mein Pitchkompensator ist in der obersten Position schwergängig aber nur wenn er auch zwischen den beiden Metall Stäben vom HR-Kopf steckt (pracktisch die Mitnehmer vom Kompensator) gibt sich das nach einer Zeit oder muss ich was verändern?
Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#1 Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Hi, hab da auch mal eine Frage!
mein Pitchkompensator ist in der obersten Position schwergängig aber nur wenn er auch zwischen den beiden Metall Stäben vom HR-Kopf steckt (pracktisch die Mitnehmer vom Kompensator) gibt sich das nach einer Zeit oder muss ich was verändern?
mein Pitchkompensator ist in der obersten Position schwergängig aber nur wenn er auch zwischen den beiden Metall Stäben vom HR-Kopf steckt (pracktisch die Mitnehmer vom Kompensator) gibt sich das nach einer Zeit oder muss ich was verändern?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#2 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
hab nur ich das problem?

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#3 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Hallo Reiner,ReinerFuchs hat geschrieben:hab nur ich das problem?
![]()
![]()
es ist einfach schwer eine Ferndiagnose zu stellen
Pack dein Heli ein und komm am Samstag zumE-Heli Treffen in Melle vorbei.
(Maren und ich kommen wahrscheinlich am Samstag Nachmittag hin)
#4 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Da sollte er doch eigentlich immer stecken, oder?ReinerFuchs hat geschrieben:aber nur wenn er auch zwischen den beiden Metall Stäben vom HR-Kopf steckt
Wenn Du's nicht nach melle schaffst, dann nimm das mal auf Video auf (Videofunktion von der Digitalkamera reicht völlig) und stells das Video hier oder bei Youtube oder so mal rein. Dann sehen wir was Du genau meinst.
Normalerweise geht da nichts schwergängig, sondern alles ganz locker.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#5 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Da sind wohl die Stäbchen verzogen. Ist der Heli gebraucht gekauft? Ansonsten Reklamieren!Notfalls gerade biegen.
Ich hatte das bei meinem gebraucht gekauftem 600er auch. Da war mir bekannt, dass der einen kleinen Schuss hatte. Leider wurde wohl vergessen das Zentralstück zu wechseln. Er ist zwar auch so geflogen aber eher schlecht als recht. Wenns geklemmt hat, brauchte der Servo viel Kraft und der Kompensator wurde ruckartig frei... ein sauberes pitchen war nicht möglich. Ich habe das ganze Zentralstück getauscht - selber gerade biegen war erfolglos.
Gruss ANDI
Ich hatte das bei meinem gebraucht gekauftem 600er auch. Da war mir bekannt, dass der einen kleinen Schuss hatte. Leider wurde wohl vergessen das Zentralstück zu wechseln. Er ist zwar auch so geflogen aber eher schlecht als recht. Wenns geklemmt hat, brauchte der Servo viel Kraft und der Kompensator wurde ruckartig frei... ein sauberes pitchen war nicht möglich. Ich habe das ganze Zentralstück getauscht - selber gerade biegen war erfolglos.
Gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#6 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Ist ein neuer Baukasten
ich habe mir die Stäbe mal genauer angeschaut also gemessen sie scheinen oben im Zentralstück enger zusammen zu stehen als unten sind allerdings nur 0,01mm Unterschied zu unten.
also ich kann die Hülse ganz leicht nach oben und unten bewegen erst ganz oben b.z.w beim letzten mm ist es so das die Taumelscheibe oben bleibt und nicht mehr durch die Schwerkraft runter geht klemmt halt ganz leicht nicht doll wollt nur wissen obs normal ist denke das letzte Stück Weg wird ja eh nicht genutzt oder?
ich habe mir die Stäbe mal genauer angeschaut also gemessen sie scheinen oben im Zentralstück enger zusammen zu stehen als unten sind allerdings nur 0,01mm Unterschied zu unten.
also ich kann die Hülse ganz leicht nach oben und unten bewegen erst ganz oben b.z.w beim letzten mm ist es so das die Taumelscheibe oben bleibt und nicht mehr durch die Schwerkraft runter geht klemmt halt ganz leicht nicht doll wollt nur wissen obs normal ist denke das letzte Stück Weg wird ja eh nicht genutzt oder?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#7 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Vielleicht ein Fertigungsfehler? Ich würde mal den Händler kontaktieren, wo der Kasten her ist. Eigentlich müßten die den austauschen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#8 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Also ist nicht normal? dann werd ich wohl oder übel mein Händler anschreiben müssen
und noch länger warten bis er in der Luft ist 
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#9 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
ReinerFuchs hat geschrieben:Also ist nicht normal? dann werd ich wohl oder übel mein Händler anschreiben müssenund noch länger warten bis er in der Luft ist
Reiner,
es kann normal sein, muss es aber nicht.
Schwergängig ist ein sehr dehhhhnbarer Begriff.
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#10 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
naja wenn ich mit leichtem Schwung den Rotorkopf nach unten bewege "also nicht wie ein Wahnsiniger" dann löst es sich beim stoppen
man hört mechanisch nichts
weiß sonst nicht wie ich es Beschreiben soll
man hört mechanisch nichts
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#11 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Also wenn das "klemmen" so gering ist (wenn ich mal hinsichtlich des Gewichts interpretiere), dann sollte das eigentlich harmlos sein. Aber dennoch mal auf Nr sicher gehen und von jemanden begutachten lassen, der sich was besser auskennt.
Ggf. gibts bei dir in der Nähe nen Flugverein, bei dem Du einfach mal unverbindlich auftauchen kannst. Im Normalfall sind die Leute sehr hilfsbereit.
Ggf. gibts bei dir in der Nähe nen Flugverein, bei dem Du einfach mal unverbindlich auftauchen kannst. Im Normalfall sind die Leute sehr hilfsbereit.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#12 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Erstmal vielen Dank Christjan,
leider gibt's hier keinen in der Nähe den ich Fragen kann
hab mir alles selber beigebracht ohne fremde Hilfe nur durch dumme Fragen im Forum
mit dem 450rex kenn ich mich sehr gut aus, aber der 600er ist es halt ne neue Herausforderung für mich.
ich habe auch noch die Servos nicht dran vieleicht schau ich erstmal wie sich das Verhält wenn die dran sind.
leider gibt's hier keinen in der Nähe den ich Fragen kann
hab mir alles selber beigebracht ohne fremde Hilfe nur durch dumme Fragen im Forum
mit dem 450rex kenn ich mich sehr gut aus, aber der 600er ist es halt ne neue Herausforderung für mich.
ich habe auch noch die Servos nicht dran vieleicht schau ich erstmal wie sich das Verhält wenn die dran sind.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#13 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.ReinerFuchs hat geschrieben:nur durch dumme Fragen im Forum
Ich denke mal, Du gehst hier nur lieber auf Nr sicher, als daß der Kompensator wirklich eingeklemmt wird.
Andersrum wärs doch viel schlimmer.
Hast du mal in der Pilotenkarte jemanden gefunden, der in deiner Nähe wohnt?
Und um dem Kraftaufwand ne Relation zu geben: die üblichen Servos in der 600er Klasse haben schon viel Kraft.
Wenn dieses "klemmen" mit nur einem bruchteil diese kraft und hörbares summen der Servos überwunden wird,
dann bist du eigentlich auf der sicheren seite. Da sollte natürlich auch keine Verzögerung sichtbar sein.
Kann ja auch gut sein, daß sich das mit der Zeit wieder gibt. Steter Tropfen höhlt den Stein
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#14 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
auf der Pilotenkarte sind in der Nähe 3 aber einer hat keinen einzigen Beitrag die anderen beiden haben einen T-Rex 450
aber da hat ich noch nicht geschaut danke für den Tipp.
aber da hat ich noch nicht geschaut danke für den Tipp.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#15 Re: Fragen zum T-Rex 600 ESP Aufbau
Ursache eingrenzen!!!
Erst Pitchkompnsator nur auf HRW hin und herschieben ,gehts leicht OK
Pitchkompensator nur zwischen den 2 Bolzen des Zentralstücks bewegen, gehts leicht OK (es besteht dann aber eine Diskrepanz zwischen Welle uns Zentralstück)
Mußt halt mal genau hinschauen wo luft ist wo nicht , ist ein Tropfen Schraubensicherung dazwischen ein Grat oder was auch immer! Teilweise laufen die Pitchkompensatoren auch sehr passgenau auf der Welle dann langen schon ein 1/2 0,01mm um es leicht klemmen zu lassen...
Das muß dann auch net immer der totale Fertigungsfehler sein das liegt dann schon mal im Bereich der Fertigungstoleranzen
Generell hört es sich für mich aber net sooo Wild an...
Grüße
Erst Pitchkompnsator nur auf HRW hin und herschieben ,gehts leicht OK
Pitchkompensator nur zwischen den 2 Bolzen des Zentralstücks bewegen, gehts leicht OK (es besteht dann aber eine Diskrepanz zwischen Welle uns Zentralstück)
Mußt halt mal genau hinschauen wo luft ist wo nicht , ist ein Tropfen Schraubensicherung dazwischen ein Grat oder was auch immer! Teilweise laufen die Pitchkompensatoren auch sehr passgenau auf der Welle dann langen schon ein 1/2 0,01mm um es leicht klemmen zu lassen...
Das muß dann auch net immer der totale Fertigungsfehler sein das liegt dann schon mal im Bereich der Fertigungstoleranzen
Generell hört es sich für mich aber net sooo Wild an...
Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...