Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von adrock »

Hallo,

habe in meinen MT seit kurzem den CC Phoenix 45 Regler eingebaut. Eigentlich bin ich auch zufrieden, der Stromverbrauch ist geringer als vorher mit dem orig. Regler.

ABER eigentlich hatte ich das nicht zuletzt gemacht, da ich mit dem orig. Regler bei Pitchstößen ein wegdrehendes Heck hatte. Nun ist das Problem aber trotz Governor Mode geblieben, wenn nicht sogar noch stärler als vorher. Bei stärkeren Pitchstößen dreht das heck ca. 90 Grad gegen den Urzeigersinn weg.

Habe ein 12er Ritzel drauf, Regleröffnung ist um die 70% und habe momentan den mittleren Governor Gain (14) eingestellt. Drehzahl ist um die 2400. Heck ist nach Doc Tom eingestellt und auch leichtgängig. Die Firmware im Phoenix ist die aktuelle Version.

Hat noch jemand den Phoenix im MT im Einsatz und eine Idee woran es liegen kann?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von schöli »

Ich glaub nicht, dass es nur am Regler liegt. Bei Problemen mit dem Regler schwingt sich eher das Heck auf und wackelt ständig.

2400RPM sind nicht allzu viel, probier mal auf 2600-2800 zu gehen, da hat das Heck dann auch mehr Kraft.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von RedBull »

Jetzt mische ich mich wieder einaml unter die MT Gemeinde, ist ja schon einige Zeit her seit meine beiden verkauft sind :D

Mich hat dein leidiges Heckproblem auch lange beschäftigt, nach meinen Erfahrungen gibt es dafür zwei Lösungen:

1)
Drehzahl hoch in die Gegend von 3000upm und du wirst sehen, dass auch das Heck bei schnellem Vollpitch besser steht!
Wenn du nicht so hohe Drehzahlen fleigen willst musst du dich an ein ausbrechendes Heck bei starken Pitchstößen gewöhnen!
Im "normalen" Flug kommen aber solche Pitchmanöver sowieso nicht vor und daher ist es prinzipiell auch nicht so störend, ausser man verbeisst sich daran!
Der Regler (auch der JAZZ) schafft es nicht die Drehzahl so schnell auszugleichen!

2)
V-Stabi oder andere Flybarless Systeme haben einen Drehmomentausgleich, da weiß die Elektronik wann Pitch gegeben wird und kann rechtzeitig am Heck eingreifen um das Drehmoment auszugleichen! Ist aber beim MT recht aufwendig umzubauen und auch kostspielig!

Mein Tipp:
Versuche nicht mit kostenintensivem Komponententausch das Problem in den Griff zu bekommen!
Ich habe alles probiert 401er, LTG-2100, S9257, JAZZ 40 andere Motoren usw....
Ab 3000upm hält eigentlich alles recht gut :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von Crizz »

Ich flieg bei meinen CC-eglern Gov.-Low ( 5 -6 ) und mit der neuen Firmware "Outrunner"-Mode. Wegdrehendes Heck kenne ich nicht. Was sagt denn die Drehzahl beim pitchen ? Geht die hörbar runter ? Dann würde ich die Reglerprogrammierung mal ändern, bisl rumspielen ( PWM / Timing ). 70 % ist auch die untere Grenze für den CC, die mögen 75 - 90 % zum vernünftigen "govern".
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von ER Corvulus »

Ist ohne Logger (oder sehr gute Ohren) recht kniffelig.
habe in all meinen Helis den GovernorGain eher in der oberen Hälfte:

beim 33er RoXXter mit OBl warens 19 (SW 2.1)
11er Roxxter (mit SHP an 3s) aktuell 12 (SW 2.1)
Lipoly (3s an Scorpion 3026-1200) auf 16 (SW 2.16)
protos (6s am scorpion 3026-880) auf 17 (SW 2.16)

PWM/Taktung hat da eher weniger mit zu tun - eher der Akku
(Taktung kann - wenn sie exterem niedrig ist - hochsetzten vom Bovernor um 1 notwendig machen)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von Crizz »

nö, is ne Sache des Antriebs, Wolfgang. Mit nem höheren Gov.-Gain brauch ich meinem 500er Rex nicht zu kommen, da schwänzelt das Heck horizontal, auch wenn man die Drehzahlregelung vielleicht nicht hört. Erst bei niedrigen Werten belitb es sauber stehen. Und mehr braucht der Antrieb auch nicht, selbst bei hartem Pitchen drehtmir da das Heck nicht raus. Von daher muß man einfach auch etwas probieren, das wird von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen können, alleine schon durch Fertigungstoleranzen. Aber m.E. ne Arbeit die sich lohnt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von ER Corvulus »

Klar - man muss es probieren.
Kann ja auch nur meine werte posten ;)
(aber bei so einem grob wegdrehendes heck ist mM nach der Governergain eher zu niedrig - wäre er zu hoch, würde das heck mehr Zittern/pumpen)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von Crizz »

Dachte ich beim Rex auch, aber anscheinend gibt es da Grenzbereiche. Den Tipp bekam ich von CastleCreations auf Nachfrage. Hat dann auch auf Anhieb den gewünschten Effekt gebracht. Deshalb auch mal in ne Richtung probieren die man für irrsinnig hält, bei den Amis is alles möglich :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#9 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von adrock »

Hi,

danke für die Hinweise. Na dann werde ich ein wenig probieren (wenn denn das Wetter mitmacht)... werde nochmal am Gain drehen und mal etwas mehr Regleröffnung probieren.

Wenn's nix nützt, dann lasse ich es erstmal so, bin ja eh noch am Schweben üben... hatte nur gedacht das es mit dem Gov. eigentlich stabil sein müsste.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Einstellungen CC Phoenix für MT (Heckprobleme...)

Beitrag von Crizz »

Die Phoenix-Regler arbeiten auch normalerweise wirklich gut, aber leider eben nicht auf Anhieb in jeder Einstellung mit jedem Motor. Da ist oft Feinarbeit von Hand gefragt. Bin mir sicher, du kriegst das hin. Ichdenke mal das vmtl. ne Timing-Änderung und andere PWM-Frequenz am ehesten zum Erfolg führen wird, auf jeden Fall würde ich dafür den Gov.-Gain erstmal auf Low setzen und mit dann herantasten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“