Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen....

-ich quäl mich hier seit Tagen schon durch das Forum auf der Suche nach nem vernünftigen 10S-Setup für meinen Rex...
Könntet ih mal bitte eure Setups posten?

Ingefähr so:

Regler:
Ritzel:
Motor:
Akku:
Flugzeit:
Drehzahl:

Hintergrund ist folgender: Ich will mit dem 10S auf keinen Fall UNTER 5 Minuten fliegen (am besten natürlich so lange wie möglich).... angestrebte drehzahl wäre evtl so ca 2100U/Min

Vielen Dank schonmal.....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich Kann Dir leider keine Tipps geben bezüglich eines richtig guten Setups.
Aber da ich im Winter meinen Rex auch auf 10S umbauen will werde ich hier mal schön mitlesen und anregungen sammeln.
Was bei mir sicher ist ist das.

Regler wäre bei mir: YGE 80HV
Akku: 5000mAh 2+5S Zippys oder Rhinos, Vieleicht auch als 10S Stange mal sehen..
Motor: Plettenberg oder Skorpion

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Tieftaucher »

Ich hatte mich vor ein paar Wochen mit dem gleichen Thema rumgeschlagen.Wobei allerdings die von dir gestellen fragen eher Sekundär waren, da man dies in etwa ausrechnen kann. Viel größer waren für mich dir Fragen. Wo bringe ich den Lipo unter? Mit ausreichender Kapazität ist nichts mehr mit auf der Akkurutsche, da der Heli sonst Nasenlastig wird.

Also bleibt nur noch im Chassis. Dazu müsste der Motor nach oben gebaut werden. Und wenn man das macht MUSS ich wieder auf PP anlenkung umbauen... was ich nicht will, da ich wegen meines AC3X Stabi weiterhin direkt anlenken will. Ich hab ja keinen ESP bei dem ich dazu gezwungen werde.

Das ganze hat mioch so genervt, dass ich mir jetzt starke 6S Hyperion Lipos gekauft habe. Die sind sicher nicht so kräftig wie einfache 10S, aber schon deutlich kräftiger wie meine Kokam...

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#4 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Flashcard »

Naja.... bei mir ists sicher: Ich WILL 10S weil das ganze einfach Akkuschonender ist als das 6S-Setup. Ausserdem baue ich einen Nitro um zum 10S. Der ist ein wenig breiter und es müsste kein Problem sein die Akkus im Chassi unterm Motor durchzuschieben. Von dem her mach ich mir um den Schwerpunkt im Moment keine Sorgen. Falls das nicht klappt hab ich auch schon ne Lösung für die Servoanordnung in Gedanken damit der Motor nach oben kann.
Und für alle anderen Problemchen die sich auftung gilt:

-Der Winter ist lange!!! :wink:
Tieftaucher hat geschrieben:Die sind sicher nicht so kräftig wie einfache 10S, aber schon deutlich kräftiger wie meine Kokam...
Naja.... Kokams halt :twisted: Bin von denen eh nicht überzeugt. Genauso wie von SLS.
-Es sind beides keine schlechten Akkus, ABER:
Sie lassen recht schnell vom Druck her nach. Es gibt günstigere und bessere.
Zuletzt geändert von Flashcard am 06.09.2009 10:13:42, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
yogi149

#5 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von yogi149 »

Tieftaucher hat geschrieben:Und wenn man das macht MUSS ich wieder auf PP anlenkung umbauen
warum?
yogi149

#6 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von yogi149 »

Flashcard hat geschrieben:Ausserdem baue ich einen Nitro um zum 10S.
geht auch anders: vAIXiR :D
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#7 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Flashcard »

yogi149 hat geschrieben:geht auch anders: vAIXiR :D
Is halt wieder die Frage wieviel Dollars man in der Tasche hat.....
Und auch wieviele Dollars man ausgeben will... -Wobei das "wollen" bei mir das kleinere Problem ist.
Wollen tu ich immer können. *gg*
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
yogi149

#8 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von yogi149 »

Hi Patrick,
Flashcard hat geschrieben:Is halt wieder die Frage wieviel Dollars man in der Tasche hat.....
wenn du nicht dauernd wechseln willst, geht ja auch direkt das EVO Chassis.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Tieftaucher »

yogi149 hat geschrieben:
Tieftaucher hat geschrieben:Und wenn man das macht MUSS ich wieder auf PP anlenkung umbauen
warum?
weil wenn der Motor nach oben gedreht ist die bisher genutzen Servoaussparungen verdeckt sind. Es gibt ja Umbausätze - bei denen habe ich auch schon Chasisverlängerungen nach vorne gesehen... sieht gruselig aus... und natürlich PP.

Ich weis ja, dass du auch richtig gute ideen hast - dann schies mal los ;-) zu meinen neuen 6S sind ruckzuck noch ein paar 4S und ein Motor gekauft...

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von chris.jan »

Tieftaucher hat geschrieben:Mit ausreichender Kapazität ist nichts mehr mit auf der Akkurutsche, da der Heli sonst Nasenlastig wird.
Also ich kann in diesem Fall nur die Verlegung des heckservbos nach hinten wärmstens empfehlen!
Ich mußte das ja wegen meiner relativ schweren Lifepos (14 zellen~1100g) machen. Als Beispiel mal Bilder von Gonzo.

Mann kann auch dann den Lipo genauso einbauen wie man möchte und dann den Gewichtsausgleich mit der Position des Heckservos und ggf. auch des Empfängerlipos etc. herbeiführen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#11 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Flashcard »

Flashcard hat geschrieben: Könntet ih mal bitte eure Setups posten?

Ingefähr so:

Regler:
Ritzel:
Motor:
Akku:
Flugzeit:
Drehzahl:
Und wie sieht es nun damit aus? Hab den Thread ja ansich gestartet um da ein wenig schlauer zu werden. Die Chassis kenn ich ja schon... Aber über Motor, Ritzel und Flugzeit weiß ich noch nicht wirklich bescheid......
Wollte ansich ein Setup finden und keine Chassis.......
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von chris.jan »

Tja, anfangs dachte ich auch, das Komplettsetup wäre relevant.
Aber inzwischen würde ich Dir empfehlen, Deine Suche nach dem Setup anders zu gestalten.
Erstens mal rausfinden mit welcher Drehzahl Du fliegen willst.Danach richtet sich ja auch die KV/Zahl des Motors, Ritzel etc.
Da es ja ein Hochvoltsetup sein soll, brauchst Du natürlich nen entsprechenden Regler. Die haben meist auch kein BEC mehr (denke ich), und daher wäre auch ein externes uBec (falls Du nicht schon eins hast) ne Maßnahme.
Im Normalfall gehen ja fast alle Regler/Motor-Kombinationen.
Und die Frage des Motors ist auch ne Geldfrage. Nen Scoripon für weniger Geld, oder ne Plettenberg fürs ein paar Euro extra?
Danach kann man immer noch weiter überlegen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#13 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Tieftaucher »

chris.jan hat geschrieben:
Tieftaucher hat geschrieben:Mit ausreichender Kapazität ist nichts mehr mit auf der Akkurutsche, da der Heli sonst Nasenlastig wird.
Also ich kann in diesem Fall nur die Verlegung des heckservbos nach hinten wärmstens empfehlen!
Ich mußte das ja wegen meiner relativ schweren Lifepos (14 zellen~1100g) machen. Als Beispiel mal Bilder von Gonzo.

Mann kann auch dann den Lipo genauso einbauen wie man möchte und dann den Gewichtsausgleich mit der Position des Heckservos und ggf. auch des Empfängerlipos etc. herbeiführen.
das ist bestimmt ein nett gemeinter tipp... aber mit sowas zeige ich mich nicht in der öffentlichkeit. Auch wenns technisch funktioniert... optisch? für mich keinen gedanken wert ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von chris.jan »

Was jetzt, Optik?? Was ist das? Kann man das essen? :)
Bei Scale wäre das ja ein Argument, aber solange man mit nem Besentiel fliegt ist das eigentlich egal.
Wenn man dann wirklich Optik will, dann müßte man auf paddels verzichten, Heckservo komplett weg von der Heckstange und so einiges mehr.
Ich seh meinen eigenen Heli ja kaum noch wenn ich mehr als 20m weg fliege - da guck ich sicherlich nicht auf den Servo.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#15 Re: Postet doch mal bitte eure 10S Setups

Beitrag von Tieftaucher »

also... meine Paddel sind bereits schon weg ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“