Ich habe allenfalls mal die Drehzahl erhöht und im TS-Menü die Mischer-Anteile modifiziert. Derzeit sinds 1800-1850 U/min und je 33% im TS-Menü.
Eingebaut sind ja die "normalen" S3152-Servos und wollte vorab bei denen auch bleiben. Unkosten spare ich mir zugunsten eines 450ers
Nicht zu vergessen: Ich hab jetzt auch das Kapitel eröffnet mit negativem Pitch zu fliegen ~hehe~. War bei mir aus "Sicherheitsgründen" ja immer mit ner beschnittenen Pitchkurve deaktiviert.
Jetzt aber mal so ganz grob, was ich noch so alles machen kann, ohne gleich andere Komponenten zu kaufen.
- höhere Drehzahl versteht sich von selbst
- Änderungen im TS-Menü und evtl. auch höhere maximale Winkel bei der Blattanlenkung?
- beim Mischerhebel das andere Loch nutzen
- harte Gummis einsetzen
Ich kenne zwar die Maßnahmen ja soweit, aber ich weiß nicht womit ich anfangen soll, weil ich mich ja möglichst homogen an das neue Setup herantasten will.
Also brauche ich mal praktische Tipps.