<div id="wetterinfo" style="background-color:transparent;">
<link href="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadge ... erinfo.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<div id="BigCity" class="Day"><a href="http://wetter.info/17744806?tab=1&pid=K15370029" target="_blank">Flugwetter in Gardelegen? </a>img src="http://keep4u.ru/imgs/b/2009/09/01/b1/b ... 47895d.jpg" hspace="100" /></div>
<div id="wetterinfo_data">
</div>
<script language="javascript" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadge ... "></script>
<div id="BigWetterLogo"><a target="_blank" href="http://www.wetter.info"><img alt="Wetter" title="Wetter" height="81px" width="294px" id="wetterLogoBild" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadge ... ></a></div>
</div>
html code problem ;-)
-
ChristianFrankreich
#16 Re: html code problem ;-)
oder so, dann ist es ganz oben
#17 Re: html code problem ;-)
Jaaa ... wenn du die Hälfte verschweigst, ist es ja kein Wunder.bastiuscha hat geschrieben:Siehst du da in meinem Code einer deiner genannten Zeichen?
Also erstmal fehlt beim "zweiten" Bild die öffnende Klammer vom img-Tag. Aber die hast eventuell nur beim Kopieren hier rein vergessen.
Und das erste ist dann ja kein normales Bild - sondern mit den ganzen Div-Tags drumherum - dadurch nimmt sich das div-Tag die ganze Zeile.
Eine Variante wäre jetzt beide "Bilder" in je eine Tabellenspalte zu verbannen:
Code: Alles auswählen
<table>
<tr>
<td>
<div id="wetterinfo" style="background-color:transparent;">
<link href="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/css/wetterinfo.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<div id="BigCity" class="Day"><a href="http://wetter.info/17744806?tab=1&pid=K15370029" target="_blank">Flugwetter in Gardelegen? :-)</a></div>
<div id="wetterinfo_data">
</div>
<script language="javascript" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/getWetterinfoTemplate.php?uni=K15370029&sView=Big&Region=Germany&sFormat=HTML&sSearch=false"></script>
<div id="BigWetterLogo"><a target="_blank" href="http://www.wetter.info"><img alt="Wetter" title="Wetter" height="81px" width="294px" id="wetterLogoBild" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/images/wetter_info.gif"/></a></div>
</div>
</td>
<td>
<img src="http://keep4u.ru/imgs/b/2009/09/01/b1/b1939cb33bfe301776e81a173547895d.jpg">
</td>
</tr>
</table>
Code: Alles auswählen
<div id="wetterinfo" style="background-color:transparent;width:300px;">
Allerdings denke ich, daß du dich erstmal nur mit HTML beschäftigen solltest, bevor du auch noch mit CSS anfängst - es geht auch vieles ohne CSS zu machen. Da wäre dann noch die Möglichkeit CSS für dich eventuell am Anfang nur verwirrent.
Was mir noch aufgefallen ist - eventuell fehlt bei deinem Wetter-Code was. Wenn ich alles markiere (einfach mit der Maus), dann ist das Rechteck/der Link von wetter.info (ganz unten, wo das Logo steht) ein wenig größer und nach unten rechts verschoben.
Hmm, wenn er es denn so haben will ? ... bei mir wird das Image dann in in diesem verschobenen Bereich angezeigt - somit in dem Link-Bereich bzw. als Link von wetter.infoNa dann mache es so:
Aber doch trotzdem noch in der WetterBox ?oder so, dann ist es ganz oben
MFG
speedy
