Bauanleitung: Graupner MC-19 Piepser jetzt Pfeifblitzer

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Bauanleitung: Graupner MC-19 Piepser jetzt Pfeifblitzer

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

nachdem ich nun neuerdings gerne viel "vor meiner Nase" rumfliege, höre ich das Gepiepse des Timers nur noch zufällig. Zudem ist es so, dass der Tönhöhe des Pieps zum Ende hin immer höher wird und dadurch noch leiser ist. Hat man also den/die ersten Piepser überhört, dann hört man die restlichen Pipser erst recht nicht mehr. Das ist kein Zustand !

Hat jemand schon was erfunden, wie man die Akustik DEUTLICH verbessern kann ?
Das darf ruhig richtig Lärm machen ...

mfg Gustav
Zuletzt geändert von Rundflieger am 17.05.2010 02:19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#2 Re: Graupner MC-19: Piepser zu leise ...

Beitrag von Rundflieger »

Habe ich da jetzt so einen exotischen Sender ?
Oder sind die Pipser der anderen Sender lauter ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3 Re: Graupner MC-19: Piepser zu leise ...

Beitrag von Feliks »

Hi,

also ich habe auch eine MC-19, der Piepser ist zwar nicht der lauteste, aber ich höre ihn meistens. Ist es nicht so, dass man einen größeren einbauen muss, damit sowas lauter wird? Denn er könnte ruhig etwas lauter sein.


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#4 Re: Graupner MC-19: Piepser zu leise ...

Beitrag von Rundflieger »

Feliks hat geschrieben:... der Piepser ist zwar nicht der lauteste, aber ich höre ihn meistens
Auch wenn Du vor Deiner Nase rumschwebst ?

mfg Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#5 Re: Graupner MC-19: Piepser zu leise ...

Beitrag von Rundflieger »

Nachdem ich letztens mal wieder heftig über den Timer geflogen bin, musste jetzt endlich was passieren.
Also habe ich mir die Geschichte mal genauer angeschaut ...

Der in der MC-19 verbaute Pfeifer ist mehr ein schlechter Scherz: also dieses Dings von der Hauptplatine runtergelötet und ab in die Tonne. Mit dem Scope das Signal ermittelt, das die positiven Impulse führt. Dieses Signal wird als Eingangssignal (gegen Masse!) verwendet.

Ich setze einen Pfeifer ein, der schon ab 2 V Gleichspannung sauber und laut pfeift. Dazu muss ich die Tonfrequenzen mit einer Diode gleichrichten und nachfolgend mit einem RC-Glied glätten. Dadurch geht natürlich die Tönhöheninformation verloren - womit ich aber leben kann.

Hier nun die Schaltung und die Umsetzung auf 5x10 Lochraster. In die Stromversorgung habe ich noch eine superhelle weisse 3 mm LED mit 20 Grad Öffnungswinkel eingeschleift. Die kommt in eine gedrehte 3 mm Standardfassung und selbige wird in das Loch eines der zahlreich vorhanden Spreizdübels eingesetzt und dient zusätzlich als optisches Signal. Das kleine Platinchen wird stirnseitig und deckungsgleich auf einen gekürzten Speizdübel aufgeklebt, an dem der innere Stift gezogen wurde. So lärmt einem das genau zwischen die Ohren. Ebenso wie die LED, die einem von unten ins Gesicht blitzt.

Die Schaltung zieht aktiv nur 12.5 mA (inaktiv gar nix). +5V entnehme ich an der Unterseite des Steckverbinders des Sendemoduls (rotes Kabel im Stecker), GND an einer Befestigungsschraube des Sendemoduls.

Anbei paar Bilder der "Bastelei" ...

Bild
Schaltung und Umsetzung auf 5x10 Lochraster. Achtung Fehler: +5 V muss an 10 V (Ubatt)

Bild
Bestückung

Bild
"Layout" mit Fädeldraht

Bild
Platine zum Kopfüber-Einbau vorbereitet

Bild
Platine eingebaut und verkabelt

Bild
Oben der Pfeifer hinter dem Spreizdübel, links unten die 3 mm LED

Bild
So ungefähr sieht es real aus, wenn's blitzt

Wer nicht total blind und taub ist, sollte den Timer jetzt eigentlich nicht mehr überhören ;-)
Habe mir sagen lassen, dass man den Pfeifer nun über 50 Meter weit hört ...

Gruss Gustav
Zuletzt geändert von Rundflieger am 17.04.2010 05:25:14, insgesamt 2-mal geändert.
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#6 Re: Graupner MC-19: Piepser zu leise ...

Beitrag von kawa-zx9r »

Bei Dir sieht immer alles so ordentlich aus. Du bist ein Perfektionist :D

Super Idee mit der LED. :thumbright:
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#7 Re: Graupner MC-19: Piepser zu leise ...

Beitrag von Rundflieger »

kawa-zx9r hat geschrieben:Bei Dir sieht immer alles so ordentlich aus.
Ist eben mein Stil ...

> Super Idee mit der LED.
Finde ich auch und kostes kaum was zusätzlich. Wobei das akustische Signal schon das Salz in der Suppe ist.

Für diejenigen, die die Schaltung vielleicht nachbauen wollen, hier die Bezugsquellen für die Teile, die es nicht im Laden um die Ecke geben wird:

Pfeifer: Typ Digisound F/UCW 06 - 6,0 V, 30 mA: buerklin.com 36M4754 1.40 EUR
FET: BS170 TO92: buerklin.com 17S2400 -.33 EUR
LED: LED 3 mm weiß 10.000 mcd: led1.de -.60 EUR
LED-Fassung: gedrehte 3 mm LED Fassung: conrad.de 185922 -.78 EUR

Die restlichen Teile sind Standardbauteile und kosten nochmal 'nen Euro ...
Für'n Fünfer ist das zu realisieren, wenn man das Löteisen am richtigen Ende anfassen kann ... ;-)

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Sender“