Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#76 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von David S. »

:shock: :shock: :shock:

Boa, ich auch will!!!!
Die sieht echt Hammer aus.
E550
Mini Titan
DX7
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#77 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von chrisk83 »

Die ist echt hübsch geworden, da zieh ich meinen hut ;)
nur, frage ist, wie ist das mit der lizenz ?
Red Bull ist leider etwas zickig was das betrifft.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#78 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von levellord »

Siggo hat geschrieben:Gibt es die auch in der 600er Größe, würde sie mir dann zu Weihnachten wünschen ...
In meinem Wolf steckt die 600-er Mechanik.
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#79 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von MB »

Hallo,

mich würde auch mal interressieren, vom welchen Hersteller der Rumpf ist.
Es sind sehr viele kleine Details dran, ist wirklich sehr gelungen!!!

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
mbusker

#80 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von mbusker »

Redet ihr da gerade von meiner Bo 105? Es handelt sich um einen Rumpf der Firma Gensmantel. Allerdings sind fast keine der zu sehenden Anbauteile im Bausatz enthalten. Ich habe fast alles aus irgendwelchen Plastikstückchen und anderen Resten zusammengefeilt. Am Rumpf habe ich sogar die Leitwerke hinten komplett neu aus Balsaholz gestaltet, weil die von Gensmantel nicht wirklich gut tiefgezogen waren. Der restliche Rumpf ist aus GFK und von guter Verarbeitung. Service bei Gensmantel ist allerdings schwierig, ist mit Vorsicht zu genießen.

Drinnen steckt ne Mischung aus Inverted Sunrise Chassis, KDS-500 Rotorkopf (jetzt umgebaut auf 3dx 500) und Eco 8 Heckrotor (jetzt umgebaut auf 3dx 500). Nach einem Crash vor 2 Monaten nun wieder aufgebaut und kurz vor dem neuen Erstflug. So schön sieht er zwar nicht mehr aus, aber insgesamt OK.

Hier ein Video vom zweiten Flug, beim dritten hats dann gekracht, weil eine nagelneue Heckblatthalter-Schraube gebrochen ist.
http://www.youtube.com/watch?v=uOsamnM_G6U

LG Martin
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#81 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Siggo »

Entschuldige Marc, war an mbusker (BO105) gerichtet.

Danke trotzdem
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#82 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Husi »

Moin mbusker,

deine Details an der Bo sind wirklich klasse. Wie lange hast du denn am Rumpf gesessen, bis du lackieren konntest? Komm erzähle mal bischen mehr zu dem Heli...

Mirko
Bild Bild Bild Bild
mbusker

#83 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von mbusker »

Hi, danke für das Kompliment. Ich habe wirklich sehr lange daran gesessen, was vor allem daran lag, dass es sich um mein erstes Rumpfprojekt handelt. Somit passieren tausend Fehler, die wiederum das fünffache an Arbeit nach sich ziehen. Ich weiß z.B. gar nicht wie oft ich das Ding wieder abschleifen musste, weil es nach spachteln und grundieren irgendwie beknackter aussah als vorher und irgendwie immer schlimmer wurde. Aber irgendwie machte mir das nichts aus. Habe es neben dem stressigen Job als Thai Chi oder Yoga eingesetzt ;-) Insgesamt habe ich sicher 1 Jahr an dem Teil gebastelt. Die vielen Details waren mir besonders wichtig. Ich habe daher zwei echte Bo 105 unter die Lupe genommen und Details vermessen, sowie unzählige Fotos gemacht. Die echte Red Bull Maschine durfte ich ebenfalls ansehen. Ich bin dann Stück für Stück die Fotos durchgegangen und habe mir überlegt, aus welchem alten Schrott bastelst du nun dieses Teil? Ich war erstaunt, wieviele Dinge man aus Kunsstoffplatten und -profilen herstellen kann. Natürlich darf man nicht zu nah dran gehen und ich habe darauf verzichtet, Detailfotos zu machen; aber aus einem Meter Entfernung sieht das einfach toll aus. Mehr Kummer hat mir die Mechanik bereitet. Weil ich unbedingt verhindert wollte, dass der Rotorkopf soweit aus dem Rumpf guckt, habe ich das Inverted Sunrise Chassis von Microhelis gekauft, da man hier verschiedene Einbauhöhen realisieren kann. Allerdings war das System am Heck auf Eco 8 Komponenten ausgelegt. Ich hatte massive Vibrationen, die ich einfach nicht in den Griff bekommen sollte. Es hat mir mehrmals das ganze Heck zerissen und zu dem ein oder anderen Schaden an der Mechanik (noch ohne Rumpf) geführt. Ich habe dann irgendwann etwas Ruhe ins System bekommen, indem ich auf Alu verzichtet habe und alles aus Kunststoff aufgebaut habe. Offenbar konnten sich die Vibrationen ausschwingen. Nachdem die Mechanik wie eine "1" flog, habe ich sie 'vibrationsfrei' in den Rumpf eingebaut. Eine Beleuchtungselektronik gabs auch. Das fertige Produkt seht ihr vor dem Erstflug auf den Fotos im Thread vorher. Beim ersten und zweiten Flug war eine Kamera dabei. Beim dritten war ich allein und da geschah es. Offenbar immer noch nicht ganz perfekt eingestellt, hat sich das Heck erneut zerlegt. Eine nagelneue Heckblatthalter-Schraube ist abgebrochen, das Blattflog weg, der Heli begann sich zu drehen und die Sekunde die ich brauchte um an den AuRo Schalter zu denken reichte, um den Acker zu pflügen. Ich war sehr verärgert, dass nicht mein Flugkönnen, sondern so ein doofes Bauteil zum Absturz geführt hat. Zumal keine Vibs zu sehen waren. Es bleibt mir schleierhaft. Ich habe den "Scheiss" dann 1,5 Monate in die Ecke geworfen und hatte die Schnauze voll. Vor 3 Wochen hat mich aber der Ehrgeiz gepackt. Rumpf reparieren, spachteln, lackieren, bla bla bla. Ersatzteile bestellen, neuen Rotorkopf aus alten Teilen basteln und Mechanik wieder flugfertig machen. Heute dann der Erstflug nach dem Wiederaufbau mit neuem Heck. Als Heckrotor verwende ich jetzt eine stärkere Welle, neue Kugellager, die Anlenkung des Rex 500, Blatthalter und Blätter vom 3dx 500 (inkl. Drucklager) und das läuft bisher sehr stabil. Sie flog wunderbar und wartet nun auf den Wiedereinbau in den Rumpf. Zugegeben: Man muss nun 3 Meter Abstand vom Rumpf haben, damit er wirklich toll aussieht. Aber mit den Lackschaden, Rissen und Beulen kann ich gut leben. Man sieht sie fast nicht. Ich hoffe, dass ich dieses Mal etwas mehr Glück habe. Vielleicht spendiere ich der Bo irgendwann nochmal einen 4-Blatt-Kopf. Das kann ich aber aus Kostengründen erst realisieren, wenn die Flybarless-Systeme etwas günstiger sind. Viele Grüße, Martin
Die fertige Bo 105 vor dem Erstflug
Die fertige Bo 105 vor dem Erstflug
bo_05.jpg (113.4 KiB) 1227 mal betrachtet
Frisch lackierter Rumpf neben der eingeflogenen Mechanik, kurz vor dem Einbau
Frisch lackierter Rumpf neben der eingeflogenen Mechanik, kurz vor dem Einbau
bo_01.jpg (87.94 KiB) 1227 mal betrachtet
Nach dem endgültigen grundieren
Nach dem endgültigen grundieren
bo_02.jpg (75.57 KiB) 1227 mal betrachtet
Weiße Phase der Lackeriung, hier kann man die Klebenieten gut sehen, die ich aufgebracht habe
Weiße Phase der Lackeriung, hier kann man die Klebenieten gut sehen, die ich aufgebracht habe
bo_03.jpg (38.17 KiB) 1227 mal betrachtet
Dritte Phase der Lackierung ist fertig.
Dritte Phase der Lackierung ist fertig.
bo_04.jpg (47.39 KiB) 1227 mal betrachtet
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#84 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von TREX65 »

Boa....ist der geil!!!! Mach doch einen eigenen Baubericht...ich denke, so wird der hier untergehen...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#85 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von helipower59 »

Und hier auch mal der Wolf in freier Natur :D

Bild

Bild

Bild
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Darthdrk
Beiträge: 128
Registriert: 05.01.2007 23:29:23

#86 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Darthdrk »

heres mine
Dateianhänge
PDR_1420.JPG
PDR_1420.JPG (73.25 KiB) 1157 mal betrachtet
PDR_0700.JPG
PDR_0700.JPG (86.92 KiB) 1156 mal betrachtet
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#87 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von EagleClaw »

Darthdrk hat geschrieben:heres mine
I think you have a lot more of these beauties ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Darthdrk
Beiträge: 128
Registriert: 05.01.2007 23:29:23

#88 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Darthdrk »

I made external support system for my Blackhawk. I flew it yesterday and plan to fly it some more today :mrgreen:
Dateianhänge
PDR_0177b.JPG
PDR_0177b.JPG (93.91 KiB) 1140 mal betrachtet
PDR_0200.JPG
PDR_0200.JPG (103.41 KiB) 1139 mal betrachtet
PDR_0197.JPG
PDR_0197.JPG (79.43 KiB) 1140 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#89 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Crizz »

Nice Heli´s, Dark :thumbright:

what would interest me is a CH53 for a 500 Rex.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#90 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Daywalker2004 »

Hello Dark,

Little Question, are the Blackhawk for the 450 or 500 Class ??


Thanks,
By
Udo
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“