und lesen kann ich auch nix mehr!
Welcher Heli...?
#91 Re: Welcher Heli...?
ich hör nix mehr!!!
und lesen kann ich auch nix mehr!
und lesen kann ich auch nix mehr!
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
#92 Re: Welcher Heli...?
Hey , "Pascal Chr." verkauft grade einen SE V2 mit Topkomponenten um 599€ mit 4 Akkus, brauchst halt noch Funke aber da sind 2 Satz Radix und ein Satz GCT Ultra dabei!!!
Thread heißt: TREX 450 SE V2 fast flugfertig TOP!
Thread heißt: TREX 450 SE V2 fast flugfertig TOP!
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
-
Raptor-Xtreme
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.08.2009 10:39:35
#93 Re: Welcher Heli...?
Ich gebe einen 450 Pro mit 4 Akkus und 2G4 Funke ab für 599. Anbei noch einige Ersatzteile !
Gruß
Gruß
#94 Re: Welcher Heli...?
Die Angebote gehn bei mir per PN ein 
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. 
Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7
Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7
Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
-
Raptor-Xtreme
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.08.2009 10:39:35
#96 Re: Welcher Heli...?
tja, Raptors Angebot is da natürlich perfekt! 
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
-
Raptor-Xtreme
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.08.2009 10:39:35
#97 Re: Welcher Heli...?
Also nochmal zusammen:
1x Trex 450PRO Super Combo
1 Satz HT CFK Blätter
4 Akkus 2x 2200, 2x 2100
DX6i mit A6200
Ersatzteile:
1x Heckrohr
1x Starrantriebswelle
2x vorderes und Hinteres Zahnrad Starrantrieb
2x Hauptzahnrad
2x Freilaufzahnrad
1x Schraubensatz
2x Blattlagerwelle
1x Heckrotorwelle mit Getriebezahnrad für Starrantrieb
Preis: 599,00 € incl. Versand !
Das ist doch ein fairer Preis oder ?
Gruß
1x Trex 450PRO Super Combo
1 Satz HT CFK Blätter
4 Akkus 2x 2200, 2x 2100
DX6i mit A6200
Ersatzteile:
1x Heckrohr
1x Starrantriebswelle
2x vorderes und Hinteres Zahnrad Starrantrieb
2x Hauptzahnrad
2x Freilaufzahnrad
1x Schraubensatz
2x Blattlagerwelle
1x Heckrotorwelle mit Getriebezahnrad für Starrantrieb
Preis: 599,00 € incl. Versand !
Das ist doch ein fairer Preis oder ?
Gruß
#98 Re: Welcher Heli...?
Ich nutze den Theard wieder sinnvoll 
Also sicher bin ich mir jetz schon, dass ich einen Algin TRex 450 PRO will.
So jetzt meine Frage:
Wie komme ich billiger und besser...
1. Kauf von einem TRex 450 PRO Super Combo?
2. Kauf von einem TRex 450 PRO Kit?
Kauf ihn ziemlich sicher mit Doller (habt ihr den geilen Kurs gesehen
)
Ich weiß, Funke muss ich auch dazu kaufen, aber die Servos usw die ich da noch brauche bei dem Kit, was ist da dann billiger?
MfG Tafty
Also sicher bin ich mir jetz schon, dass ich einen Algin TRex 450 PRO will.
So jetzt meine Frage:
Wie komme ich billiger und besser...
1. Kauf von einem TRex 450 PRO Super Combo?
2. Kauf von einem TRex 450 PRO Kit?
Kauf ihn ziemlich sicher mit Doller (habt ihr den geilen Kurs gesehen
Ich weiß, Funke muss ich auch dazu kaufen, aber die Servos usw die ich da noch brauche bei dem Kit, was ist da dann billiger?
MfG Tafty
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. 
Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7
Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7
Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#99 Re: Welcher Heli...?
Das ist so nicht ganz richtig.chrischan57 hat geschrieben:Es gibt keine Unterschiede zwischen 35 und 40 Mhz. Nur das sich bei 40 Mhz halt noch mehr Lümmel im Frequenzband tummeln...
Die 35 MHz sind exklusiv für Fluggeräte, bei 40 MHz dürfen 4 Kanäle AUCH für Flieger benutzt werden.
Das ist schon nen Unterschied.
Aber glücklicherweise kommt auch in der "Spielzeugklasse" immer mehr 2G4 zum Einsatz, weil die Leute, die "mal eben" beim Discounter ein Spielzeug kaufen, nichts mit Kanälen und Doppelbelegung etc anfangen können. Die wollen kaufen, einschalten, fliegen.
Aber auch mit 35 MHz ist man nicht gefeit, auch die findet man auf den Grabbeltischen zwischen den 27 und 40 MHz Funken.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#100 Re: Welcher Heli...?
Hallo Tracer,
das war auf das Technische und die Übertragungsquali bezogen... Da gibt es zwischen den beiten Frequenzbändern reichlich wenig Unterschiede.
Rechtlich hast Du natürlich recht, deshalb mein Hinweis auf Auto-Freaks und Boots-Bauer auf dem Band...
Chrischan
das war auf das Technische und die Übertragungsquali bezogen... Da gibt es zwischen den beiten Frequenzbändern reichlich wenig Unterschiede.
Rechtlich hast Du natürlich recht, deshalb mein Hinweis auf Auto-Freaks und Boots-Bauer auf dem Band...
Chrischan
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#101 Re: Welcher Heli...?
Da stimmt natürlich.chrischan57 hat geschrieben:das war auf das Technische und die Übertragungsquali bezogen... Da gibt es zwischen den beiten Frequenzbändern reichlich wenig Unterschiede.
Darum habe ich da noch mal etwas ausgeholt. Es leider immer noch Leute, die glauben, ihre 4 Kanäle im 40 MHz Band seien NUR für Flieger.chrischan57 hat geschrieben:deshalb mein Hinweis auf Auto-Freaks und Boots-Bauer auf dem Band...
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#102 Re: Welcher Heli...?
Bei der Gelegenheit....
Du hast Dich ja jetzt auf den Pro eingeschossen.... aber wenn Du schon soviel Geld ausgibst, warum dann nicht gleich ein 500er. Der ist für den Einstieg aufgund seiner Größe und damit höheren Stabilität (Trägheit) auch sehr gut geeignet. In HK gehen die ESP Combos zur Zeit sehr günstig.
Hier z.B.
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=4187
Kostet laut Kursrechner 346 Euro zzgl Versand.
Chrischan
(dem es Spass macht Deine Entscheidung zu beeinflussen)
Du hast Dich ja jetzt auf den Pro eingeschossen.... aber wenn Du schon soviel Geld ausgibst, warum dann nicht gleich ein 500er. Der ist für den Einstieg aufgund seiner Größe und damit höheren Stabilität (Trägheit) auch sehr gut geeignet. In HK gehen die ESP Combos zur Zeit sehr günstig.
Hier z.B.
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=4187
Kostet laut Kursrechner 346 Euro zzgl Versand.
Chrischan
(dem es Spass macht Deine Entscheidung zu beeinflussen)
#103 Re: Welcher Heli...?
wenn 500er, dann unbedingt den protos! 
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#104 Re: Welcher Heli...?
Auch gut aber nicht so günstig...wenn 500er, dann unbedingt den protos!
Chrischan
#105 Re: Welcher Heli...?
@hm chrischan und flo: habt ihr zum Preis vom HK TREX auch mal die übrigen Komponenten dazu gerechnet, wie Funke, Gyro, Heckservo und Akku??
z.B.
Dx6i: 170€
GY 401 mit S9257 200€ oder LTG 2100 mit Servo: 150€
Kokam 6S 2400mAh 30C: 125€
das macht dann nochmal ca.: 450-500€, d.h., gesamt: ziemlich über 800€
das da nur EIN Akku, und ne nicht gerade beliebte Funke dabei is, spricht für mich nicht gerade fürn 500er, außer dass er halt bissl leichter zu fliegen is
edit: ach ja, ein 4S 3200mAh Akku is keine 30€ billiger, als der von mir vorgeschlagene!!
z.B.
Dx6i: 170€
GY 401 mit S9257 200€ oder LTG 2100 mit Servo: 150€
Kokam 6S 2400mAh 30C: 125€
das macht dann nochmal ca.: 450-500€, d.h., gesamt: ziemlich über 800€
das da nur EIN Akku, und ne nicht gerade beliebte Funke dabei is, spricht für mich nicht gerade fürn 500er, außer dass er halt bissl leichter zu fliegen is
edit: ach ja, ein 4S 3200mAh Akku is keine 30€ billiger, als der von mir vorgeschlagene!!
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus