Blade 400 Piloten

450/500/550/600/700
Stadt.R
Beiträge: 16
Registriert: 04.09.2009 12:39:35
Wohnort: nähe Regensburg

#1 Blade 400 Piloten

Beitrag von Stadt.R »

Erstmal hallo Alle zusammen.

Gebt mir doch mal einen kleinen Rat, ob ich mir den Blade 400 als RTF Set und absoluter Neueinsteiger
zulegen soll oder nicht?
Ich hab im Forum schon einiges über den Blade 400 gelesen, auch Testberichte von Fachzeitschriften,
und habe mich auf ihn eingeschossen. Schon fast alle online-shops durchsucht und Preise verglichen,
hab auch seit kurzem den FMS Sim von E-sky und suche jemanden der mich in der Entscheidung
bestärkt. Wenn ich das Geld für einen Koax spare und gleich voll einsteige (400€), hätte ich, laut Forum,
mehr davon. Gibt mir da jemand recht?

Bin halt noch etwas unentschlossen!
Mit freundlichen Grüßen

Stadt.R
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von Daniel R »

Hi!

Willkommen erstmal im Forum!:blob6:

Also ich kann dir nur den MT empfehlen: super Mechanik, stabil, sicher mehr Erfahrungsberichte und mehr verbreitet als der Blade, würde aber entweder gleich das Aluzentralstück dazukaufen oder gleich die SE-Version, spreche aus Erfahrung :roll:

Meine objektive Meinung: wenn du jetzt nen 450er Heli kauftst, und später einen oder mehrere größere, dann werden die größeren wahrscheinlich T-Rex oder Raptor oder ähnlich heissen :wink: . Stell dir jetzt folgendes vor: du hast ne ríeßen Freude mit deinen edlen großen, doch irgendwann sagst du, du willst jetzt wieder mal mit deinem kleinen fliegen. Und was hast du dann zwischen deinen edlen Markenhelis stehen?....einen E-flite Blade 400 Rtf! :) :cry: Genau deswegen hab ich mir einen der zwei bekanntesten 450er Helis der Welt gegönnt, und wenn ich dann in dieser Situation bin, dass ich wieder mal mit den kleinen fliegen will, dann hab ich zwischen meinen großen Edelhelis auch einen kleinen edlen stehen und glaub mir, da hast du dann viel mehr Freude, wenn jeder deiner Helis nahezu gleich viel an Qualität hat

Ich bereue meine Entscheidung jedenfalls keinen einzigen Moment, obwohl ich mir noch immer in den Ars** beissen könnte, weil ich nicht gleich die SE-Version gekauft hab :bandhead:

Ich wünsch dir für diese doch zukunftsweisende Entscheidung noch viel Glück und dass du dich nicht nur vom Preis beeinflussen lässt!!! :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von torro »

hi,

kurz gesagt:
mt oder 450er rex.(copterx bei ehirobo 60$)
preise sind im keller.
400€ reichen trotzdem nicht für alles


gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von chrischan57 »

Herzlich Willkommen hier m Forum,

gleich mal zu Deiner Frage:
Gebt mir doch mal einen kleinen Rat, ob ich mir den Blade 400 als RTF Set und absoluter Neueinsteiger
zulegen soll oder nicht?
ein kurzes und prägnantes "Nein".

Lass es, tu es Dir einfach nicht an. Gib ein wenig mehr Geld aus und kauf Dir was anständiges, so wie es Daniel schon erwähnt hat.


Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#5 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von Daniel R »

Verstehen kann ich ja seine Überlegung, denn ein schlechtes Angebot ist das ja nicht....mit ner DX 6i....aber is halt ein schei** Heli :)

Mit 400€ wirds da echt knapp, ich hab weit mehr als das doppelte investiert :drunken:, aber da bin ich sicher nicht der einzige hier :)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von chrischan57 »

Na zur Not halt was gebrauchtes... Ladetechnik kann man beim 450er noch recht preiswert halten, ... Akkus müssen auch keine SLS ZX sein zu beginn...

Wie gesagt, lieber einmal ein bissel mehr Geld, als wegen billig doppelt gekauft. Gegen die DX 6 spricht ja nichts...


Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#7 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von Daniel R »

chrischan57 hat geschrieben:Na zur Not halt was gebrauchtes...
*fröstelundhust*, ich weiss nit, ich denk mir halt immer, fürs gebrauchte musst trotzdem zahlen :wink:

chrischan57 hat geschrieben:Laetechnik kann man beim 450er noch recht preiswert halten, ... Akkus müssen auch keine SLS ZX sein zu beginn...
jepp, aber nicht zu billig....geht doch nix über kurze Ladezeiten :wink:
chrischan57 hat geschrieben:Wie gesagt, lieber einmal ein bissel mehr Geld, als wegen billig doppelt gekauft. Gegen die DX 6 spricht ja nichts...
:thumbright: :thumbright: :thumbright:, dem ist nicht hinzuzufügen
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
trex450pro
Beiträge: 119
Registriert: 21.06.2009 16:30:40

#8 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von trex450pro »

Also meiner Meinung nach auf keinen Fall den Blade 400. Dann schon lieber den Twister 3d Strom, zu 90% Baugleich und exakt die selbe Elektronik nur viel günstiger. Fliegt auch sehr gut fürn anfänger, war der erste heli nach dem eco piccolo und ich bin damit zurechtgekommen. Simulator musst du dir aber als Anfänger auf jeden Fall zulegen, am Besten Phoenix, kostet 100€!!!

Gruss
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#9 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von Daniel R »

trex450pro hat geschrieben:Twister 3d Strom
:mrgreen: , der geilste Rechtschreibfehler seit langem! edit:Storm :)
trex450pro hat geschrieben:Simulator musst du dir aber als Anfänger auf jeden Fall zulegen, am Besten Phoenix, kostet 100€!!!
jap, das muss sein, geht dadurch vieeeel schneller und bei Schlechtwetter kannst auch fliegen. Wenn ich noch keinen hätt, würd ich nur den Phönix nehmen :P
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von chrischan57 »

trex450pro hat geschrieben:
Simulator musst du dir aber als Anfänger auf jeden Fall zulegen, am Besten Phoenix, kostet 100€!!!
Heli-X 2.0? Erstmal Demo ziehen, testen, dann für ich glaub inzwischen 49 Euro registrieren. Ich bin mit dem Ding hochzufrieden, für das Geld spitze....


Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#11 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von Daniel R »

hmm... :?

also ich will ja nicht kritisieren, aber ich hab mal ich glaub auf youtube ein Video gesehen von diesem Heli-X, und da sind Umgebungsdetails schon eher Mangelware....da is mein FS One schon nicht schlecht, der hat unter anderem die alte Vibe 90, den E-Voyager (den gibts z.B. bei World-of-heli.de) und auch viele suuuper Scaleflugzeuge und die Grafik is wirklich auf sagen wir Phönix-Niveau! :P

Schau mal: Info: es sind nicht alle Modelle in der Gallerie!!

http://www.fsone.com/Features/Gallery.aspx
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#12 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von chrischan57 »

Test ihn doch einfach mal, ich finde ihn für das Geld wirklich gut...

Schön auch das sie Anforderungen an die Grafikkarte nich so hoch sind, läuft problemlos mit meinem Intel Chipsatz am Läppi...

Chrischan
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#13 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von gc2007 »

Mein Nachbar hat sich den Blade 400 als Einsteiger-Heli zugelegt und er ist zwar RTF aber dieser schei*** Heli macht vorwiegend Piroutten, das Heck steht NICHT still. Jetzt müsste er einen vernünftigen Gyro zulegen und dann bist du schon am ersetzen, verbesser usw. kauf dir einen Marken-Heli mit Marken-Komponenten. Du wirst es sonst bald bereuen (ich sprech aus Erfahrung mit BLADE CP Pro) .
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
trex450pro
Beiträge: 119
Registriert: 21.06.2009 16:30:40

#14 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von trex450pro »

trex450pro hat geschrieben:Twister 3d Strom


:mrgreen: , der geilste Rechtschreibfehler seit langem! edit:Storm :)

haha, shit, natürlich Twister 3D STORM :mrgreen:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15 Re: Blade 400 Piloten

Beitrag von bastiuscha »

Sooo schlecht ist der Blade aber nun wirklich nicht...nen normaler 450er Rex ist nicht besser.(Flugleistung &Haltbarkeit)
Nur der Kreisel im RTF Set, ist leider ne Lusche. Aber gut eingestellt, geht der auch noch akzeptabel.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“