Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
arnd.13

#9046 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

140° geht nicht, kann die DX7 nicht. Wenn dann 120°... geht das überhaupt beim Raptor ???

Ich werde erst so starten und dann mal sehen....
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#9047 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Nein Arnd, 90 oder 140 Grad leider...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
arnd.13

#9048 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

die 9500er hat ich mir auch schon angeschaut... für 30,-€ kann man da wohl nix verkehrt machen oder ??

Nur welches Heckservo dazu ??
arnd.13

#9049 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Dann bleibe ich erst einmal bei 90°...
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#9050 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

arnd.kruse hat geschrieben:Mit den Akkus... muss ich mal schauen.

Ich habe noch 2x Flightmax 6s 3000mAh 20C und 2x 6s Zippy 2500mAh (jeweils 2x 3S)... da hab' ich noch keinen Plan...

muss mal überlegen :?: :?:
bevor die ungenutzt rumliegen mussen wir mal reden;)
Logo 600 3D
arnd.13

#9051 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Ja, können wir ja mal machen... hängt ja nur vom Preis ab *lach*
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#9052 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

arnd.kruse hat geschrieben:140° geht nicht, kann die DX7 nicht
ich glaube man kann das sicher auch lösen. undzwar mit dem Taumelscheibenmischer. Du musst halt bei roll und nick die prozenten so anpassen das du die selben ausschläge hast.
Logo 600 3D
arnd.13

#9053 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Bei meinen "Flugkünsten" :oops: :oops: :oops: reicht die 90° erst einmal völlig aus, glaube ich.

Den Unterschied merke ich sowieso nicht....
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#9054 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

Hi zusammen,

na ja, da das Wetter ja in den letzten Tagen so bescheiden war und es mir zwischen den Fingern gejuckt hat...

Heute dann mal wieder ein kleines blödes Schlüsselerlebnis im Garten gehabt....
Dachte mir schwebste halt nur ne Runde mit dem Hughes im Garten rum.....gesagt getan....
So nach 3Minuten war's das dann erst mal mit dem Hughes....er machte sich nämlich selbstständig...

Da hat sich doch tatsächlich der Lagersitzring der Taumelscheibe gerissen und das Lager der TS sammt Innenleben herausgeflutscht....war ein klasse Steuerverhalten so nen Meter überm Boden...da ging nämlich nix mehr....

ausser mit nem dämlichen Gesicht nen reichlich ledierten Hughes aufzusammeln :evil:

Na ja...irgend wann wär's dann wahrscheinlich in einer noch dooferen Situation passiert
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#9055 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

der größte vorteil an 120° bzw 140° ist, dass du alle drei servos ähnlich stark belastest und nicht ein einziges servo fürs pitchen zuständig ist. Daher brauchst du bei 90° ein starkes pitchservo, wenn du wild 3D fliegen willst und das ist teuer. Aber die Dymondservos sind laut angabe recht stark und werden wohl ausreichen. ich fliege meinen Raptor auch micht 90° und den 3152 und er geht gut damit!
Logo 600 3D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#9056 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Was machst du nur Dirk?

Wenigstens niemanden was passiert?

Hast du ein Foto gemacht?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#9057 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

Ne, nix passiert ....ausser spachteln, lackieren, Wellen, Blätter und blablabla tauschen.....
Der kleine legt sich dann auch recht schnell auf die Seite Richtung Boden.....
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
arnd.13

#9058 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

@Andi: Kann ich in der Standardausstattung beim E620 zwischen 90° und 140° wählen oder gibt es nur 90° ???

Ich hätte ja noch ein CYCLOCK, das Teil kann 140° :-)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#9059 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Arndt... der Cyclock ist doch quasi der in der Funke fehlende 140° Mischer, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab :idea:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
arnd.13

#9060 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Ja, der Cyclock ist ein elektronischer Mischer. Man verzichtet auf den Mischer in den billigen Funken und nutzt den Cyclock.
Der Vorteil ist, dass der Cyclock sich umfangreich einstellen lässt und somit die Taumelscheibe absolut sauber läuft :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“