Habe endlich meine TT GFK Habe bekommen. Das Loch oben über dem Motörchen ist aber weder angezeichnet noch vorhanden. Alle anderen Öffnungen aber schon. Kann man das also weg lassen?
Optisch gefällt es mir ohne schon besser.
TT GFK Haube. Loch?
#2 Re: TT GFK Haube. Loch?
Laß es weg, ich hab schon andere ziemlich geschlossene Hauben auf dem MT geflogen, die haben´s auch überlebt - sogar der TT-Motor, der naturgemäß recht warm wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: TT GFK Haube. Loch?
Zur Sicherheit habe ich mir gestern noch einen anderen Motor bestellt. Der soll weniger warm werden, denke mal das passt dann auch.
#4 Re: TT GFK Haube. Loch?
also ich habs zwar drin, aber ich glaub nicht das das so viel bringt, da bringt der Lufteinlass vorne viel mehr (durch den Fahrtwind), oben kommt da nicht so viel Luft rein.............aber eigentlich gehts ja um die Luftzirkulation *vergessenhab*
ich würds nicht reinmachen, auf alle Fälle aber wie gesagt vorne!!!

ich würds nicht reinmachen, auf alle Fälle aber wie gesagt vorne!!!
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
#5 Re: TT GFK Haube. Loch?
Mal ne andere Frage zu der TT CFK Haube. Zu welchem Heli gehört die eigentlich? Zum normalen oder nur zum SE?
Denn das originale LiPo (das war mit im Bausatz) passt nicht mehr unter die CFK Haube. Nur noch meine SLS passen.
Ich glaube der SE hat eine tiefer gelegte Rutsche?
Denn das originale LiPo (das war mit im Bausatz) passt nicht mehr unter die CFK Haube. Nur noch meine SLS passen.
Ich glaube der SE hat eine tiefer gelegte Rutsche?
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#6 Re: TT GFK Haube. Loch?
ich hab eine canomod haube u da ist das loch auch nicht.... hab den stock motor u keine probleme....
#7 Re: TT GFK Haube. Loch?
YAP , kann man sich aber auch so Kaufen , die tiefere Akkurutsche optimiert dazu noch den Schwerpunkt. Die GFK Haube gibts noch nicht so lange , wird weder beim Standard noch beim SE mitgeliefert IMHO.Paulus hat geschrieben:Ich glaube der SE hat eine tiefer gelegte Rutsche?
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten