurve draufgemurkst hast sollte das egal sein, ob du -100 % Pitch oder + 100 % Pitch anliegen hast - dafür ist der Governor ja da. Voraussetzung ist natürlich eine Gasgerade mit identischen Werten für alle Stickpositionen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#3 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Madman »

Erstmal dankeschön für die Antwort.
Soweit ich weiß,ist der Governor-Mode ja ausschliesslich als Drehzahlregler zu verstehen - nicht als Stellermodus,in dem ja Gaskurven programmiert werden !? Ich fliege also mit veränderlicher Drehzahl. Zwar hält der Jazz immer ne gewisse Drehzahl,geht aber unterhalb eines Schwellwertes aus - und ich hab versehendlich den Stick runtergekloppt :roll:
Das kann ich aber demnächst wohl vermeiden,indem ich die Trimmung nach oben mache,dann kann er nicht mehr so tief runter dass er abschaltet.
Das termische Problem ist mir echt schleierhaft - es tritt schon so nach 15 - 30 Sekunden auf,die Kabel sind megaheiß,der Motor uns die Montageplatte auch. Im Flugbetrieb ist der wesentlich kühler,wie gesagt...Latten kann ich leider noch nicht montieren,muss erst drauf warten,seufz. Was ich wohl auch in Ruhe mache,denn SO lass ich den nicht mehr rennen...ist ja auch nicht nötig,läuft ja rund.
*ich hasse warten*
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#4 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von jdammeyer »

Du hast da was falsch verstanden glaube ich. Bei Governor gibst Du ne Gasgerade, keine Kurve vor. Dann kannste den Knüppel ziehen, wohin Du willst, da geht nix aus. schau da bitte noch mal nach. einfach ne Gerade von z.B. 75 programmierenund testen.
Da ist irgendwo ein Fehler drin. so wie sich das bei Dir anhört, hast Du Gas von 0-100 und Governor aktiv. dann geht der Motor natürlich irgendwann aus, wenn du den knüppel runterziehst.
Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Crizz »

so isses. Wie ich schon oben schrieb, wenn der Regler im Governormode ist, eine Gasgerade einstellen, und zwar so, das ALLE PUNKTE den GLEICHEN Wert haben. Null gibt es dabei nicht, dafür hat man Flugphasen / Gasvorwahlen, die man mittels Kippschalter umschaltet, und den HOLD-Schalter ( Auch AuRo genannt ). Nur wenn HOLD gesetzt ist liegt am Motor "0" an, es sei denn man hat ne verkorkste Programmierung oder will unbedingt auf Flugphase "normal" auch alles auf "0" haben - dann aber definitv ALLES, und nicht irgenein Mischmasch, das gibt nur Probleme.

Außerdem kann der Regler im Governormode seine Aufgabe, Drehzahlschwankungen durch Laständerungen abzufangen und die Drehzahl konstant zu halten,. nicht nachkommen, wenn nicht über den gesamten Bereich ein identischer Wert für Gas vorgegeben ist. Also bitte ändern, du tust dich sonst nur schwer und machst dir Krisensituationen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#6 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Madman »

Ich fürchte,jetzt muss ich mich outen. :oops: Ich flieg mit ner ollen MC-14 ohne Schaltmodule ( gibt's die überhaupt noch zu kaufen oder muss ich die im Technikmuseum klauen ??? ) Heißt also tatsächlich linearer Gasweg 0-100 %. Hab nur Pitchmaximum so eingestellt dass der Jazz nicht würgt wenn ich plötzlich voll aufreisse. Und das geht echt gut - der macht gannich soo große Drehzahlunterschiede,selbst wenn ich krass Höhe abbauen und bremsen muss. Und ich komm schon so an die -4° ohne instabil zu werden. Wenn ich die Trimmung (hab ich probiert) nach oben schieb,startet der Motor - ergo kann ich doch jetzt beim nächsten Loop auch den Stick bis Anschlag unten kloppen und der dreht direkt wieder hoch - weil ich ja nicht in den Sanftanlauf kommen kann :mrgreen: .....Ihr findet das furchtbar oder !? Ich kann aba so echt toll fliegen,nie Probleme...ausserdem bin ich "noch" Beginner,seid gnädig !
(Ich ahne was ihr antworten werdet....)
ABER - zurück zu dem termischen Problem ohne Latten ! Kann das echt sein dass der Jazz den fehlenden Widerstand merkt und das Timing so verstellt dass der Motor direkt zum Eierkocher wird,so wie Crizz das erwähnte ??? Ich mein,wenn doch sogar die Kabel so schnell soo heiß werden,müssen ja enorme Ströme fliessen !???!? Find ich paradox,wo der Jazz doch so toll auf Wirkungsgrade achtet... :drunken:
Vielleicht völlig sinnfrei darüber zu grübeln - kann ja den Testflug abwarten...aber wenn man so auf den flügellahmen Hubi guckt und nix zu schrauben hat,kommen die tollsten Gedanken :idea:
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Basti »

Madman hat geschrieben:Kann das echt sein dass der Jazz den fehlenden Widerstand merkt und das Timing so verstellt dass der Motor direkt zum Eierkocher wird,so wie Crizz das erwähnte ???

Ohne Last (aka Latten) wird Energie in Wärme umgewandelt! So einfach ist das..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
helihopper

#8 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von helihopper »

Alte Binsenweisheit.

BL-Antriebe nie ohne ausreichende Last laufen lassen.

Wobei ich denke Hero alleine ist 35% der Grundlast. Wenn da aber auch keine Blätter drauf sind, dann wird es ganz eng.


Cu

Harald
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#9 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Madman »

:shock: Ok - schreib ich mir hinter die Löffel. Hero war wenigstens montiert.
Gruß,Klaus
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Yaku79 »

Wenn ich das jetzt richtig alles interpretiere, fliegst du deinen Heli fast wie ein fixed Pitch Heli?
Nur rein für das verstaendniss meinerseits.

Weil wenn ja, dann ist ja der gov Modus für umsonst?!?
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#11 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Madman »

Hallo Basti,
Nuja...wenn Du's so siehst,ja. Aber ich gestehe,es nicht besser vom Governor-Modus gewusst zu haben. Ich hab einfach so angefangen zu fliegen,das Teil eingestellt,den Sender programmiert und los... Und in Ermangelung des Schaltermoduls konnt ich ja keine feste Drehzahl fliegen - was mir am Anfang auch unheimlich war...fahre sonst Tourenwagen. :oops: Ich hab echt viel gelesen über's fliegen und so - aber was den Sender betrifft,nur mein eigenes Senderhandbuch...
Mir schwant,ich hab noch keinen blassen Schimmer von Gaskurven u.ä. hm !? Immerhin,ich lerne das Fliegen irgendwie sauschnell :lol:
Gruß,Klaus
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Yaku79 »

Also ich wollte dich in keinsterweisse kritisieren oder so.
Ging mir einfach ums Verständnis.
Aber warum sollst du auch Net so fliegen,
jeder so wie er mag und am besten kann.
Schau mal in die pilotenkarte ob nicht jemand aus deiner nahe kommt.
Weil alleine fliegen total uncoool ist.
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#13 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Madman »

Kein Ding,hab ich auch nicht so aufgefasst,Basti.
Aber plötzlich scheinen alle aus dem Governor-Mode sone komplizierte Sache zu machen,wofür man dann trotzdem die kleinen Schalterchen braucht... Ich dachte immer,der wäre zum Fliegen alla Vierkanal !? Ich könnt ja sonst den Motor nicht mehr abstellen...
Aber meine Neugier ist geweckt ! Was ist denn nun GENAU der Governor- Mode ?
Danke für den Hinweis mit der Pilotenkarte - ich schau mal rein. Bisher war ich ganz froh,wenn ich mal allein war - ständig schauen Leutz zu,da werd ich noch nervöser (die Freunde halt)...hoffe immer,die wenigstens anfixen zu können...bisher ohne Erfolg.
Gruß,Klaus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Crizz »

Schalter brauchst du nicht unbedingt, du kannst Gas auch auf nen Schieberegler legen, aber dann fest und nicht auf Gaskurve. Ist normalerweise blödsinnig, weil man nie die gleiche Drehzahl einstellen kann ( höchstens durch Zufall ) , aber wenn keine Schaltmodule drin sind und du sonst klarkommst geht´s auch so. Allerdings solltest du darauf achten, das wie gesagt keinerlei Gaskurve da reinpfuscht, sondern nur ein Schieberegler ( so der denn vorhanden ist ) den Gaswert fix einstellt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#15 Re: Motor wird quitschheiß...

Beitrag von Darken »

Madman hat geschrieben: Aber meine Neugier ist geweckt ! Was ist denn nun GENAU der Governor- Mode ?
Im Governormode versucht der Regler die von dir vorgegebene Drehzahl, sogut wie es ihm möglich ist, konstant zu halten.

Ich hab z.b. 75-75-75-75-75 mit nem Jazz 40 + 500TH @ 13er Ritzel ca. 3000rpm am Rotorkopf, und diese versucht der Regler egal welches Manöver ich fliege möglichst konstant zu halten.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“