S3154 auf TS

Antworten
Benutzeravatar
flysilent
Beiträge: 35
Registriert: 08.11.2007 16:23:21
Wohnort: AT/OÖ

#1 S3154 auf TS

Beitrag von flysilent »

Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen 450er mit neuen Servos auf der TS auszurüsten. Dabei würden mir die Futaba Digis recht gut gefallen auf der TS. Viele verwenden das Servo am Heck. Gibt es Erfahrungswerte mit diesem Servo auf der TS? Oder sollte man doch das bewährte HS-65MG verwenden?

Danke
Roland
- Diabolo - Logo 500SE - Goblin 500 - Warp 360 - Voodoo 400
- FrSky Taranis
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: S3154 auf TS

Beitrag von Crizz »

Wie das auf der TS ausschaut kann ich nicht sagén, ich hatte das 3154 ne zeitlang beim MT am Heck. Gestern hab ich einen MT mit dem 3156 am Heck ausgerüstet, und das ist Speedmäßig schon irre. Persönlich bevorzuge ich beim Paddel-325er das HS-56 , da ich seinerzeit keine Lust hatte für die HS-65 die Servoaufnahmen beim MT zu nachzufeilen.Die Hitec HS-5056MG sollen aber auch sehr gut sein, ich glaub Jan ( M3Lon ) hatte dazu schonmal was geschrieben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#3 Re: S3154 auf TS

Beitrag von adrock »

Das S3154 verbraucht doch recht viel Strom (als Digiservo)... das sollte man bedenken. Meins hat am Heck nicht lange gehalten :-(

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
flysilent
Beiträge: 35
Registriert: 08.11.2007 16:23:21
Wohnort: AT/OÖ

#4 Re: S3154 auf TS

Beitrag von flysilent »

alright.. danke mal vorerst für den input. ich denke ich werde das hs-65 nehmen.
- Diabolo - Logo 500SE - Goblin 500 - Warp 360 - Voodoo 400
- FrSky Taranis
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: S3154 auf TS

Beitrag von Mataschke »

wieso denn S3154???

nimm doch die SAVÖX SH0253 , flieg ich ohne Nennenswerte Probleme am MT mit Vstabi . Und sind auch DIGIS , die HS65 sind analoge aber sehr gute! Servos

Hier SAVÖX SH0253 für grad die Hälfte eines S3154 :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: S3154 auf TS

Beitrag von Basti 205 »

Nimm die HS65 wenn du noch mit Paddel unterwegs bist.
Ich fliege sie sogar auf meinem Rigidrex. für 90% aller Rigidflieger reichen die auch noch. Ich selber kann nur ein Manöver bei dem die HS65 mit der TS Drehung nicht hinterher kommen.
Sie sind langlebig, robust und stellgenau, würde sie mir auch wieder kaufen.
das 3154 hatte ich mal eine zeit lang auf dem Heck und war gar nicht zu frieden. Zu klein, zu schwach und eine grobe Auflösung. Hat bei mir auch nicht lange gedauert bis es seinen Dienst versagt hat.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“