Ein merkwürdiges Spurlaufproblem (HDX 500)

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Ein merkwürdiges Spurlaufproblem (HDX 500)

Beitrag von Heli_Crusher »

Ihr werdet mich nun für völlig bekloppt halten, aber ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen ...

Nach den Testflügen mit dem Tomahawk war der 4000er 4s Akku dann endlich voll und ich bin mit meinem HDX500 raus auf die Wiese.

Viel ist neu (GY 611 m. S9256, Kora 15-14 mit 22er Ritzel, R608FS) und da wollte ich mal Testen, wie der Heli denn nun so läuft.

Ausserdem hatte ich die Servoarme an HS 85MG gegen Aluscheiben ausgetauscht.

Ich bin dann also so ruhig vor mir hergeschwebt (Mit Heck nach links gestartet und dann erst langsam und anschließend ein wenig zackiger bis auf Heck nach rechts geschwenkt und zurück.) und habe den Heli auch ein wenig hin und her geflogen. Dabei ist mir schon kurz nach dem Start das laute Blattgeräusch aufgefallen.

Also habe ich auch mal nach dem Spurlauf geschaut. Auf dem Boden bei 0° Pitch ist der Messerscharf beim Schweben auf Augenhöhe ist der Spurlauf vom Heck auf den Heli geschaut, links immer noch messerscharf und rechts laufen die Blätter geschätzte 2 cm auseinander.

Im Anschluß an diese Feststellung habe ich dann mal an der Blattlagerwelle gedreht und bin nochmal gestartet. Das Problem bleibt rechts und ist nicht größer oder kleiner geworden.
Dann habe ich den Heli mal so weit, wie ich mich das traue in der Luft um die eigene Achse gedreht. Der Abstand zwischen den Blattspitzen ist am größten so bei etwa 3 Uhr (Wenn man von oben auf den Heli schaut und Heck zu einem steht.)

Hat jemand eine Idee, was ich verstellt haben könnte beim Umbau ?

Soweit ich weiß machen sich doch verstellte Anlekungen normalerweise auf rund um den Rotorkreis beim Spurlauf bemerkbar.

Gruß

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“