servokabel verlängerung!?

Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#16 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von Brooklyn »

@Husi

Ist bestellt! Dann brauch ich wenigstens nicht mehr die Heizklebepistole auspacken. :mrgreen:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#17 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von Husi »

Moin Brooklyn,

ich finde das eine saubere Sache. Die Idee mit dem Schrumpfschlauch ist auch gut (sicher), nur wenn man mal ran muß... Jedes mal den Schrumpfschlauch aufschneiden, dann evtl. das Kabel dabei verletzen und am Flugplatz wieder einschrumpfen, nee

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#18 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von Tieftaucher »

wozu willst du den Schrumpfschlauch aufschneiden??? Zerschneidest du sonst auch deine Servokabel mitten drin und lötest sie wieder zusammen? Bei der Verlängrung mit Schrumpfschlauch ist das EINE Einheit und fertig... ich mein ja nur ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#19 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Andi,

bei meiner Verlängerung des Hacker-Regler-Kabels zum Empfänger in einem Logo muss ich die Verbindung jedesmal lösen, wenn ich was am Regler programmieren will. Oder ein Firmwar-Update des Reglers durchführe. Dort wird nämlich das USB-Kabel angeschlossen. Für diesen Fall ist so eine Klemme das Beste.

Braucht jeder der einen Hacker-Regler in einem Logo hat.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#20 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von Brooklyn »

Nicht nur dafür. Ich habe meine Mx12 mit dem EZC Modul versehen und mußte leider die Kabelverbindung durchtrennen. Löten fand ich gemurxt ( WOllte gerne ohne Probleme wieder die Platinen tauschen können ) , deswegen habe ich JR Servostecker und Buchsen genommen, die nur einen Nachteil des rausrutschens haben. Ein Heißklebeklecks würde auch gehen, aber diese Sicherung aus dem Shop vom Bernd ist die sauberste Lösung. :mrgreen:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#21 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von Tieftaucher »

Habe ich da was überlesen? Es geht doch nur um den Anschluss von Servos und das die Kabel zu kurz sind... wie bei den meisten, die BLS451 verwenden. Und wenn ein Servokabel verlegt ist muss da nichts mehr auseinander. Wäre das Kabel von Haus aus länger würde man es ja auch nicht durchschneiden...

Was hat das Servo bitte mit einer Regler Programierung zu tun??? Aber es kann ja jeder tun wonach ihm ist ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
thomassss2000

#22 Re: servokabel verlängerung!?

Beitrag von thomassss2000 »

megalach,genau so sehe ich das auch ,mein problem ist längst gelös :lol: t durch gute tipps von oben, ich klinke mich hiermit aus
Antworten

Zurück zu „Servos“